Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye-Sun-15k-sg01hp...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye-Sun-15k-sg01hp3-eu-am2 & Felicity LUX-X-96050HG01 Speicher

55 Beiträge
11 Benutzer
9 Reactions
2,500 Ansichten
(@rambono5)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
Themenstarter  

@kessi666, @akrom

Nur mal laut gedacht. Wäre es möglich den deye downgraden auf eine Software Version, die ich zb. habe? 



   
AntwortZitat
(@kessi666)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 15
 

@rambono5 

Danke für die Firmware RS485 Adapter habe ich.
Mit dem Downgrade ist das so eine Sache. Was passiert mit den Parametern der neueren Firmware die bei der alten nicht vorhanden sind. Die Parameter werden vor dem Upgrade Prozess Zwischengespeichert und danach zurückgeschrieben. RISIKO.



   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

@rambono5 das sollte gehen. Habe ich auch schon überlegt. Auf v1077


Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
(@rambono5)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
Themenstarter  

@akrom @kessi666

Ich habe leider keine Ahnung bezüglich der deye Software und den Funktionen usw. Aber es könnte ja sein, dass die neuen Firmware die Kommunikation verhindern. 

Aber am besten gedulden wir uns noch und warten was der felicity Support sagt. 



   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

Habe gestern auf die neuste v.1098 aktualisiert. Problem besteht noch immer! 


Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

Nochmal Zum Kabel für die CAN-Bus Komminikation zwischen BMS und WR: 
Das hier ist die aktuelle und offizielle Kabelbeschreibung von felicity: https://www.felicityess.com/wp-content/uploads/2025/01/Felicity-High-voltage-batteries-use-CAN-to-communicate-with-Deye.pdf

Auf den ersten blick hätte ich gesagt, dass der HVC96050 dem Lux-x-96050HG01 entspricht. Das würde dann aber bedeuten, dass die Pin Belegung des Kabels eine andere ist

...dagegen spricht auch das Handbuch, das klar besagt, dass Pin4 und 5 für CAN genutzt wird, am PCS Port


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 4 Wochen von Akrom

Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
(@kessi666)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 15
 

@akrom 
Also bei mir hat der WR mit dem BMS mit 45 auf beiden Seiten Verbindung.
Generell denke Ich das es nicht am Deye liegt. Das BMS Regelt aus irgend einem Grund die Ladestrombegrenzung runter.
Ich hatte gestern erfolglos versucht mit der Software von RamboNr5 über eine RS485, Verbindung zum BMS aufzunehmen.
Wie in der Anleitung Pin 78 & Adresse1 & 9600 baut keine Chance. (habe dann aus Verzweiflung andere Kombination ausprobiert)
Also wenn das schon nicht geht, dann gute Nacht.
Ich glaube ich kontaktiere am Montag den Lieferanten und gib alles zurück.
Ist doch ein wenig teuer.



   
AntwortZitat
floetzinger
(@floetzinger)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Wochen
Beiträge: 2
 

Hallo zusammen,

ich kämpfe aktuell mit einem Problem bei der Kombination Deye + Felicity und hoffe auf Erfahrungswerte oder Tipps aus der Praxis.

Ausgangslage:
Nach etwa drei bis vier Minuten schaltet die Sicherung am BMS ab – auch während eines Firmware-Upgrades. Laut Felicity soll das BMS daher ausgetauscht werden. Sobald das neue Gerät da ist, möchte ich aber vermeiden, dass das gleiche Problem wieder auftritt.

Firmwarestände:

  • Deye: 3002-1077-1E08

  • Felicity:

    • SCU: 203-03-00

    • BCU: 203-05-02

    • BMU: 208-07-03

Beobachtungen:

  • BMS war vom DC getrennt bei allen Arbeiten.

  • Beim ersten Einschalten zeigte das BMU SOC 60 %, sprang dann sofort auf 0 % und bleibt dort. Laut Felicity sollte ich den Wert manuell auf 100 % parametrieren, was rechnerisch etwa 20 % realem SOC entspricht.

