Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware Upgrade

364 Beiträge
95 Benutzer
52 Reactions
24.6 K Ansichten
(@coesfeldhaus)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 12
 

@chuckomat Sorry, aber WIE und wo kann ich bei den Basic Settings die "7777" eingeben??

Sehe da nur die Datums und Zeit Einstellungen zum ändern, kein Feld wo die 7777 eingebbar wären oder abgefragt werden


   
AntwortZitat
Heidegeist
(@heidegeist)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 165
 

@coesfeldhaus Moin, ich hab da auch mal gesucht. Damit ich es nicht wieder vergesse, habe ich mir das aufgeschrieben. Guckst Du hier:


   
CoesfeldHaus reacted
AntwortZitat
(@insulaner)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 74
 

Veröffentlicht von: @chuckomat

Reboot geht so: Ins Menu gehen, basic settings, die 7777 eingeben -> unlock, -> wieder ins basic settings, Pfeil nach Unten = Language setting - einfach auf OK (Haken) drücken, dann wird ein soft reboot gemacht (display aus, LEDs blinken, PV LED geht kurz aus, kommt nach 1 sekunde wieder) ohne unterbrechungen... initialisert sich neu und die neuen Werte werden aktiv. bsp.: heute Morgen zog die Kiste mehr aus dem Netz obwohl die batt noch Ok war... einmal initiiert und weg war der Netzverbrauch.

 

 

Welche Firmware hast du denn drauf? Ich hab die Versionen1001-c037 / 2006-1144-1807

Wenn ich das so mache, steht nur da Language initialisiert und gut, nix mit Bild dunkel oder LEDs aus und wieder an.

 

Freundliche Grüße aus dem Sachsenlande.
12 KWp - Südwest 45° 2 x 13 DHN-78X16 630Wp
1 x 12 KW Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
2 x 12,5 KWh LiFePO4 Felicity Solar LPBF48250


   
AntwortZitat
(@coesfeldhaus)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 12
 

@chuckomat das gleiche Problem bei mir

 es wird nur auf dem Bildschirm language init

 angezeigt, kein soft reboot

Hab die neuste FW 1087- 1E08

auf dem Deye Sun 20k Sg1-EU-AM2

 welchen Deye WR bzw welche FW hast du denn?

 

 Gibt’s evtl einen neuen Weg für Soft reboot?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von CoesfeldHaus

   
AntwortZitat
(@alex_r)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
 

Hallo zusammen,

welche Version ist denn derzeit die aktuelle für den Deye SUN 12k ?

 

Viele Grüße

Alex


   
AntwortZitat
(@chuckomat)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 13
 

10kW WR + Felicity 2x 5.2 kWh und meine FW ist- C04D und 1151

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat 2 mal von chuckomat

   
AntwortZitat
 jugi
(@jugi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 106
 

Ich habe seit Herbst die 1147 und jetzt wo es wärmer wird fällt mir auf, dass sämtliche Lüfter scheinbar nicht mehr über Temperatur, sondern nur noch über Schwellwerte bei den Leistungen gesteuert werden.

Also PV >6kW, es gehen alle Lüfter an (die beiden externen (das war bekannt) und die beiden internen bei den Platinen (das war mir neu)) und erst wieder aus, wenn PV auf <3,5 kW fällt. Wenn in den Akku geschoben wird oder entnommen gehen sie auch bei niedrigeren Werten schon an, z.B. eben schon um kurz nach 8. Im März!

Da der Deye bei mir im Keller hängt und vor allem jetzt noch total kühl ist nervt mich das. Ich vermute aber, dass das auch in den neueren Versionen so ist, oder? Kann da jemand was zu sagen? Wäre ja schön, wenn sie da noch mal was optimiert hätten.

Ich habe den Deye Support deswegen angeschrieben, mal sehen ob und wann die antworten.

Ich überlege deswegen auf 1144 zurückzugehen, weil so richtige Vorteile habe ich nicht gesehen und auch für die ganz neuen Versionen habe ich jetzt noch keine großartigen Verbesserungen gesehen.

