Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
Da Mihe
Da Mihe
@da-mihe
Neues Mitglied
Deye Kenner
Themen: 2 / Antworten: 58
Antwort
RE: Realisierung automatische Notstromumschaltung

Mach, was du für richtig hältst. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass das illegal wird.

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Realisierung automatische Notstromumschaltung

Ja, da hast du bestimmt Recht. Ich frage mich nur, was die Leute dem Elektriker vom Messstellenbetreiber beim nächsten Zählerwechsel sagen, wenn der...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Realisierung automatische Notstromumschaltung

Ich würde das ganze anders angehen. Du kannst keine Inselanlage betreiben (bitte hier lesen, besonders den Bereich "Ausnahmen von der Registrierungs...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Firmware für Hochvolt SG01HP3-EU-AM2

Ja, direkt am Gerät. Die Einstellung wurde dann auch auf den Slave übertragen. Vielleicht wurde die C03B zurückgezogen wegen der Probleme auf der "A...

Vor 11 Monaten
Antwort
Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Firmware für Hochvolt SG01HP3-EU-AM2

Bei meinen 12K lassen sich maximal 48.000 Watt einstellen.

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Firmware für Hochvolt SG01HP3-EU-AM2

Bei meinen Tests wurde kurz nach dem Erreichen des Schwellwerts die Leistung reduziert, aber nicht auf 0W. Stattdessen wurde weiterhin mit ca. 50-100 ...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Firmware für Hochvolt SG01HP3-EU-AM2

Weil der Haken nach dem Drücken des "Bestätigungsknopfes" wieder weg ist. Vielleicht wird auch nur nichts richtig gespeichert (andere Parameter werden...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Firmware für Hochvolt SG01HP3-EU-AM2 / C03B/1086

Ich habe auf meinen 12K-SG01HP3-EU-AM2 (also Hochvolt, Standort Deutschland, Master/Slave-Betrieb) nun die Firmware HMI 2001-C03B und MAIN 3001-1086-1...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: 2x20kw Parallel System mit 2 HVM Batterietürmen 100% Inselmodus

Plastiko Fantastiko bezog sich auf die LV-Wechselrichter und Batterien, da sind die Batterien parallel geschaltet und an alle beteiligten Wechselricht...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: 2x20kw Parallel System mit 2 HVM Batterietürmen 100% Inselmodus

Die CTs braucht er nicht im Inselbetrieb und er hat ja zwei Hochvolt-Inverter.

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: 2x20kw Parallel System mit 2 HVM Batterietürmen 100% Inselmodus

Nein, nicht getestet, aber was du bedenken solltest: Um den Master-Slave-Vebund im Störungsfall aufzutrennen und Load mit nur einem Wechselrichter wei...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Generator an SUN 12K

Probier's aus und berichte — würde sicher einige andere auch interessieren. Ich sehe Probleme, sobald der Deye anfängt, den Maximum Power Point zu s...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Generator an SUN 12K

Ich glaube, das wäre bei Hybridwechselrichtern ohne Generatoreingang im Notfall interessant — oder eben, wenn man einen billigen Generator zum Notlade...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Generator an SUN 12K

Manche haben eine Lösung mit einem Meanwell-Netzteil (CSP 3000 ?) am PV-Eingang gebastelt, das soll wohl klappen.

Vor 1 Jahr
Seite 3 / 4