Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Generator Eingang a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Generator Eingang am neuen SUN-20K-SG05LP3-EU-SM2 ?

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
125 Ansichten
(@deyeuser999)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 7
Themenstarter  

Ich teste aktuell den neuen SUN-20K-SG05LP3-EU-SM2 um mein Haus im OFF-Grid Betrieb damit zu versorgen. Der WR soll komplett vom GRID getrennt sein und den Hausstrom über PV & 68kWh Batterie zur Verfügung stellen. Fällt die Batterie unter einen gewissen Ladestand soll ein 'Generator' über den GEN Eingang das Haus versorgen und die Batterie leicht nachladen. Das Haus ist ausschliesslich am LOAD Ausgang des WR angeschlossen. 

Ich habe schon andere DEYE im OFF-Grid Modus (2 x SUN-8K-SG01LP1-EU parallel) installiert. Da funktioniert das oben beschriebene perfekt.

Nun habe ich aber bei dem neuen DEYE folgendes festgestellt. Der GEN-Port Eingang kann erstmal weder für das Laden der Batterie noch für das Versorgen des LOAD Einganges genutzt werden. Obwohl die Spannung am GEN-Port korrekt anliegt und auch im Menu die Spannung ausgelesen werden kann, wird die Batterie weder geladen, noch steht der Strom am LOAD Ausgang zur Verfügung. Der LOAD Ausgang wird weiterhin von der Batterie versorgt. Es fällt auch auf, dass kein Generator Symbol im Display erscheint. 

Workaround: Der Generator wird am GRID Eingang angeschlossen und im GEN-Menu wird der Haken beim Feld GEN connect to Grid input  gesetzt. Dann funktioniert alles soweit wie gewünscht. Die Batterie wird geladen und auch am LOAD Ausgang steht die Energie des Generators zur Verfügung. Ein Generator Symbol wird aber auch dann nicht angezeigt im Display.

Hat jemand schon mit der neuen Wechselrichtergeneration Erfahrungen mit dem Generatoranschluss gemacht im OFF-Grid Modus? Habe ich noch eine Einstellung 'falsch' oder ist das ein Firmware-Bug?


   
Zitat
(@deyeuser999)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 7
Themenstarter  

Zwischenzeitlich konnte das 'Problem' gelöst werden. Der Haken bei GEN-Signal war nicht gesetzt. Die deutsche Übersetzung in der Solarman-APP ist leider falsch. Die heisst da 'Netz Signal'. Nun funktioniert auch der GEN Port so wie er sollte...  Die Batterie kann nun geladen werden und auch der LOAD Ausgang wird vom Generator versorgt.


   
AntwortZitat
(@chrisu112)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 16
 

@deyeuser999 

Ich kämpfe schon länger mit einem Hochvolt-Deye (Deye Sun 12K-SG01HP3-EU-AM2), der über den Generator Port eine BYD HVS Batterie laden sollte. Aber es funktioniert nicht mit dem Hyundai 8KW Dieselgenerator (DHY8600SE-T ). Vermutlich die Ausgangsspannung zu schlecht am Generator.

Was für einen Generator benutzt Du zum Laden?


   
AntwortZitat
(@deyeuser999)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 7
Themenstarter  

Aktuell zum Testen das Netz. Ich habe am GRID Eingang nichts angeschlossen. Sieht du ein Generator Symbol auf dem Display. Das muss an sein, auch wenn der Generator aus ist, sonst ist noch irgendwo was falsch eingestellt. War bei mir auch so.


   
AntwortZitat
(@chrisu112)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 16
 

@deyeuser999

Ja, Generator Symbol kommt. Es wird auch für einen kurzen Moment Strom gezogen. Dann fällt das Relais wieder ab. Vermutlich liegt es am Zusammenbrechen der Spannung von 400V auf 383V wenn Strom von 6,1A gezogen wird.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Tagen von Chrisu112

   
AntwortZitat
(@deyeuser999)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 7
Themenstarter  

Ja, wenn die Spannung und/oder Frequenz zu tief abfällt, dann trennt er wieder. Am besten versuchst du es mal ganz Sachte mit maximal 2000 Watt Generatorleistung und nur 2 oder 3 Ampere Ladestrom vom Generator. Wenn das alles gut läuft kannst langsam erhöhen. 

Im Batterie Setting dazu Gen Charge Ampere auf 2 oder 3 Ampere setzen. 

 

 

Auch hier die Leisung erstmal tief setzen auf 2000 Watt oder so.

 

viel Erfolg


   
AntwortZitat