Forum

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Akku bzw. Akku-Chas...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Akku bzw. Akku-Chassis an Erdung anschließen?

8 Beiträge
5 Benutzer
1 Reactions
632 Ansichten
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 480
Themenstarter  

Hallo liebes Forum,

in der Anleitung meines Akku (Titan-Solar 10kWh Wallmount) steht explizit geschrieben, dass der Akku mit weniger als 0,1Ohm an eine Erdung anzuschliessen sei.

Allerdings ist nicht beschrieben, wo am Akku es tatsächlich angeschlossen werden soll. Ich finde auch keinen speziellen Anschluss am Gehäuse.

Wie haltet ihr das oder habt es umgesetzt oder wie soll das am besten realisiert werden?

Danke euch!

Gruß

Hendrik

Dieses Thema wurde geändert Vor 1 Jahr von Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1668
 

Ich sehe keinerlei Vorteile das Akkugehäuse zu erden es gibt keine galvanische Verbindung der Zellen oder des BMS zu dem Gehäuse

Im Gehäuse gibt es keinerlei für den Menschen gefährliche Spannung, und wenn der Hersteller das Erden explizit will, dann soll er definieren wie und wo.

 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
 Bo70
(@bo70)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 155
 

Veröffentlicht von: @hendrik
..finde auch keinen speziellen Anschluss am Gehäuse.
???

Hab je 16mm2 an meinen Speichern

 


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 480
Themenstarter  

So - heute gabs es Rückmeldung von Titan-Solar:

".... da es sich bei den Speichern um DC Geräte handelt, ist hier eine Erdung nicht notwendig, genauer gesagt nicht möglich.

Bei der Erwähnung in der Anleitung wird es sich um einen Fehler in der Übersetzung gehandelt haben."

Damit werde ich die Batterie(n) erstmal nicht erden.

Viele Grüße

Hendrik

PS: In der aktualisierten Version der Gebrauchsanleitung für den Akku ist der Hinweis übrigens nicht mehr enthalten.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr von Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@ciebi)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 16
 

Hallo zusammen, habe eine Frage zur Erdung/ Potentialausgleich. Gibt es schon einen neuen Sachstand ?  

Wie erdet ihr eure Delong Akkus ? Habe zwei 15kw 51300 am Deye.
Gruß Rainer


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 480
Themenstarter  

Hallo Rainer,

ich habe die Akkus nicht geerdet und die Abnahme des Systems ergab keine solche Anforderung.

 

Gruß

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1668
 

Wenn es einen Erdungsanschluss gibt ---> erden

wenn es keinen gibt ----> lassen

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 243
 

erdschluss an den dc-eingängen des deye führt zur sofortigen kapitulation des deye. nur mal zum nachdenken. 

jetzt zur physik. da strom um zu fliessen immer einen weg hin und zurück braucht, mal unbeachtet dass die akkus eh im gehäuse isoliert montiert sind, entsteht ein berührungsschutz jetzt genau wo durch?

 

was hier als erdung bezeichnet wird, ist eigentllich ein potentialausgleich. 

 

potentialausgleich..... war da nicht was, neutralleiter und so? 

 

potentialausgleich am akku ergibt also keinen sinn. zumindest nicht bei 51-V-systemen. 


   
AntwortZitat