Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Das mit dem "Zero export Power" begreife ich nicht. Ich habe nur gelesen, dass der Wert dort zwischen 20-100 eingestellt werden soll
Zero Export Power definiert eine Regelgröße, die der Deye braucht. Stelle auf 20W, dann zieht der WR immer 20W aus dem Netz, wenn keine Sonne. Höhere Werte erhöhen den Verbrauch aus dem Netz.
Es gibt hier Leute, die das per modbus auf -20W gestellt haben, um den Eigenverbrauch zu reduzieren. Ich persönlich halte davon nichts.
Ich hatte zuerst eine 12KWp mit 2 Strings und einem DYE 12KW UN-12K-SG04LP3-EU. Jetzt habe ich im Nachbarhaus das Dach neu eingedeckt bekommen. In dem Zusammenhang habe ich von den Dackdeckern auch dort 24 Module TRINASOLAR 450W mntieren lassen. Ursprünglich wollte dort in dem Mietshaus was mit Mieterstrom machen. Deshalb nochmal der DEYE WR.
Jetzt bin ich davon abgekommen, weil das alles noch nicht ausgereift ist und habe die PV Modulleitungen zu meiner bestehenden Anlage mit dem neuen Deye als Slave dazu geklemmt. De neue Installation ist noch nicht angemeldet. Ich habe daher auch kein Einspeiselimit.
Du meinst, du hast noch kein neues Einspeiselimit.
Stell hier das Einspeiselimit der alten Anlage, ich geh hier mal von 12kW aus, ein.
Dann sollten Master und Slave zusammen nicht mehr als diese 12kW einspeisen und du bist bis zum neuen Einspeiselimit und der Abnahme auf der sicheren Seite.
Veröffentlicht von: @clbernd
Ich bin zwar Elektriker ab das ist alles absolutes Neuland für mich.
Was du mit "wie hoch ist dein Export" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Das mit dem "Zero export Power" begreife ich nicht. Ich habe nur gelesen, dass der Wert dort zwischen 20-100 eingestellt werden soll.
Wie hier schon gesagt wurde, stell hier 20 ein.
Veröffentlicht von: @clbernd
Es sind auch noch zwei Speicher installiert. An dem SLAVE ist ein 15KW Speicher und an dem MASTER 10KW.
Die Verdrahtung habe ich nach dem Schaltplan ausgeführt der im Handbuch auf Seite 25 steht
Inwieweit diese Patchkabel richtig ist, (also diese Busleitung) kann ich auch nicht beurteilen.
Wenn du die Verbindung zwischen Master und Slave wie im Handbuch hergestellt hast musst du auch noch die Busadresse wie im Handbuch beschrieben einstellen.
Dann sollten sich die 2 eigentlich finden.
Wenn nicht kann es erforderlich sein, dass du beide WR nochmal ganz ausschaltest und dann erst den Master und dann den Slave einschaltest.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 16 Stunden 5 mal von Maitschi
Wieviel darfst Du denn einspeisen? Deine Einstellungen: "Max sell Power 12000 bzw 9500" sowie keine aktive "Time of use" kommt mir komisch vor, beschreib deine Anlage doch bitte mal so das es auch jemand nachvollziehen kann der nicht gerade daran arbeitet, also auch die "Selbstverständlichkeiten, weis ja jeder" wie hoch ist dein Export jeweils bei Master und Slave
Ich hatte zuerst eine 12KWp mit 2 Strings und einem DYE 12KW UN-12K-SG04LP3-EU. Jetzt habe ich im Nachbarhaus das Dach neu eingedeckt bekommen. In dem Zusammenhang habe ich von den Dackdeckern auch dort 24 Module TRINASOLAR 450W mntieren lassen. Ursprünglich wollte dort in dem Mietshaus was mit Mieterstrom machen. Deshalb nochmal der DEYE WR.
Jetzt bin ich davon abgekommen, weil das alles noch nicht ausgereift ist und habe die PV Modulleitungen zu meiner bestehenden Anlage mit dem neuen Deye als Slave dazu geklemmt. De neue Installation ist noch nicht angemeldet. Ich habe daher auch kein Einspeiselimit.
Ich bin zwar Elektriker ab das ist alles absolutes Neuland für mich.
Was du mit "wie hoch ist dein Export" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Das mit dem "Zero export Power" begreife ich nicht. Ich habe nur gelesen, dass der Wert dort zwischen 20-100 eingestellt werden soll.
Es sind auch noch zwei Speicher installiert. An dem SLAVE ist ein 15KW Speicher und an dem MASTER 10KW.
"Neuland"? für einen Elektriker ist es zumindest peinlich den unterschied von kW und kWh nicht zu beachten (Batterieleistung oder Speichervermögen)
dein gesamt "Export" ist das was der Zähler als Einspeisung anzeigt, Details sollten die Displays der Deyes anzeigen. Am Master hast Du 12000 als Exportlimit "max sell Power" eingestellt, deine fehlende "Time of use" sollte bewirken das die Akkus nicht benutzt werden, weder Laden noch entladen, mit anderen Worten, dein Slave hat keine Verwendung für den Strom der angeschlossenen Module. Die "Zero Export Power" ist die Leistung die bei zu geringer PV-Leistung (Solar sell) nicht von den Akkus (Zero Export to CT) ausgeglichen, sondern vom Netz bezogen wird (Nullexport bei Akkubetrieb)
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.