Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

BYD HVS 10.2 Speich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

BYD HVS 10.2 Speicher an DEYE SUN-20k-SG01HP3-EU-AM2 schaltet sich ab

38 Beiträge
12 Benutzer
3 Reactions
3,107 Ansichten
(@matotoma01)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem BYD HVS  Speicher. Es schaltet sich selbständig ab, indem der Sicherheitsschalter abfällt.

Es passiert am sonnigen Tag, nachdem der Speicher schnell vollgeladen ist (100%) und weiter keine Ladung bzw. Entladung der Batterie über längere Zeit stattfindet.

Es wird der Fehler 58 BMS_Communication_Fault ausgegeben.

Nach meinen Recherchen, soll sich der Speicher abschalten, wenn keine Kommunikation zwischen den beiden, innerhalb 1/2 Stunde stattgefunden hat.

Liegt das Problem an der Software des Deye, dass in dem oben beschriebenen Fall, keine Botschaft an die Batterie über längere Zeit gesendet wird?

Gruß

Marek


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@hanss)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 73
 

Welche Firmware-Version hast du?

Ich habe die Version 1061 in Verbindung mit dem Pylontech Force H2 und habe auch Probleme mit der BMS Kommunikation. Dann schaltet sich der Inverter ab. 

Anlage: 34x435W=14.8kWp; Deye SUN-12K-SG01HP3 (Main: 1077 / HMI: C032) mit CT-Stromsensor und man. Umschalter; Akku: Pylontech Force H2-V2 14.2 kWh


   
AntwortZitat
(@matotoma01)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

@hanss

Hi, siehe mein Bild. 

Auffällig ist, dass es bei gleich sonnigen Tagen immer bei der ähnlichen Uhrzeit passiert.

 


   
AntwortZitat
(@hanss)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 73
 

Mir fällt auf, daß wir nicht die ganz gleiche Firmwarestände haben. Ich habe:
HMI: Ver 2001-C027  MAIN: Ver 3001-1061-1D08
Was hier im Detail unterschiedlich ist könnte dir nur Deye sagen...
Meine Vermutung ist, daß hier tatsächlich Deye noch eine Fehler in der Firmware hat. Ich kriege aber leider keine Antwort von Deye und ach nicht von Pylontech. Hast du Kontakt zu Deye oder BYD?

Anlage: 34x435W=14.8kWp; Deye SUN-12K-SG01HP3 (Main: 1077 / HMI: C032) mit CT-Stromsensor und man. Umschalter; Akku: Pylontech Force H2-V2 14.2 kWh


   
AntwortZitat
(@matotoma01)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

@hanss 

Ich hatte in der Vergagenheit Probleme mit dem Lüfter, der Nachts andauernd lief. Damals hat der Forum Administrator Christoph Weidner mein Anliegen an Deye weitergeleitet. Unmittelbar danach wurde der WR selbstständig upgedated.


   
AntwortZitat
(@hanss)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 73
 

Ja ähnlich erging es mir. Die Fehler in den neuen Firmwareversionen sind jedoch nicht minder gravierender als "nur" ein Lüfter, der Nachts läuft...
Es ist sehr ärgerlich daß man von Deye einfach eine "Beta" Version draufgebügelt bekommt, die nicht richtig ausgetestet wurde und man dann über Wochen nicht´s mehr von Deye hört. Eigentlich müsste man ein Kaufwarnung für die Deye-Hochvolt-Inverter aussprechen.

Anlage: 34x435W=14.8kWp; Deye SUN-12K-SG01HP3 (Main: 1077 / HMI: C032) mit CT-Stromsensor und man. Umschalter; Akku: Pylontech Force H2-V2 14.2 kWh


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 544
 

@hanss Die FW der kleinen HV Geräte wird kommende Woche neu ausgerollt. Das Problem ist bekannt und wurde ausgebügelt.

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
 

@deye-guru Das hört sich ja gut an, heute schreibt mir noch der Support dass die 1066 immer noch die aktuellste Firmware ist.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Deye GB-L Akku ? Sollte doch problemlos mit der 1061 laufen oder ?


   
AntwortZitat
(@hanss)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 73
 

Veröffentlicht von: @deye-guru

@hanss Die FW der kleinen HV Geräte wird kommende Woche neu ausgerollt. Das Problem ist bekannt und wurde ausgebügelt.

