Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Wenn ich meine Batterie nach einer Trennung vom DEYE wieder zuschalte, schlägt die Kurzschlussüberwachung an (Meldung Overcurrent...) und der DEYE geht auf Störung. Nach ca. 30 Sekunden verschwindet die Störungsmeldung wieder von selbst und die Batterie ist wieder verbunden. Ich habe den Entladestrom im DEYE schon auf 1 A begrenzt, das hilft aber nicht.
Wie kann ich die Kurzschlussmeldung beim Zuschalten vermeiden?
Habe irgendwo gelesen, daß man die Batterien zuerst anschalten sollte und dann den Deye. Der Deye weiß ja erstmal nicht , was da gerade drangehangen wird und überprüft erstmal.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Wenn ich meine Batterie nach einer Trennung vom DEYE wieder zuschalte, schlägt die Kurzschlussüberwachung an (Meldung Overcurrent...) und der DEYE geht auf Störung. Nach ca. 30 Sekunden verschwindet die Störungsmeldung wieder von selbst und die Batterie ist wieder verbunden. Ich habe den Entladestrom im DEYE schon auf 1 A begrenzt, das hilft aber nicht.
Wie kann ich die Kurzschlussmeldung beim Zuschalten vermeiden?
Die Batterie nicht trennen.
aber jeder wie er will.
Aber ja , warum trennst du die Batterie ? Und Entladestron von 1 Ampere - was willst du damit noch betreiben?
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