Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Freundliche Grüße aus dem Hessenlande
3,3 kWp - Südwest 8x 5° LONGI Solar 410W
7,8 kWp - Südwest 19x 35° LONGI Solar 410W
Deye SUN-12K-SG04LP3
Pylontech 3x US5000 14,4 kWh
Das ist nur für die LP/Niedervolt, gibt's das auch für die HP/Hochvolt WR?
SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2
Gruß aus Niedersachsen
Solar: JA Solar 430Wp bifacial, 4 Dachflächen, Azimuth -73° (Süd-Ost) 2x, +107° (West-Nord-West), Neigung 3x41°, 1x29°, 18 + 12 Module Ost, 16+12 Module West, insgesamt 24.9 kWp
Wechselrichter 2x SUN-10K-SG01HP3-EU-AM2
Speicher 15 kWh Hochvolt, (52 Ah), Enerlution GroundHV-2500, an Wechselrichter 1, 2. WR ohne Speicher
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Super, Danke!
Gruß aus Niedersachsen
Solar: JA Solar 430Wp bifacial, 4 Dachflächen, Azimuth -73° (Süd-Ost) 2x, +107° (West-Nord-West), Neigung 3x41°, 1x29°, 18 + 12 Module Ost, 16+12 Module West, insgesamt 24.9 kWp
Wechselrichter 2x SUN-10K-SG01HP3-EU-AM2
Speicher 15 kWh Hochvolt, (52 Ah), Enerlution GroundHV-2500, an Wechselrichter 1, 2. WR ohne Speicher
Hallo,
hätte jemand zufällig das NA Schutz Zertifikat (e6) für den Deye Clone Chisage CE-3P12K1G-LE-EU?
Ich suche gerade danach, kann es aber leider nicht finden :-(.
Mein Verkäufer ist nicht mehr erreichbar (permanent offline).
Ist zwar etwas off topic aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vielen Dank,
Jürgen
Gibt es das auch für Österreich TOR TypA und für den SUN-12K-SG04LP3-EU
Gibt es das auch für Österreich TOR TypA und für den SUN-12K-SG04LP3-EU
Hmm, würde mich auch interessieren. Da hier ja speziell auch nur FW 1150 verwendet werden darf
@raven_3_ Ich sehe das nicht so, dass man nur die 1150 verwenden darf. Mit dieser Version geht z.B. der DRM Ausgang nicht, welcher bei der Energie Steiermark und in Oberösterreich verwendet werden muss. Dieser funktioniert erst mit der 1151.
Wechselrichter: Deye SUN-50K-SG01-HP3-EU-BM4
PV: 37kW am Dach + 15kW senkrecht auf einer Stützmauer
Batterie: 2x Sunket-Ess Hochvolt - 57kWh
@411401618
Und wie kommst du zu v1151? Sowohl in der TOR liste ist explizit 1150 angeführt, als auch auf der Deye Downloadseite nur v1150 zum Download verfügbar
@411401618
Und wie kommst du zu v1151? Sowohl in der TOR liste ist explizit 1150 angeführt, als auch auf der Deye Downloadseite nur v1150 zum Download verfügbar
In dem verlinkten Excel steht in der Spaltenbeschreibung 'ab Firmware' --> das könnte man durchaus so interpretieren dass es ab der v1150 geht 😉
Aber sollte der Techniker rumzicken und auf der 1150 bestehen und sich alterieren dass kein DRM geht --> Laut der TOR Informationen ('Die Befristung der Zulassung bedeutet unmittelbar für den Netznutzer keine Einschränkung. Ab 01.01.2024: Eine innerhalb des genannten Zeitrahmens nachweislich bestellte oder errichtet PV-Anlage darf auch zu einem späteren Zeitpunkt (bis zu 6 Monate nach einem allfälligen Ablauf der Befristung) in Betrieb genommen werden)
--> darfst Du solange da keine Befristung drinnen steht den WR in Betrieb nehmen innert 6 Monaten mit der 1150 und nicht funktionierendem DRM 😉 Mir ist klar, dass dann der Techniker trotzdem will dass DRM geht, aber das ist dann rein lege artis nicht Dein Problem solange Du die Verkabelung hergestellt hast.
Ist halt wie so oft in der Übergangszeit (DRM Regelung wird ja meines Wissens nach erst seit grob 08/24 vorgeschrieben) eine lustige Challenge für alle Beteiligten 😉