Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
About 5% higher daily PV production due to improved MPPT behaviour in my case of shading.
But I guess this is not the "real" shadow management. This only works if you have fully optimized strings.
The MPPT_scan option in settings changes nothing. I guess it is just "empty" checkbox. I can change the tickbox without applying the PIN... all other options require the PIN if I want to change anything.
würde gerne meine Deye Updaten lassen, habe das Formular schon zwei mal ausgefüllt. Weiß aber nicht wie ich nun dazu kommen könnte. Auch eine Freigabe im App ist nicht erklärt, habe keine Ahnung wie ich das machen könnte. Ich kann auch gerne meine Daten hier posten, wenn es hilft. LG Martin Zeh
Ich habe diese Firmware nun auch drauf - und beobachte, dass der oder die internen Lüfter bei 25 Grad Celsius plötzlich dauerhaft laufen, obwohl sie vorher auffallend ruhig waren.
Gibt es evtl. irgendwo eine Einstellung, wo ich die Lüfter wieder beruhigen kann?
Dankeschön!
Gruß
Hendrik
PS: Ja, ihr hattet recht - die Firmware Sperre mit PIN wurde durch die neuere Version automatisch aktiviert. - Nun ist alles einstellbar.
So - ich habe meine 12k LV Wechselrichter heute auf die 1147 zurückstellen lassen - das Lüfter-Thema wollte ich nicht.
Protokoll-Version:0104
NETZ:2005-1147-1807
HMI:0-1001-c049
Arc Board Firmware Version:0000
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Interessant mit der neuen F150 tritt das Verhalten auch auf, wobei es weniger an der 25° hängt sondern wenn der WR ohne PV-Leistung im Nobatt Modus läuft und der GRID<->Load Bypass aktiv wird
Zufällig ist dann auch die Temperaturmessung deaktiviert und er liefert per Modbus unrealistiisch konstante 25°C.
Das kenne ich aber schon lange - die 25 Grad werden bei mir im noBatt immer pauschal angezeigt - schon seit 037...
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Zufällig ist dann auch die Temperaturmessung deaktiviert und er liefert per Modbus unrealistiisch konstante 25°C.
Ich hoffe das fixen sie wieder.
Ich habe noch 1135 drauf, die Batterietemperatur wird auch konstant mit 25°C angezeigt. Die Wechselrichtertemperatur wird korrekt angezeigt.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Wenn dahin heute Abend eine Email schreibst mit Inverterserial und Loggerserial ist er morgen Vormittag upgedatet bzw. hast eine Nachricht
Leider hat der Deye Support auf eine email auch nicht reagiert. Hat jemand noch eine Idee wie ich doch noch zu einem Update kommen könnte? Habe noch die 1124er Version und bekomme den Generator nicht zum laden aktiviert. LG
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von m.zeh
@amiko Dürfte doch der letzte mit bekommen haben, dass diese 25 Grad sich nur verändern wenn der Fühler angeschlossen ist und ist vorgesehen für Blei Batterien.
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.