Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Rundsteuerempfänger...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rundsteuerempfänger für Deye 12k Hybrid

256 Beiträge
53 Benutzer
26 Reactions
16.7 K Ansichten
(@barnybernd)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 2
 

Veröffentlicht von: @steffen

Veröffentlicht von: @giftzwerg

Das DRM Board hat nix mit 14a zu tun. 14a Regelt den Netzbezug und nicht die Einspeisung ins Netz. Sondern, dass der Netzbetreiber den Bezug vom Netz auf 4 2 kw drosseln kann.

Die Neue Firmware regelt den Bezug jeweils über Pin6 + (1,2,3,4)

 

genau, wobei ich festgestellt habe, das lediglich der Bezug zum Batterie laden gedrosselt wird, Bezug für Load ist weiterhin uneingeschränkt möglich, wichtig für mich, da ich das Haus am LOAD dran habe (Notstrom).

Für die Batterioeanmeldung muss bei mir (30KWh) nachgewiesen werden, das per Rundsteuerempfänger der Bezug der Batterie gedrosselt werden kann. Daher optimale Lösung. In der realität wird ja wohl niemand seinen Akku im Netz laden wollen.

 


   
AntwortZitat
(@armin123)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 19
 

Vielen Dank für die erhellenden und fachkundigen Auskünfte, das bedeutet also für meinen 10k ist die DRM Platine nicht notwendig und zur Abregelung der Aufnahme- bzw. Ladeleistung auch gar nicht geeignet !

Dann bin ich ja mal gespannt was mein Eli und der Netzbetreiber zum Thema 14a an Umsetzungs-Vorstellungen hat , gibts dazu bei euch schon irgendwelche (Netze BW-) Erfahrungen ?

Notlösung wäre ja ggf. den Inverter dann in kritischen Zeiten ganz automatisch abzuschalten wenn eine Anforderung dazu kommt !?


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 96
 

Veröffentlicht von: @barnybernd

Für die Batterioeanmeldung muss bei mir (30KWh) nachgewiesen werden, das per Rundsteuerempfänger der Bezug der Batterie gedrosselt werden kann. Daher optimale Lösung. In der realität wird ja wohl niemand seinen Akku im Netz laden wollen.

Was 30 kWh. Das verstehe ich nicht. Den Netzbetreiber ist es egal ob die Batterie 15kWh hat oder 100kWh. Wenn du glaub Pin 6 und 2 auf 30% dimmst dann sind das mit der Einstellung max Sell Power rund 4kWh. 


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 96
 

Veröffentlicht von: @armin123

für meinen 10k ist die DRM Platine nicht notwendig und zur Abregelung der Aufnahme- bzw. Ladeleistung auch gar nicht geeignet !

Wo steht das?


   
AntwortZitat
(@armin123)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 19
 

@steffen Naja mir hat man gerade mehrfach gesagt die DRM Platine kann nur die Abgabeleistung regeln aber nicht die Leistungsaufnahme dann wäre das ja gar nicht relevant für 14a !?


   
AntwortZitat
(@alpevau)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 104
 

Veröffentlicht von: @barnybernd

In der realität wird ja wohl niemand seinen Akku im Netz laden wollen.

Mit dynamischem Stromtarif macht das durchaus Sinn. Nachts zwischen 00.00 und 6.00 Uhr ist der oftmals recht günstig.


   
AntwortZitat
(@alpevau)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 104
 

Veröffentlicht von: @steffen

Die Neue Firmware regelt den Bezug jeweils über Pin6 + (1,2,3,4)

@Steffen,

welche Firmware hast Du auf dem Deye 12K drauf, sodass die Abregelung funktioniert?


   
Schicki78 reacted
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 96
 

@alpevau 

Main 1151


   
Schicki78 and ALPeVau reacted
AntwortZitat
(@a1a1a1a1)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 1
 

@trilobyte 

Konntest du auch erkennen, ob beim Abregeln nur der GRID-Ausgang abregelt und der LOAD-Ausgang weiterhin die benötigte Leistung lieferte?


   
AntwortZitat
 vw67
(@vw67)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 1
 

Also ich versuche dann jetzt auch mal die DRM-Platine für meinen 12K zu bekommen. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wie das dann zu verschalten ist. Insb. ist mir nicht klar, was für Bezug und was dann für Einspeiselimitierung relevant ist. Beides gleichzeitig macht ja keinen Sinn. Und mir geht es ja primär um den (ohnehin im WR nur für manuell in der Dunkelzeit getriggerte turnusmäßige 100% Ladungen mit 1 kW bzw. 20A) Bezug. Kann mich da jemand erhellen ?


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

Ich habe heute meine DRM Platine erhalten. Mein 12k LV ist von 2023. Ich habe den Lieferant angeschrieben mit meiner Seriennummer und dann habe ich nach etwa 3-4 Wochen direkt von Deye Nürnberg ein Paket mit Platine und Kabeln und Abstandshalter bekommen.

Gibt es dafür eine EInbauanleitung evtl.? Meine Firmware ist 1147.

Viele Grüße

Hendrik

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @hendrik

Ich habe heute meine DRM Platine erhalten.

Hast du für die DRM Platine bezahlt? Ich habe bei meinem Händler nach der Platine gefragt und er hat mir geschrieben, dass Deye die DRM Platinen nicht mehr kostenlos liefert.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

Ich habe es ohne Rechnung erhalten - bisher ist nicht abzusehen, dass noch eine Rechnung folgt.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@hendrik Wie schon mal hier von mir Geschrieben bekommt jeder der den WR in 2024 gekauft hat laut Deye Support die Platine kostenlos alles was vorher verkauft wurde muss dafür bezahlen.


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 561
 

Danke Boy - aber ich habe wirklich meinen Inverter Mitte 2023 gekauft und jetzt eine kostenfreie DRM Platine direkt von Deye bekommen. Scheint manchmal doch zu klappen.

 

Hat jemand eine Einbauanleitung oder ein Foto vom Einbau?

 

Viele Grüße

Hendrik

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Seite 16 / 18