Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Overcurrent beim Zu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Overcurrent beim Zuschalten der Batterie

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
285 Ansichten
 date
(@date)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 12
Themenstarter  

Wenn ich meine Batterie nach einer Trennung vom DEYE wieder zuschalte, schlägt die Kurzschlussüberwachung an (Meldung Overcurrent...) und der DEYE geht auf Störung. Nach ca. 30 Sekunden verschwindet die Störungsmeldung wieder von selbst und die Batterie ist wieder verbunden. Ich habe den Entladestrom im DEYE schon auf 1 A begrenzt, das hilft aber nicht.

Wie kann ich die Kurzschlussmeldung beim Zuschalten vermeiden?


   
Zitat
(@mario540)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 259
 

Habe irgendwo gelesen, daß man die Batterien zuerst anschalten sollte und dann den Deye. Der Deye weiß ja erstmal nicht , was da gerade drangehangen wird und überprüft erstmal. 

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat




(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1907
 

Veröffentlicht von: @date

Wenn ich meine Batterie nach einer Trennung vom DEYE wieder zuschalte, schlägt die Kurzschlussüberwachung an (Meldung Overcurrent...) und der DEYE geht auf Störung. Nach ca. 30 Sekunden verschwindet die Störungsmeldung wieder von selbst und die Batterie ist wieder verbunden. Ich habe den Entladestrom im DEYE schon auf 1 A begrenzt, das hilft aber nicht.

Wie kann ich die Kurzschlussmeldung beim Zuschalten vermeiden?

Die Batterie nicht trennen.

 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@mario540)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 259
 

Aber ja , warum trennst du die Batterie ? Und Entladestron von 1 Ampere - was willst du damit noch betreiben?

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat