Forum

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Hier bitte nur die ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hier bitte nur die neuesten Firmwareversionen für den SUN-5/6/8/10/12K-SG04LP3-EU posten!

62 Beiträge
32 Benutzer
21 Reactions
9,114 Ansichten
(@clinnt)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 58
Themenstarter  

 

 

 

Hallo Leute, ich finde es ziemlich aufwendig, sämtliche Postings durchzulesen, nur um herauszufinden, ob es bereits eine neue Firmware gibt. Bitte in diesem Thread nur die neuesten Versionen posten ggf. mit kurzen Anmerkungen zu Besonderheiten. Ich mach mal den Anfang.

 

Hier gibt es eine Download-Adresse von Deye:

https://de.deyeinverter.com/download/#sun-512-ksg04lp3-2

 

Display = HMI:          Ver 1001-C042

Mainbord = MAIN:     Ver 2006-1150  

 

Beachte: Die Ver. 1145 und 1147 sind speziell für Österreich, die Netzeinstellung VDE4105 welche für Deutschland zwingend erforderlich ist, ist zwar vorhanden, lässt sich aber nicht dauerhaft abspeichern.

Für Nutzer in Deutschland also bitte auf 1144 (oder niedriger) bleiben, bis es eine neuere deutsche Version gibt!

Ich habe mittlerweile Antwort von Deye-Support erhalten. Die Software für das Display (HMI C042 oder C044) kann auch für Deutschland genutzt werden. Dass sich die Eingabefelder nach 5 Minuten selbstständig sperren und erst nach Eingabe von 7-7-7-7 wieder entsperrt sind, ist kein Bug sonder ein gewolltes Sicherheitsfeature, damit nicht jemand aus Versehen irgendetwas verstellt. Braucht bloß ein Kind im Menü was verstellen und die ganze Anlage raucht ab!

 

Update: 26.05.2024

Ich habe gestern die 1150 installiert und war positiv überrascht. Der Workmode VDE4105 ließ sich dauerhaft abspeichern. Somit nutze ich meinen SUN-12K nun mit der 044 fürs Display und der 1150 für das Mainboard.

Bislang keine Probleme feststellbar - läuft problemlos!

 

 

Update: 01.10.2024

Habe die Tage zwei nagelneue Deye SUN-12K-SG04LP3-EU geliefert bekommen, Produktionsdatum 27.07.2024

Diese haben ja intern schon einige Ferritkerne zusätzlich (engegen der früheren Version, ab Seriennummer 2301 xxxxxxx) verbaut bekommen.

Jetzt liegen weitere 9 Ferritkerne dabei, die man zusätzlich nochnüber jedes Kabel stecken kann.

 

Außerdem wurden die WR mit der Displayfirmware 1001-C049 und der MAIN-Bord Version 2006-1147 ausgeliefert.

 

 

 

Dieses Thema wurde geändert Vor 12 Monaten 2 mal von Clinnt
Dieses Thema wurde geändert Vor 10 Monaten 5 mal von Clinnt
Dieses Thema wurde geändert Vor 8 Monaten von Clinnt
Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Monaten 4 mal von Clinnt

   
Mosti reacted
Zitat
Rhombic
(@rhombic)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 105
 

Ist es vielleicht sinnvoll, auch eine Download-Area für die Dey-Batterien hierzu mit aufzunehmen?

Beste Grüße aus dem Mühltal bei Darmstadt
5,10 kWp - SüdOst 12x Sonnex SNX-D54HND 425W 25°
4,25 kWp - NordWest 10x Sonnex SNX-D54HND 425W 25°
1,20 kWp - SüdOst 4x DeyeSun300 auf GEN-Eingang 25°
1 x Deye SUN-12K-SG04LP3
2 x Deye RW-M6.14 kWh


   
AntwortZitat
(@clinnt)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 58
Themenstarter  

Download zur Verfügung zu stellen, geht nur, wenn dieses Forum genug Speicherplatz anbietet.

Müsste sich der Admin dazu äußern! Copyright und Lizensrecht wäre vermutlich auch noch zu beachten.

Aber grundsätzlich fände ich es auch gut wenn (zumindes registriert User) eine Downloadarea hätten, wo sie die neueste und auch ältere (downgrade) Softwareversionen finden könnten! 


   
AntwortZitat
Christian Gruber
(@christian)
Mitglied Admin
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 68
 

Hallo Zusammen, werde mich bzgl. einer Download Area für registrierte User mal informieren und melde mich dann bei euch wieder.

Gruß Christian 

 

Freundliche Grüße aus dem Hessenlande
3,3 kWp - Südwest 8x 5° LONGI Solar 410W
7,8 kWp - Südwest 19x 35° LONGI Solar 410W
Deye SUN-12K-SG04LP3
Pylontech 3x US5000 14,4 kWh


   
bandito1966, coupe110, Bluelight and 1 people reacted
AntwortZitat
(@solaris)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 1
 

Hallo, bin neu hier.

Habe jetzt einen deye sun 12kw und einen deye Akku mit 6,1kwh.

Wo kann ich die aktuelle Firmware/Software für beides bekommen?

Am besten für Deutschland.

Vielen Dank im vorraus!


   
AntwortZitat
(@clinnt)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 58
Themenstarter  

Jetzt gibt es bereits die Version 1147 (für Österreich) auf der deutschen Deye Weppage:

 

https://de.deyeinverter.com/download/#sun-512-ksg04lp3-2

 

Ich habe mittlerweile Antwort von Deye-Support erhalten. Die Software für das Display (HMI C042) kann auch für Deutschland genutzt werden. Dass sich die Eingabefelder nach 5 Minuten selbstständig sperren und erst nach Eingabe von 7-7-7-7 wieder entsperrt sind, ist kein Bug sonder ein gewolltes Sicherheitsfeature, damit nicht jemand aus Versehen irgendetwas verstellt. Braucht bloß ein Kind im Menü was verstellen und die ganze Anlage raucht ab!

