Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Energiewende Deutsc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiewende Deutschland

33 Beiträge
13 Benutzer
13 Reactions
1,101 Ansichten
(@sts_taucher)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 69
 

Ja da sind sicher noch einige anlagen drann in dwr Nachbarschaft 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

@sts_taucher Gibt hier im Forum einen Beitrag, dem wirft es auch die Anlage runter weil es über die 251V geht.

Dem wollte EnBW eine neue Leitung schalten was der letzte stand war.


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 544
 

Veröffentlicht von: @Anonym

In einem anderen Forum wäre ich dafür sofort exmatrikuliert worden. 

Keine Panik. Ich sehe das genauso.... Ich sehe es sogar noch etwas rabiater: Die Energiewende in der ursprünglichen Form ist gescheitert!

 

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 285
 

Hat jemand schon mal Bäume mit der Begründung "stört meine erneuerbare Energieerzeugung" erfolgreich fällen können? 

Ich hätte da ca. 20-30 Kiefern die mir den Winter vermiesen 😁🤔

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 7 Monaten 2 mal von stsoft

   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

 

@stsoft Kein Problem, ich lege 40 Stück um.

Dürfen oberhalb von 150 cm keinen Umfang von 70 cm haben, ohne Gen. drüber brauchst eine hat der nette Herr gesagt.

Alternativ, 12er Bohrer und Kopfersulfat rein, hat bei meinen Wurzel im Kanal geholfen.

Kupfernagel könnte man finden.

Habe vor 3 Wochen 3 gelegt die schon tot waren und der Rest folgt ab 1.10.

Beim Rest wird die Krone 1 Drittel gekürzt.

 

 


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 285
 

'Meine' gehören der statlichen Forst. Legst du die auch ohne Genehmigung um? Umfang selbst am Boden deutlich unter 70cm😁 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

@stsoft Ich habe noch eine die mich stört, die ich selbst gepflanzt habe, aber vor 40 Jahren Grenzbegradigung gemacht, jetzt steht die 1 m von meinem Grundstück.

Gegen fremde Bäume kannst nichts ausrichten, es sei es ist Gefahr in Verzug, quasi bei Sturm könnten sie auf ein Haus fallen.


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 285
 

Hmm, da man Brandenburg nicht mal das Kiefernunkraut nach §2 EEG leichter beseitigen kann, finde ich persönlich die Eneriewende auch gescheitert😭


   
AntwortZitat
Ostrasolar SRL
(@ostrasolar-srl)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 110
 

Auszug aus einer Analyse die ich für Kunden vorbereitet habe die immer noch denken das dass eine ganz tolle Sache ist mit PV.....

 

### 1. **Ende der festen EEG-Vergütung für Anlagen > 25 kW**

Für Anlagen über 25 kW wird es zunehmend **keine fixe EEG-Vergütung** mehr geben. Stattdessen wird erwartet, dass die Direktvermarktung und die Eigenverbrauchsmodelle wichtiger werden. Ab einer Leistung von **100 kW** gilt ohnehin bereits die **Pflicht zur Direktvermarktung**.

 

#### Entwicklungstendenzen:

- **Ausschreibungen**: Anlagen mit mehr als 25 kW, insbesondere große Solar- und Windparks, werden in Zukunft verstärkt über **Ausschreibungsverfahren** gefördert. Hierbei konkurrieren Projekte um eine feste Vergütung, die über den Marktpreis hinaus gezahlt wird. Dies hat bereits begonnen und wird sich weiter ausdehnen.

- **Sinkende EEG-Förderung**: Die Förderung von erneuerbaren Energien über das EEG wird tendenziell weiter abnehmen, insbesondere bei größeren Anlagen, die besser marktfähig sind.

 

in Zukunft muss man weit komplexer denken wie bisher. Aus dem Grunde bieten wir Privat gar nichts mehr an, nur noch KMU.

Da haben wir eine Gruppe von Firmen gebündelt und können den gesamten Energiebereich abdecken inkl. Strom #Bilanzkreise + #Community etc.

Ab in die Winterpause..... wünsche alle immer etwas mehr wie Ihr mir wünscht. Wir sehen uns 02.2025 wieder, alles Gute
Rudi, sefe de la Ostrasolar SRL


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

Bekannter bekommt ab 1.10.24 vom Windpark, dort hat Octopus eine Anlage stehen.

28,6 Cent Monatlich kündbar und wenn es wieder eine fette Erhöhung gibt, werden die kündigen. Ganz normal aus Betriebswirtschaftlicher Sicht. man ist ja nicht das Sozialamt.

Ich habe noch 25,3 Cent bis 31.12.24. 

Mal sehen was sie anbieten unseren Stromversorger, bin seit 1976 bei denen.

Muss sehen das ich wieder einen 3 Jahresvertrag gibt.


   
AntwortZitat
(@x-ray)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 270
 

Der 31.03.2024 ist aber schon länger vorbei,  nicht dass Du in die Grundversorgung gerutscht bist ….


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

@x-ray Tippfehler Dezember soll es heißen.

Diese Woche einen neuen Trafo angekommen.

Gas Zisterne hört auf mit Gas Strom zu erzeugen, schließen da an.

 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 979
Themenstarter  

Gerade einen Bericht gesehen, die Dynamischen waren bei 1,18 € die kWh.

Jede Menge dreckiger Strom im Netz.

Braunkohle, Steinkohle und Öl.

Hätten die Nachbarn nicht ausgeholfen wäre Deutschland dunkel gewesen.

Dunkelflaute hält an - Wetter lässt Strompreis explodieren (wetteronline.de)


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

ich habe vorhin gelesen dass eure Energiewende mittlerweile mehr gekostet hat als die Wiedervereinigung 😱 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@carbo)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 22
 

Manchen war tatsächlich von Anfang an klar, dass die Gewinnung von Wind- und Sonnenenergie zwingend Wind und Sonne voraussetzen und bei deren Abwesenheit andere Energieträger einspringen müssen. Und manchen ist heute schon klar, dass mehr Investitionen in die weltweite Energiewende sehr gut angelegtes Geld gewesen wäre.

Aber jeder wie er kann 😉


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3