Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Akku mit Aggregat u...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Akku mit Aggregat und huawei r4850g2 nachladen im Blackout Fall.

21 Beiträge
6 Benutzer
3 Reactions
417 Ansichten
 Bubu
(@bubu)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 52
 

@hendrik Viele EVs haben 230V Steckdosen im Innenraum verbaut. Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass man theoretisch das Ladekabel zur Wallbox und ein Kabel von der Steckdose im Innenraum immer angeschlossen lassen und das EV tagsüber laden und nachts entladen kann ohne irgendwas umstöpseln zu müssen. Bei meinem Ford konnte bei Auslieferung die 230V Steckdose im Innenraum beim Laden des Fahrzeugs nicht benutzt werden. Das wurde aber zum Glück durch ein Steuergeräte-Update in der Ford-Werkstatt behoben.


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

Ich habe mal eine Frage zum Laden Akkus (PACE BMS, 16S, 200Ah, Titansolar) mit dem 58,4V-30A Ladegerät:

Ich verstehe die Kommunikation zwischen BMS und WR wie folgt: Wenn der Deye vom BMS die maximale Ladespannung von 57V mitgeteilt bekommt, begrenzt der Deye die max. Ladespannung auf 57V.

Was passiert mit dem Akku, wenn ich ein Ladegerät ohne BMS Kommunikation anschließe, das auf 58,4V spezifiziert ist? Wird das BMS  rechtzeitig eingreifen? 

https://www.noeifevo.de/products/noeifevo-58-4v-30a-lifepo4-akku-ladegerat-fur-51-2v48v-16s-lifepo4-batterie-wasserdicht-0v-bms-aktiviert?variant=47623927726362&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Google+Shopping&currency=EUR&country=DE&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA5Ka9BhB5EiwA1ZVtvFVjQZgVV2wC5u8E3tgk4Hl8jDgn5KZe8K0tr39501eirVAQLR7bixoCqBIQAvD_BwE

Viele Grüße

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 978
Themenstarter  

Moin,  Wie macht man das wenn man mit Blei Akkus arbeitet, da gibt es kein BMS?

Wenn nach geladen wird ist die Not da und man ladet eben soviel nach was man benötigt und nicht zu 100 %.

Zwei Stunden nachladen und das Aggregat dankt es, da die preiswerten keine Dauerläufer sind.

Ich mache es über den Home Assi, SOC über XX % aus.


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

Ich meine das eigentlich anders - ich möchte aus einem elektrischen Auto mittels LAdegerät in den Akku reinladen und habe da ein Ladegerät, welches eben nicht direkt mit dem BMS reden kann. 

Also anders formuliert - wenn ich im den Deye im Voltage Mode betreibe und als Zielspannung 58,4V eingeben würde.

Daher die Frage: Was macht das BMS oberhalb von 57V, wenn die Firmware "eigentlich" auf 57V begrenzt ist?

Weiss das jemand? 

Viele Grüße

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

So - nun ist das EV auch angekommen. Es hat 27kWh Akku eingebaut und eine gemeinsame Dose für Ladung und V2L.

D.h. bis auf weiteres erfordert das BiDirektionale Laden ein Umstecken des Anschlusskabels.

Das Ladegerät habe ich bisher nur am Netz probehalber geprüft - aber noch nicht getestet am EV.

Habt ihr noch Hinweise, worauf ich bei einem solchen Test achten sollte? - Ich habe noch etwas Respekt vor solchem Test 🙂

Viele Grüße

Hendrik 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@mario540)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 164
 

Glaube da musst du wohl das Versuchskanichen spielen - Hendrik 😉

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2