 

Gruß

Jürgen

 


   
AntwortZitat
(@coesfeldhaus)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 12
 

@chuckomat was für ein WR Modell ist es denn genau ,“10kw“ ist leider zu unpräzise 

 

 ohne die ModelNr  Info können wir leider keine Ursachen Behebung starten.

Allein schon die Unterscheidung zw Hoch Volt und Low Volt WR Serien ist immens


   
AntwortZitat
(@chuckomat)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 13
 

Low Volt, SUN-10K-SG04LP3-EU, Prod.datum: 29.12.2022.


   
CoesfeldHaus reacted
AntwortZitat
 TSG
(@tsg)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 25
 

Veröffentlicht von: @jugi

Ich habe seit Herbst die 1147 und jetzt wo es wärmer wird fällt mir auf, dass sämtliche Lüfter scheinbar nicht mehr über Temperatur, sondern nur noch über Schwellwerte bei den Leistungen gesteuert werden.

Also PV >6kW, es gehen alle Lüfter an (die beiden externen (das war bekannt) und die beiden internen bei den Platinen (das war mir neu)) und erst wieder aus, wenn PV auf <3,5 kW fällt. Wenn in den Akku geschoben wird oder entnommen gehen sie auch bei niedrigeren Werten schon an, z.B. eben schon um kurz nach 8. Im März!

Da der Deye bei mir im Keller hängt und vor allem jetzt noch total kühl ist nervt mich das. Ich vermute aber, dass das auch in den neueren Versionen so ist, oder? Kann da jemand was zu sagen? Wäre ja schön, wenn sie da noch mal was optimiert hätten.

Ich habe den Deye Support deswegen angeschrieben, mal sehen ob und wann die antworten.

Ich überlege deswegen auf 1144 zurückzugehen, weil so richtige Vorteile habe ich nicht gesehen und auch für die ganz neuen Versionen habe ich jetzt noch keine großartigen Verbesserungen gesehen.

 

Gruß

Jürgen

 

Ist bekannt. Und bisher nicht gefixed. Akutell 1151.

 


   
AntwortZitat
 jugi
(@jugi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 106
 

@tsg Danke für die Antwort. Bin in der Zwischenzeit auf die 1151 gegangen. Mein Eindruck ist, dass die Lüfter etwas später anlaufen. War vorher trotzdem besser.

Ich bin noch am testen, werde aber vermutlich wegen des Schattenmanagements auf der 1151 bleiben.


   
TSG reacted
AntwortZitat
(@gisbert)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 3
 

@jugi,

ich hab jetzt seit 15 Monaten keine neue Firmware ausgespielt. Ich hab derzeit die C042 / 1144 drauf. Mein 3-phasiger 12kW-WR hab ich im Frühjahr 2023 gekauft, und 2- oder 3-mal die damals jüngsten Firmwarestände aufgespielt.

Kann ich jetzt zur Version C04D / 1151 wechseln?

Viele Grüße

Gisbert


   
AntwortZitat
Heidegeist
(@heidegeist)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 165
 

Hallo zusammen,

bei meinem DEYE 12K (LV) werkelt momentan die FW 1148.

Die vielen MI, speisen wahlweise am GEN-Port des DEYE bzw. aktuell wieder per Umschalter direkt in's Netz ein. So hat das im letzten Jahr mit älterer FW auch bei hohem Sonnenstand gut funktioniert

Nun stelle ich fest, dass die Einspeiseleistung in's Netz bei der 1148 auch weiter reduziert worden ist - bei 11KW ist jetzt das Limit!

Als Notlösung habe ich das Übersetzungsverhältnis der 3 CT auf 1500 geändert.

Wie sieht es bei anderen FW Versionen aus?


   
AntwortZitat
 jugi
(@jugi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 106
 

Habe ich gerade gestern mit der 1151 getestet. Man kann 24kW einstellen und 16kW habe ich gesehen. Mehr gab die Sonne nicht her, scheint also gefixt zu sein.


   
AntwortZitat
Heidegeist
(@heidegeist)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 165
 

@jugi Cool! Besten Dank für die Info.

Kannst Du noch bitte schreiben, was Du gestern als max. Leistung als Einspeisung in's Netz hattest?


   
AntwortZitat
Seite 19 / 25