Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
habe auch das gleiche Problem. Batterie lädt nicht.
Meine Kombi:
Deye-Sun-20k-sg01hp3-eu-am2 & Felicity LUX-X-96050HG01 Speicher.
DEYE:
- HMI VER 2001-C036
- MAIN VER 3002-1077-1E08
Speicher:
- HMI Ver 107
- BCU VER 203-05-02
- SCU Ver 203-03-00
- BMU Ver 208-07-03
Also deine Firmware ist relativ alt auf dem Deye aber die vom Speicher/BMS deutlich neuer als meine, obwohl ich die Kiste erst seit gestern habe: HMI: Ver 107 / SCU: Ver 203-03-00 / BCU: Ver 203-05-02 / BMU: Ver 208-07-03
Das Problem bei mir ist, dass ich keine BMS kommunikation zwischen dem HV Deye und dem Felicity SpeicherLUX-X-96060HG01 hinbekomme.
Habe 2 Kabelvarianten in doppelter Ausführung gemacht, für beide offizielle Varianten, bekomme aber ständig den F58 BMS
Kommunikationsfehler.
Ich denke ich bemühe mich jetzt erst mal um ein update und mache ggf. einen factory reset und konfiguriere alles von vorne
Über deine Update Anleitung würde ich mich aber trotzdem freuen - gerne per PM wenn du sie nicht allgemein zur verfügung stellen möchtest
Danke
Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden
Die angehängte Datei hatte ich von dem felicity Support erhalten. Hier ist nur eine Kabel Variante aufgeführt. Ich habe die Verkabelung mit einem RJ45 Kabeltester geprüft um ein funktionierendes Kabel sicherzustellen.
Das original Kabel von felicity vom BMS zum deye habe ich dann mit einer rj45 kupplung (weiblich zu weiblich) erweitert und dort mein gebastelt Kommunikationskabel am BMS1 vom deye angeschlossen. Die entsprechenden Software Einstellungen in den deye Einstellungen habe ich dann natürlich auch so übernommen wie in der Anleitung.
Ich habe bisher keinen Bedarf die deye Software upzudaten. Never change a running System. For allem läuft mein home assistant gut. Dadurch kann ich den deye auch "fernsteuern"
Die Software von felicity habe ich erhalten, weil ich das Problem hatte, dass der Speicher auf 100% geladen wurde. Abends als dann die Entladung stattfinden sollte, gab es eine Fehlermeldung. Das Update und die von mir dann durchgeführt neu Kalibrierung des Speichers hat dann das Problem behoben. Seit dem läuft alles einwandfrei.
@harald-bauer
das heißt der deye erkennt das bms als Pylon BMS auf der Adresse 00 ???
hast du den haken bei "system work mode" gesetzt?
Was für ein kabel nutzt du für die bms kommunikation?
Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden
Sind doch einige mit dem gleichen Kombination mit den fast gleichen Firmwareständen auf der BMS Seite wo es nicht funktioniert.
Der Felicity Support hat sich bei mir noch nicht gerührt.
Katastrophe.
Gibt es irgend jemanden da draußen bei dem diese Kombi richtig funktioniert.
Und wenn ja, bitte die Info der funktionierenden Firmware Versionen teilen.
Und wie ihr es geschaft habt diese Softwarestände zu bekommen
Damit die Hoffnung nicht stirbt. 😖
Hallo,
ich bin gerade per WhatsApp in Kontakt mit Felicety Support. Die wollten Fotos von den Settings / Betriebsparametern haben. Hab ich jetzt mal geschickt. Schauen wir mal was dabei rauskommt.
Ich fasse es gerne nochmal alles zusammen.
Welche Firmware nun korrekt ist, weiß ich nicht. Ich hatte mich dankenderweise an den Christoph Weidner hier aus dem forum gewandt. Er hat meinen deye gesichtet und geupdated und für gut befunden. Die software für die Batterie stammt eben vom felicity Support. Wobei es hier wohl schon wieder eine neue Hardware Version des lux bms gibt, die Parallelschaltung zu einem weiten Batteriespeicher zulässt. Den benannten bms habe ich aber nicht.
Zum Kommunikationssabel: So sieht es umgesetzt bei mir im deye aus. Wichtig dabei ist, dass man das Kabel wirklich prüft. Ich habe das mit einem RJ45 Kabeltester gemacht. Zudem dürfen wirklich nur die zwei gezeigten Kabel (in der angehängten Anleitung zu sehen) genutzt werden. Also alle nicht belegten Plätze des rj45 Stecker müssen leer sein.
Die Software Einstellung des deye muss so eingestellt werden wie in der Anleitung gezeigt. Time of use muss auch gesetzt sein.
Ob man den deye nun neu starten muss, nachdem man die Batterie angesteckt hat, weiß ich nicht. Ich hatte das im laufenden Betrieb gemacht. Sprich alles verkabelt. Danach die Batterie an geschaltet, wie in der Batterie Anleitung beschrieben. Danach im deye Einstellungen die Batterie von none auf Lithium gestellt. Kurz gewartet und es ging.
Ich hänge mal noch meine Einstellung im deye an.
Super vielen lieben Dank RamboNr5 für die Zusammenfassung.
Nun warte ich noch auf Antwort vom Felicity Support wegen einem Update,
und dann mal schauen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Bitte an die Leidensgenossen, falls Ihr es funktionsfähig habt, bitte posten.
@Kessi666 ... dann warten wir mal gemeinsam. Habe heute auch den felicity support angeschrieben und morgen mache ich mal einen werksreset des WR und rüste noch ferritkerne nach. Mehr kann ich dann wirklich nicht mehr testen aber...der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen.
was steht denn bei euch im BMS bei Address und Protocol?
Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden
Ja, bei mir steht das gleich bei Adresse und Protokoll.
Der Support antwortet in der Regel in ein bis zwei Werktagen. Der wird bestimmt helfen können.
Wenn ihr Updaten müsst, braucht ihr diesen oder einen ähnlichen Adapter. Ich habe mir den gekauft https://amzn.eu/d/1Vye4mW
Das Kabel sieht dann vermutlich so aus:
Edit. Das müsste das aktuelle Kabel für den lux sein. Das zuvor war für den Vorgänger Akku.
Das Bild stammt aus der Update Anleitung des Supports.
Ich habe noch die Anleitung, Software, das Update und könnte es vermutlich bereitstellen. Wollt ihr das? Ich hab natürlich keine Ahnung, ob das dann das Problem löst oder ein neues verursacht. Daher würde ich mir an eurer Stelle schon mal den Adapter bestellen und alle notwendigen Teile fürs Kabel Basteln bereit legen.
Falls ihr keinen rj45 Kabeltester habt, besorgt euch das unbedingt. Ich hatte mir nämlich schon mal ein fehlerhaftes Kabel erstellt.
@rambono5
Ich hätte die Software inkl. Anleitung gerne. Nur für den Fall das der felicity support nicht in die gänge kommt. Wäre super wenn du mir die irgendwie zukommen lassen könntest. RS485 Adapter, tester und alles nötige habe ich hier.
Danke schonmal!
Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden

