Forum

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye Wireless Energ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Wireless Energy Management Solutions

13 Beiträge
4 Benutzer
4 Reactions
223 Ansichten
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

https://youtu.be/h3paH14mnpI?si=SGsWAdeFNP302UnF

Träume werden wahr,

incl. LoRa gesteuertes EVSE (Steckerwallbox für das Auto),

incl. LoRa gesteuertes dreiphasiges Hochleistungsrelais im wetterfesten Gehäuse.

aber jeder wie er will.


   
ALPeVau and Grani57 reacted
Zitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 345
 

Hoffentlich haben die Teile auch einen Lan Anschluss .


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

@boy007 Sieht man doch das es überwiegend W-Lan ist.

 

Ist was für diese die mit dem Home Assistanten überfordert sind.


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

NEIN KEIN WLAN

 

LoRa.

 

Und ob das auch Home-Quark kann?? I couldn't care less. 😎 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

Jedenfalls schon mal einen CT Zähler der mit W-Lan arbeitet. Keine Kabel mehr aber einen Eli.

Einen SMD 630 gibt es auch, nur arbeitet der mit dem Niederländischen System und Niederländische Zähler.

Irgend wann wird was in der App auftauchen. 

Mal geschaut, in China noch keine Komponenten gefunden.

Mir tut heute schon der Support leid.


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

NEIN... 😉 

Ein CT-Zähler der mit LoRa arbeitet (was viiiiiiiiel besser als WLAN für diese Anwendung ist)

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

@plastiko-fantastiko

 

Ist doch am Anfang abgebildet und die Smart Plug.


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 345
 

Ich lass mich mal überraschen. Im Grunde sieht das für mich so aus wie das System was SMA schon hatte besonders mit den Steckdosen. Die sollten das etwas offener gestalten dann könnte man Zigbee Steckdosen verwende. Soll bald bei den CTs auch was anderes geben was ich vor kurzem mitbekommen habe. Also schon noch CTs aber die sind dann zusammengefasst auf einen Stecker und können dann direkt an ein Lan Kabel angesteckt werden. Deye entwickelt sich immer weiter. 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @grani57

@plastiko-fantastiko

 

Ist doch am Anfang abgebildet und die Smart Plug.

Eben... ein Smartmeter (evtl. mit CT-Klemmen) der über LoRa funkt und nicht über das bescheidene WLAN.

https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Range_Wide_Area_Network

 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
euro
 euro
(@euro)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 84
 

Autaris hat dazu ein Video gepostet
klingt echt spannend
https://youtu.be/TqLAbEtcoE0?si=0gbs5Xjlj7WPWxLb

Axitec @ solax 15kW + Deye sun5k @ Deye 2x 5.1pro
Tesla @ cfos


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

Das Datasheet zeigt jetzt mehr, und hat die Bezeichnungen zum suchen

 

aber jeder wie er will.


   
ALPeVau reacted
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

So gerade ein Video gesehen, vom Vertreiber im Akk Dok Forrum.

In den

Wechselrichter kommt ein Teil was mit dem Smart Plug und anderen Teilen die Funkverbindung auf nimmt, auch mit dem smarten Funkzähler.

Die neuen Modelle werden das Teil schon verbaut haben.

Er sagte aber auch, ist für Leute die es nicht selbst über andere Plattformen machen können.

Der Zähler ist interessant, kein Kabel mehr ziehen, nur wie weit geht der Funk im Haus wo noch im oberen Geschoss der Zählerschrank sitzt.

 

 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1723
Themenstarter  

Ich finde die ganze Lösung sehr interessant, gerade weil ich diesen Home Assistant Quatsch ablehne, das ist eine Geschichte für 1-5% Freaks die es geil finden zu programmieren, die zu viel Zeit haben.

Kein Elektriker wird für die 95-98% der Kundschaft da draussen so etwas bauen, programmieren und vor allem warten, am laufen halten.

Was Deye da zeigt ist in vielerlei hinsicht interessant

1.) LoRa Funk Smartmeter mit CT-Klemmen: Endlich eine einfache schnelle Lösung für all diejenigen die den Stromzähler nicht in der Nähe des Wechselrichters haben

2.) LoRa Funk EVSE: Endlich eine Plug & Play Lademöglichkeit die einem die wichtigsten Zusatzfeatures wie Überschussladen, Load-Management vermutlich auch für mehrere Ladepunkte ermöglicht

3.) LoRa Funk Lastrelais/Steckeradapter die auch vom User selbst eingestellt werden können, die eine Lastabwurf Funktion haben.

 

nichts davon ist neu, alles kann man heute schon sich zusammenbasteln, die Betonung liegt auf basteln

aber jeder wie er will.


   
Mario540 reacted
AntwortZitat