Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Relaisabschaltung a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Relaisabschaltung am GEN Ausgang Deye 12kw Nv sporadisch

35 Beiträge
13 Benutzer
3 Reactions
1,910 Ansichten
(@solarfan1234)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
Themenstarter  
  • Hallo Leute,

nach der Inbetriebnahme des WR mit einem Balkonkraftwerk am GEN Ausgang und weiterer Verbraucher lief alles wie es soll. Nun stelle ich sporadisch fest, dass der GEN Ausgang über das Interne Relais sporadisch kurzzeitig abgeschaltet wird. Nach 10 sec kommt der GEN Ausgang wieder. Hat jemand eine Idee? Anbei die Einstellungen.


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@solarfan1234)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
Themenstarter  

Am WR sieht man dazu nichts, dass das Relais kurz "klick " machte.


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1005
 

@solarfan1234 

Wann hast du das gehabt. um 18:15 Uhr?

Ich hatte das als der MI am Grid hing und Mi eingeschaltet.

Meiner Meinung war, das er den MI sucht der nicht vorhanden war.


   
AntwortZitat
(@solarfan1234)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
Themenstarter  

Also bisher konnte ich das klicken und kurzzeitige Abschalten nur bemerken, als vom Balkonkraftwerk nichts kam, da keine Sonne. Auch sonst hing am GEN (Bis auf ein kleines Schaltrelais mit LED Lämpchen) kein Verbraucher. Sah nur wie das Relais Lämpchen kurz zusammen mit dem Relaisklick des Deye aus und danach wieder an ging. Aber eigentlich sollte doch dauerhaft Spannung am GEN port Anliegen, wenn MI im Setup aktiviert???

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr von Solarfan1234

   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1005
 

@solarfan1234 

Hast du den Faden gelesen wo der Mi morgens oftmals die MI abwirft?

Bei mir hat er schon bis zu 3 mal abgeworfen. könnte alles mit zusammen hängen.

 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

diese Beschreibung des Eingangs gesehen?

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@x-ray)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 273
 

Das Klicken hab ich auch bemerkt, am Genport hängt nichts, aber MIs parallel am Netz, daher zwecks Batterie laden den Genport als MI Eingang konfiguriert.

Wenn abends die Batterie viel leisten muss geht das klicken los. 

Da muss die IT wohl nochmal an die FW ran….


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

die Beschreibung gelesen?

diese Felder ausgefüllt

evtl. muss die IT die Firmware nicht... nur die Bedienungsanleitung muss besser, verständlicher geschrieben werden.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@x-ray)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 273
 

Das ist aber für Smart load,

ich hab’s bei MI


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

Bitte lesen was ich um 8:15 reinkopiert habe.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@solarfan1234)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
Themenstarter  

Also bei mir steht da alles nur in % . Derzeit Vorgabe: OFF=100 % ON =95% Was für Werte sind denn sinnvoll bei einem 10 kw Lithium Akku? Und haben diese Werte wirklich damit was zu tun, dass sich der GEN Port sporadisch kurzzeitig abschaltet?

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr 5 mal von Solarfan1234

   
AntwortZitat
(@zellenschaden)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 203
 

Das ist letztlich kapazitätsunabhängig, Du willst ja dass er läd was geht, dazu setzt Du die Werte maximal. Off 100 und ON 95 passt dann. Wenn Du am Netz bist, und die Möglichkeit zur Einspeisung hast, dass schaltet der Genport je nach Einstellung nie ab, da er dann bei vollem Akku und höherer Produktion als gebraucht die Differenz einfach ins Netz schieben kann. Zumindest funktioniert das bei meinem Einphasigen so wunderbar.

(Ich hab aber einen vorhanden Einspeisewechselrichter mit 3,6kw am Genport, keinen MI. die PV1 und 2 sind bei mir noch unbelegt, keine Ahnung was dann zuerst käme, PV abregeln oder Genport abschalten(?); bis dato ist die KOmbi super, da es auch superleise ist, da mangels PV Eingang das Gerät sich defakto nicht erwärmt, der Wechselrichter hängt jau aussen...)

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr von Zellenschaden

Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)


   
AntwortZitat
(@x-ray)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 273
 

hab auch 100 % und 95 % eingestellt,

Akku war so bei 35 % und bei viel Last am Akku ging das klicken los, überseh ich jetzt was ?


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

Auch noch Zero-Export und viel Dampf auf MPPT1 und MPPT2??

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@x-ray)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 273
 

MPPTs aktuell nicht belegt, Dach wird gemacht, Zero to load ja.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3