Das wäre natürlich eine tolle Sache! Bin bereit die neue Version zu testen 🤗
… hab ja zur Not noch die 1061 😏

 

Anlage: 34x435W=14.8kWp; Deye SUN-12K-SG01HP3 (Main: 1077 / HMI: C032) mit CT-Stromsensor und man. Umschalter; Akku: Pylontech Force H2-V2 14.2 kWh


   
AntwortZitat
(@ariakor)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 8
 

@matotoma01 Hallo Marek, bei mir tritt genau dasselbe Problem auf, der BYD HVS Speicher hat sich gerade heute Nachmittag gegen kurz vor 13 Uhr einfach abgeschaltet. Hast du das Problem bei dir lösen können?

 

Viele Grüße

Michael


   
AntwortZitat
(@matotoma01)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hallo Michael.

Ich habe bei Be Connect Plus am PC die Einstellung Application: auf ON Grid geändert. Seit dem hatte ich keine Vorfälle mehr. Davor war es auf OFF Grid.

In der APP auf dem Handy gibt es, meiner Meinung nach, diese Einstellung nicht. 

Grüße und viel Erfolg 

Marek 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr von Matotoma01

   
AntwortZitat
(@matotoma01)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Leider tritt der Fehler mit der Abschaltung der Batterie immer gegen 14:00 Uhr bei voller Sonne wieder mit der Fehlermeldung F58 auf. Lief ein Jahr ohne Probleme.

Zwischendurch habe ich ein Softwareupdate gemacht auf:

HMI Ver 2001-C035

MAIN Ver 3001 1086 1C08

Es hängt damit zusammen, dass längere Zeit keine CAN Botschaft  zwischen dem WR und der BMS ausgetauscht wird und die BMS die Sicherung der Batterie abwirft.

Hat jemand eine Idee?

 


   
AntwortZitat
(@wolfgango)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2
 

Bei mir (SUN-12k-HP3) kommt der "F 58" Fehler ebenfalls, wenn BYD HVS 10 KWh bei 100 % ist. Akku und Inverter schalten sich ab. Möchte mich der Frage "Hat jemand eine Idee ?" gerne anschließen.


   
AntwortZitat
Da Mihe
(@da-mihe)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 57
 

@matotoma01 Ich habe genau gleiche Probleme, ebenfalls seit dem Update auf 1086. Ich bin nun wieder auf 1066 zurück, läuft bislang seit einigen Tagen wieder stabil — wobei ich dem Frieden nicht so ganz traue.

Ich hatte früher schon mal das Problem und konnte das damals mit einem Update der Deye 12K-HV auf 1066 UND der BYD-Firmware 3.24/3.30 + Neukonfiguration (!) über die BeConnect-App beheben. Nach dem Update auf 1086 trat das Problem jetzt beim ersten Mal volle Sonne leider wieder auf.

Ich werde das jetzt mit der 1066 mal einige Wochen beobachten...

System:
- PV-Module: 78x 380 Wp Halbzellen, 6 Strings (10, 14 und 15 Module pro String), 58x Süd, 20x Nord, 78x Tigo TS4-A-O
- Wechselrichter: 2x Deye SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 (Firmware MAIN 1086 / HMI C03B) parallel
- Speicher: 38,6 kWh, 2x HVM 19.3


   
AntwortZitat
Da Mihe
(@da-mihe)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 57
 

Leider hat sich heute wieder eine Batterie getrennt — mit der älteren Deye-Firmware besteht das Problem also leider auch.

Allerdings war der Ausfall heute nicht nachmittags bei voller Sonne, sondern erst abends gegen 17:30, als schon die Hauslast aus dem Akku bedient wurde. Und einige Tage mit voller Sonne hat die Anlage ohne Ausfälle überstanden — ich hatte schon Hoffnung...

Veröffentlicht von: @matotoma01

Nach meinen Recherchen, soll sich der Speicher abschalten, wenn keine Kommunikation zwischen den beiden, innerhalb 1/2 Stunde stattgefunden hat.

Die Frage ist, warum keine Kommunikation mehr stattfindet — Störungen evtl. oder einfach Firmware-Bug? Wenn Firmware, die des Deye oder von der BYD-Batterie?

Mit Ferritkernen, Abschirmung der Datenkabel etc. habe ich schon rumprobiert, aber das bewirkte keine Verbesserung oder Verschlechterung.

System:
- PV-Module: 78x 380 Wp Halbzellen, 6 Strings (10, 14 und 15 Module pro String), 58x Süd, 20x Nord, 78x Tigo TS4-A-O
- Wechselrichter: 2x Deye SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 (Firmware MAIN 1086 / HMI C03B) parallel
- Speicher: 38,6 kWh, 2x HVM 19.3


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3