Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
Hendrik
@hendrik
Neues Mitglied
PV Master
Themen: 21 / Antworten: 574
Antwort
RE: Akku mit Aggregat und huawei r4850g2 nachladen im Blackout Fall.

@bughandle: es war meine primäre Intention, dass ich auf diesem Wege eine (preiswerte, verlustbehaftete) Kopplung in mein Haus realisieren könnte, fal...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Akku mit Aggregat und huawei r4850g2 nachladen im Blackout Fall.

Meint ihr, dass diese Ladegeräte von einem einphasigen Baumarkt-Notstromer versorgt werden können und den PV-LiFePo4-Akku laden könnten? Also beisp...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Bester Batteriespeicher bei niedrigen Temperaturen

Alternativ gäbe es eine Möglichkeit, die Akkus zu temperieren, indem Abwärme des Wechselrichters nutzt, die sonst im Schuppen "verloren" geht. Meine...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: MicroInverter am Generatorport - an welche Phase anschließen?

Ich habe heute von Phase 2 auf Phase 3 umgeklemmt. Hintergrund ist, dass nun der MI auf der gleichen Phase hängt, wie die Brauchwasserwärmepumpe. ...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: FM Solar

Kurzes Update nach 2 lichtschwachen Monaten. Am 3. Dezember 2024 hatten die Batterien zuletzt einen Gridcharge und sie luden damals auf rund 96% SOC...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Hilfe vom Solarassistant - Regeln zur Automatisierung

Danke - ja, die Begrenzung der Ladeleistung ist ein (vermutlich) gut passender Ansatz. Ich habe mal so eine Regel gebaut: Automation #2 - Max ch...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Hilfe vom Solarassistant - Regeln zur Automatisierung

Wenn dann im Frühjahr irgendwann mal wieder genug PV vom Dach kommt, würde ich mal versuchen wollen, den Speicher erst ab 11Uhr zu laden - und früh er...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Welche Absicherungen sind bei einem 12kW Deye mit Niederspannungsakku nötig?

Meine Adler EF3 Sicherungen sind nun angekommen. Leider bauen sie so hoch, dass ich den Kunststoffdeckel nicht mehr montieren kann. Daher habe ich...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Rundsteuerempfänger für Deye 12k Hybrid

Ich habe meinen WR von 2023. Damals hiess es noch, dass alle WR die DRM Platine erhalten können. Also habe ich meinen Händler gefragt. Dieser hat mein...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

.."Ich darf ein Fahrzeug auch nur in Deutschland auf öffentlichen Straßen benutzen, das für den Verkehr in Deutschland zugelassen ist und über eine AB...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Kann meinen 12K-SG04LP3-EU nicht mit Generator betreiben

@Plastiko: Wirklich Schaltnetzteil an Grid? - Wäre es für den Test nicht besser das Schaltnetzteil an den Generator anzuschließen und damit direkt den...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Batterie speist ins Netz

Hallo Volker, ein PACE BMS kann gut mit dem Deye funktionieren, wenn es richtig parametrisiert ist (und natürlich an guten Zellen angeschlossen wurd...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Firmware Upgrade

@Arne: Genau! @Ditschi: Ich wollte dich nicht wegen Voltmodus anfeinden - ich habe es ja selbst lange so laufen lassen. Irgendwie habe ich aber das ...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Kann meinen 12K-SG04LP3-EU nicht mit Generator betreiben

An den Generator vielleicht ein Ladegerät anschließen und damit direkt vom Generator in den Akku laden? Die Leistung kann der Deye dann dort raushol...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Firmware Upgrade

Hi Ditschi, ich habe die Akku mit PaceBMS seit einiger Zeit im Winter im Lithium Mode. Da habe ich noch keine Tiefentladung gehabt - ich habe aktu...

Vor 6 Monaten
Seite 8 / 40