Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Fehler F51

36 Beiträge
12 Benutzer
5 Reactions
2,437 Ansichten
(@kajata)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 6
 

@lupusveccio Das geht mir genau so! Alle Naselang ist dieser Fehler! Eine detaillierte Beschreibung und die nötigen Maßnahmen dagegen wären schon hilfreich.


   
AntwortZitat
(@monateng)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2
 

SpoGe bzw. Bo70; Tritt bei dir der Fehler noch auf, oder hast Du diesen beheben können?
Weltenseele vielen Dank; Wenn Du uns ein paar mehr Infos bzgl. deines Updates geben könntest.

 

Hey,
wir haben seit ein paar Tagen den WR SUN-10K-SG04LP3-EU in Betrieb.
Die 2x Felicity Solar Lpbf48250 250AH LiFePO4 12,5kwh 48-51,2V 250AH nutzen wir über BMS.

Die ersten drei Wochen ohne 'Fehler 51' und weitaus wärmeren Temperaturen.
Ob Tags oder Nachts, der 'Fehler 51' kommt unterschiedlich.
- Nie zur selben Uhrzeit
- bzw. Last beim Laden / Last beim Entladen
- Immer bei unterschiedlichen Temperaturen; Raumtemperatur war niemals über 23°C.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Monaten von monateng

   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 247
 

Das ist keine eichte zu hoje Temperatur.

Sondern ein <bertragungsfehler auf dem Modbus.hiee werden dann angebliche 100° gemeldet. Kann auch sein, das es ein Fehler der Felicity's ist

Da der Fehler bei mir auch öfter auftrat und ich den WR zumindest im Sommer als Insel betreibe, ist das sehr unschön(WR schaltet c. 2 Minuten aus.).

Lösung statt Lithium Mode nutze ich den Batt-%-Mode.

Die Batterien lassen sich auch mit Solarassitent viel besser monitoren. 


   
AntwortZitat
(@monateng)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2
 

Vielen Dank @stsoft; deinen Beitrag zu deiner Lösung habe ich entdecken können:
> https://dy-support.org/community/postid/10018/ | 20. April 2024 09:25 - Erklärung
> https://dy-support.org/community/postid/12537/ |   2. Juli   2024 19:25 - Antwort bzgl. keine Bilder

 

Wir haben den DIP-Switch wie folgt gesetzt:
1 PCS = 1,5 ON ++ 2 PCS = 2,5 ON
> https://dy-support.org/community/postid/5876/

Den BATT-MODE gibt Deye in den uns beim Kauf zugesendeten Daten mit  '12'  an.
Wobei die Anleitung der Felicity Solar wiederum BATT-MODE  '19'  besagt.
Gesetzt haben wir den auf BAT MODE: 12
> https://dy-support.org/community/postid/5884/

 

@stsoft
1.) Hast Du die Firmware der Felicity Solar aktualisiert?
> https://dy-support.org/community/akkus-fuer-deye-hybrid/felicitysolar-bms-speicher-software/

2.) Da auch Du deinen Posts nach zwei der "Felicity Solar Lpbf48250 250AH LiFePO4 12,5kwh 48-51,2V 250AH" nutzt.
Wie genau sind deine Einstellungen, mit welchen Du beim DEYE WR die Akkus mit dem BATT-%-MDOE betreibst.

 

 

Vielen herzlichen Dank bereits schon einmal


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 247
 

FW habe ich immer noch die 4.16 hatte noch keine Lust den Support anzuschreiben, da alles läuft bei mir.

Welche FW hast du? 

Werte:

Kapazität 500 Ah

Max Charge 120 A ( Schont die Technik und die Akkus wir bei mir eh nur im Sommer erreicht)

Max Discharge 220 A (240 kann mein 10K deye nicht) 

Batt schutdown 10%

Batt Low 20%

Batt Restart 30%

Float, Absorption und Equalization auf 56,5 V

Batt Charge efficiency 99%

Resistenz 16mA

TempCo 5mV/°C


   
AntwortZitat
(@yuriy-sat)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 9
Themenstarter  

Das Problem mit Fehler f51 wurde durch ein Update der Batterie-Firmware behoben


   
AntwortZitat
Seite 3 / 3