Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
ich hab jetzt seit einigen (sonnigen) Tagen auf meinem SUN-20K die Firmware
HMI: 2001-C027 MAIN: 3001-1066-1E08
und kann sagen diese FW ist deutlich besser als die 1061 davor.
Mit der 1061 hatte ich bei viel Sonne um die Mitagszeit immer wieder den Fehler F21 (Tz_HV_OverCurr_Fault) und sehr sporadisch auch Fehler mit dem BMS.
Mit der 1066 läuft die Kiste ohne Probleme 😀
Ich habe einen Anderen Wechselrichter. Aber benötige auch ein Upgrade
Moin zusammen 🤗 , bin neu hier und brauche Unterstützung: Wollte den 20K-SG01HP3-EU-AM2 mit Felicity in Betrieb nehmen, aber leider ohne Erfolg 😢 .
Folgende SW ist drauf und denke die ist alt:
HMI: 2001-C019 MAIN: 3001-1031-1C08
liegt es vllt daran? Das der die noch nicht unterstützt? Habe schon diverse Kabel-Kombinationen bzgl CAN versucht. Er bringt mir folgende Meldung im LiBMS-Untermenue - LiBMS1: not machted
Ich hoffe auf euch 🙂
Moin @sonnensucher
Die Kombi mit dem Felicity habe ich auch. Meine FW ist 1061 und der Deye erkennt den Akku auch nicht. Fehler bei mir F58. Hast du das Problem lösen können? Welches Protokoll zum BMS hast du verkabelt? 485, oder CAN (CAN laut Handbuch eigentlich nicht unterstützt)
Ich würde ja updaten, aber ich habe leider keine aktuellere FW.
Grüße
Micha
@sonnensucher hast du dein Problem gelöst?
Es liegt an den netzwerkkabel.
Du musst eine Seite zu der Batterie mit pin 7 und 8 belegen und pin 4,5 zu deinen wechselrichter. Achtung es müssen nur 2 ader in den deye rein,alle anderen 6 ader musst du aus dem Stecker rausholen.
So muss es aussehen
Hallo.
Bin neu in Forum.
Habe eine hochvolt wechselrichter von Deye .Mein E herd geht nicht an.
Wo kann das Problem sein?
Der Elektriker hat auch keine Ahnung.
Wenn ich den Schalter zu pv trenne,funktioniert mein e herd.schalte ich wieder die pv an geht es nicht.alles andere läuft.was komisch ist der Backofen läuft.er ist aber zu dem e herd angeschlossen, läuft mit eine Phase.
Und noch was ,Sauna läuft auch hat einen Starkstrom anschluss 7.5 KW.
Was kann das sein?
Hier meine Einstellungen
@gerhard hi.kann ich dich fragen welche batterie fu an deinen deye 20k hast?
Ich habe den gleichen wie du,nur ich habe ich ein Problem mit der Batterie.
Er lädt sie bis 100%Dann kommt der fehler 3 ,heißt zu hohe spannung in der zellen.Läuft alles über bms.Habe 25.6kwh von Titansolar HVC 96050.Wenn ich aber auf bms Fenster gehe steht da 530V.Muss da nicht max 512V stehen?
Kann man da was einstellen?
Oder ein bms update machen?
Das mit dem Herd hat sich erledigt.
Es geht jetzt.
Ich habe aber ein folgendes Problem. Seit gestern ist ein fehler aufgetreten F47.jetzt macht der wechselrichter garnichts.und was komisch ist eine phase hat keinen Spannung. L1=0V die L2 und L3 haben Spannung von 220Volt.
Aus dem zählerschrank LIEGT SPANNUNG AN.
Auch wenn ich direkt an deye spannung messe ist auf L1=0Volt.
Was kann das sein ? Der Wechselrichter ist seit letzte Woche in Betrieb gegangenen. Hängt da was mit Relais was zusammen?das er L1 nicht freischalten?habe auch probiert reset zu machen, hat nichts gebracht. Auch komplett von Spannung getrennt und neu gestartet auch nichts.ich bitte um Hilfe.
Du misst am Grideingang des Deyes (also dem LSS unter dem Blechdeckel) an L1 0V gegen den Neutralleiter, gegen Erde?
OK was sagt Dein Elektiker dazu?
Hast Du Drei einzelne LSS, drei Schmelzsicherungen vor dem Deye?
aber jeder wie er will.
aktuelle Firmware bekommt ihr von Deye.
Entweder Ihr sendet dem Deye-Support eure SN vom Solarmanstick/Logger oder ihr bittet um die Firmware und macht das Update selber, da Ihr am Ort des WR z.B. kein Internet habt.
Schreibt dem Deye-Support auch was Ihr aktuell für eine Firmware drauf habt.
Die Mail könnt Ihr auf Englisch oder Deutsch verfassen, die Antwort wird in Englisch sein.
Deye-Support: service@deye.com.cn
Könnt Ja dann hier mal schreiben welche Version Ihr von Deye bekommen habt und wie die bei Euch so läuft.
@wowtschik1 ich tippe auf schlampige Installation. Bei L1 ist wahrscheinlich auf der Aderisolierung geklemmt. Entweder am Deye oder in Klemmblock im Verteiler. Die Spannung kann nicht einfach abbiegen.
Besonders an den Klemmstellen am Deye kann es passieren, daß, wenn man die Verschraubung nicht komplett vor dem Einlegen der Ader öffnet, der Leiter lose in der festgezogenen Klemme sitzt. Ich vermute mal daß der Elektriker nicht einfach 3 oder 4 einfache leitungsschutzschalter verbaut hat und der von L1 auf aus steht.
Wie bekomme ich bei mein Wechselrichter die Sprache auf Deutsch. Es heißt immer. Das kein Sprachpaket installiert sei. Wie mache ich es ?
garnicht. oder besser lass es auf englisch, die Deutsche Übersetzung bringt nur verwirrendes und verhindert einen gescheiten Support.
aber jeder wie er will.