Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Außergewöhnliche Pr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Außergewöhnliche Projekte und Eure Hilfe dazu

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
473 Ansichten
NEXUS
(@nexus)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 11
Themenstarter  

Ich brauche eure Hilfe bei Sonderlösungen mit dem DEYE .

oder den Hinweis wer schon mal sowas gemacht hat.

Kontaktaufnahme erwünscht 

 

Punkt 1

z.B. AC Überschuss Laden Keine PV Module vorhanden DC Eingang ohne Belegung!

Welcher aktuelle Software vom DEYE sollte da vorhanden sein ?

Das Setting dazu möchte ich hier mit euch besprechen.

 

Punkt 2

Ich teste gerade Bi direktionales Laden mit 20 KW DEYE Hochvolt einem China Fahrzeug auf 400 Volt Basis der Hersteller weiß nichts davon. 😎 

Welcher aktuelle Software vom DEYE sollte da vorhanden sein ?

Das Setting dazu möchte ich hier besprechen.

Punkt 3 

Deye 1 auf Hausnetz 1 DEYE auf Hausnetz 2 ( Nachbarn ) beide teilen sich eine Batterie

 

Punkt 4 

Welcher aktuelle Software vom DEYE sollte da vorhanden sein ?

Das Setting dazu möchte ich hier besprechen.

 

Punkt 5

Sachs Dachs BHKW und 50 KWp Altanlage aus dem Jahr 2000 sollen AC gekoppelt werden  

Welcher aktuelle Software vom DEYE sollte da vorhanden sein ?

Das Setting dazu möchte ich hier besprechen.

 

Punkt 6

Wärmepumpe und Wallbox 

Hier möchte ich eine Info aus der Batterie wie voll die ist und abhängig vom Ladezustand soll mehr oder weniger 

Ladeleistung auf die Wallbox.

Und auf die Wärmepumpe ( SG REDAY kontakte oder Leistungsabhäniges Heizen )

Das einfache einschalten über den GEN PORT,  Ladezustand der Batterie reicht mir hier nicht aus.

Das Setting dazu möchte ich hier besprechen.

 

Punkt 7 

Den DEYE dazu bekommen das er aus dem Netz laden und entladen kann um dynamische Stromtarife zu nutzen

Das Setting dazu möchte ich hier besprechen.

 

Punkt 7 erledigt ( ohne Hilfe aus dem Forum ) 

PV Volleinspeise  Anlage ist im Dez. 24 aus der Förderung gelaufen, jetzt wird diese über die Batterie auf die Überschussanlage gekoppelt weil sonst die PVp Leistung eine Wandler Messung vom Stromversorger nötig gewesen wäre.

 

 

 

Zum Abschluss wäre auch bereit gegen Kostenerstattung mit jemanden direkt zusammen zu arbeiten. 

 😎

Dieses Thema wurde geändert Vor 5 Monaten 6 mal von NEXUS
Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Monaten von NEXUS

   
Zitat
Schlagwörter für Thema
Funkboje
(@funkboje)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 37
 

Den Deye Wechselrichter inkl. Batterien auslesen und grafisch darstellen kann die Solaranzeige, ein open Source Projekt.

Enthalten in der Solaranzeige ist auch die SGS Steuerung (Strompreis geführte Steuerung). Damit kann man die Batterien laden, wenn der Strompreis günstig ist. Dabei wird der Wechselrichter per MODBUS direkt angesteuert. Weitere Informationen gibt es hier:

für die Solaranzeige

für die SGS Steuerung

speziell für den Deye WR

 

 

------------------------------------
Ulrich

Administrator des Open Source Projektes "Solaranzeige"
Die Solaranzeige kann auch einige Deye Geräte über MODBUS steuern.


   
AntwortZitat
(@thebam)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 46
 

Hallo Nexus,

Interessante Idee. Einige habe davon habe ich schon erfolgreich umgesetzt. Dein Punkt 2 bin ich auch dran bisher habe ich nur niemand gefunden der sein Auto zu Verfügung stellt. 😅

Wenn du magst können wir gerne Mal dazu telefonieren und Austausch wenn du bisher noch nicht weiter gekommen ist.


   
AntwortZitat
(@ron1763)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
 

Hallo in die Runde, ich bin neu hier und kämpfe mit der Inbetriebnahme meines neuen SUN 8K HYBRID WR von Deye. Er hängt an der Wand und ist mit 3x 230 v angeschlossen. Auf der DC Seite sind 2 Strings 450 V und 515 V angeschlossen. Keine Batterie, er soll nur das Haus versorgen. Speicher kommt später. Leider produziert er kaum Strom. Zumindest wird über die App nichts angezeigt ( manchmal 5 Watt oder nichts ) Die CT Klammern sind auch noch nicht angeschlossen.

 


   
AntwortZitat
(@ron1763)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
 

Als bestand habe einen Solar Edge WR auch 8 KW mit 2 LG Hochvolt Batterien im Betrieb. Ich mich bewusst für Deye entschieden da bei Solar Edge der der Service nicht gut ist. Wie ist das bei Deye ?


   
AntwortZitat