 

Bei der Version 1145 (für Österreich) lässt sich zwar VDE4105 auswählen, aber leider nicht abspeichern.

 

Edit: 

Bei der Version 1147 (für Österreich) lässt sich ebenfalls VDE4105 auswählen, aber wieder nicht abspeichern.

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten 2 mal von Clinnt

   
AntwortZitat
(@erfweb)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 4
 

@clinnt Hi, hab soeben die HMI C042 und die Main 1147 aufgespielt. Jetzt zeigt mir das Grid-Setting die Einstellung "OVE Direcitve R25" und lässt sich nicht ändern (weder über das Display noch über die Solarman-Smart-App. Auch der Freigabecode 7777 ändert diesbezüglich nichts.

Ich weis nicht, ob ich mich strafbar mache, wenn ich diese Einstellung beibehalte. Ansonsten müsste ich wieder auf die Main 1140 oder 1144 zurück. Wo könnte ich die downloaden?

Danke im Voraus!

Ich will unbedingt eine neue Version, da der WR sporadisch nicht mehr korrekt regelt - dann zieht er Strom aus dem Netz um die Hauslast zu bedienen, obwohl sowohl Strom vom Dach als auch von der Batterie vorhanden sind.

Ich konnte das Problem bisher dadurch beheben, dass ich das Speicher COM-Kabel kurz abgezogen und wieder eingesteckthabe -dann hat der WR wieder korrekt geregelt.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten 2 mal von erfweb

   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1668
 

Haben Dir Deine Eltern nicht beigebracht, dass man das was man findet nicht in den Mund stecken soll?

aber jeder wie er will.


   
Bughandle and Grani57 reacted
AntwortZitat
(@paulmelsec)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 129
 

@erfweb Ich bediene mich da gerne im Nachbarforum.

https://www.akkudoktor.net/forum/anleitungen-tutorials/firmwareupdate-deye-sun-12k-sg04lp3-eu-selber-durchfuehren-anleitung-mit-fw-dateien/

Hier werden die Verisonen schön nacheinander abgelegt.
Mit etwas Glück kann man auch herausfinden, was sich zwischen den Versionen geändert hat.
Change Log gibts ja leider nicht.


   
AntwortZitat
(@erfweb)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 4
 

@paulmelsec Danke für die Info! Werde es gleich ausprobieren.


   
AntwortZitat
(@Anonym 1615)
Deye Kenner Gast
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 88
 

Das kommt bei mir erst drauf wenn die TOR durch ist, sehe jetzt keinen Nutzen, nur Risiko


   
Maitschi reacted
AntwortZitat
(@erfweb)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 4
 

Die FW 1140 ist wieder drauf und VDE4105 eingestellt. Bin gespannt wie lange der WR damit stabil regelt.

Danke @paulmelsec


   
AntwortZitat
(@erfweb)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 4
 

@clinnt Seit ich von der FW 1147 und HMI c042 wieder auf 1140 bzw. c037 umgestellt habe sind fast alle Eingabefelder ausgegraut und ich kann keine Feineinstellung mehr vornehmen. Kann man über das Display irgendwo den Freischaltcode 7777 eingeben (auch bei der Solarman-Smart-App sind nach Eingabe dieses Codes fast alle Felder ausgegraut) oder muß ich wieder bei Werkseinstellung anfangen und neu upgraden?

Edit

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - im Handbuch ist das mit dem Freischaltcode erklärt und jetzt kann ich wieder fast alle Felder anpassen. Allerdings wurde das entprechende Feld durch ein Upgrade aktiviert, so dass ich nicht gleich erkennen konnte wo das Problem liegt.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten von erfweb

   
AntwortZitat
(@hanss)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 73
 

Veröffentlicht von: @christian

Hallo Zusammen, werde mich bzgl. einer Download Area für registrierte User mal informieren und melde mich dann bei euch wieder.

Gruß Christian 

 

Aus meiner Sicht wäre auch eine Übersicht gut, für welche Deye Baureihen welche Firmware passt. Dazu kommt natürliche noch die Länderspezifischen Unterschiede, das macht es noch komplizierter... 

 

Anlage: 34x435W=14.8kWp; Deye SUN-12K-SG01HP3 (Main: 1077 / HMI: C032) mit CT-Stromsensor und man. Umschalter; Akku: Pylontech Force H2-V2 14.2 kWh


   
AntwortZitat
(@clinnt)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 58
Themenstarter  

Ich schrieb doch eindeutig und klar verständlich, dass sich der Mainboardfirmware 1145 und 1147 die deutsche VDE4105 NICHT speichern lässt! Diese Versionen sind expliziet für Österreich geschrieben und der Workmode geht immer wieder automatisch auf „OVE Direcitve R25“ zurück, weil das der Betriebsmode für die Österreicher ist!

 

Ich hoffe und spekuliere, dass es demnächst auch eine neue 11xx für Deutschland geben wird.

Denn Deye hat sich da selbst ein Ei gelegt. Veröffentlicht die Version 1145, die nur für Österreich ist (die ersten 4 Wochen OHNE Hinweis) auf der deutschen downloadpage. Da haben etliche hundert das Update gemacht und stehen nun dumm da! Aber egal, die Kiste läuft auch problemlos mit „OVE Direcitve R25“ bei mir in BRD, zumindest bis zum nächsten deutschen update.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 5