  • Akkuspannungen sind alle im Sollbereich.

  • BMU Fault: 0 (keine aktiven Fehler).

  • BMU-Log Warnungen:

    • CellVoltErrHiALM – Warn 15

    • CellVoltLoALM – Warn 4

    • SlvDevVersionALM – Warn 16

    • HSTempLoALM – Warn 10

Update-Versuch:
Ich habe vom Felicity-Support ein Update-Paket erhalten, das folgende Dateien enthält:

  • BMS_highVolt_BCU-V203-13_BCU

  • LCD_TP_HMI_111_BMS_MCU

Der Support meinte, das BMU sollte während des Updates keine Sicherung auslösen – das ist bei mir jedoch trotzdem passiert. Dadurch ist das System im Moment nicht mehr nutzbar. Über burning.exe (Felicity) kann ich zwar per RS-485 kurz kommunizieren, aber nach wenigen Minuten fällt erneut die Sicherung.

Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie sich das Problem umgehen lässt – etwa durch spezielle Reihenfolge beim Update, geänderte Parametrierung oder bekannte Firmware-Kombinationen, die stabil laufen?

Bin für jeden Hinweis dankbar – auch kleine Tricks oder Erfahrungswerte helfen weiter.



   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

Also ich konnte den Speicher mit den files und der Anleitung problemlos aktualisieren. Kommunikation mit bms geht aber immernoch nicht 🤷🏻

langsam glaube ich dass das komminikationsboard vom deye ein Schuss hat da mein solar-Assistent, der seit über einem jahr an der  rs485 schnittstelle vom deye hängt, seit ein paar Tagen nicht mehr mit dem deye kommuniziert. 


Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
(@rambono5)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
Themenstarter  

@akrom @kessi666

Tut mir leid, dass es bei euch nicht läuft. 

Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen. 

Ich hatte mit HVC Battery von felicity gestartet. Ein Update des deye war notwendig. Da hatte mir der Christoph Weidner geholfen. Danach war die Kommunikation zwischen deye und bms von der HVC gegeben. Trotzdem gab's Fehlermeldung weil entweder nicht sauber geladen oder entladen werden konnte. Das weiß ich nicht mehr. Dann hatte ich den felicity Support kontaktiert. Der hatte mir die ein Update gegeben. Ich weiß noch, dass das Kommunikationskabel anders war als beim lux. Nach dem Update lief es. Dann hatte ich aber festgestellt, dass der soc um ca 45% beim Laden und entladen springt. 2 von 4 Batterie Modulen waren defekt.

Ich hatte dann als Ausgleich den das lux System erhalten. Kabel gebastelt und die Kommunikation war da. Aber es war eben nochmal ein Update notwendig (die Datei habt ihr bekommen) damit der lux auch wieder entlädt. Nun läuft es eben super. Was dann immer genau gemacht wurde, weiß ich nicht, das ist leider nicht mein Fachgebiet.

Was ich aber festgestellt habe ist, dass auf jeden Fall felicity einen neueren bms anbietet (oder auch ersatzlos ausgetauscht) der war auch unter der selben Bezeichnung läuft, wie ich ihn habe. 

Ich würde an eurer Stelle den Christoph Weidner kontaktieren und fragen, ob er Informationen hat und aber unbedingt auf die Rückmeldung des felicity Support warten. Der war bisher immer hilfreich. 

Ich drücke euch weiter die Daumen. 



   
AntwortZitat
floetzinger
(@floetzinger)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Wochen
Beiträge: 2
 

@akrom Ja, man munkelt, dass das früher gute Freunde waren und jetzt irgendwie nicht mehr so. Jedenfalls seit DEYE auch selbst Hochvolt-Systeme anbietet. Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden. Es ist jedenfalls eine andere "Bastel-Liga" als zB bei Huawei, wo ich die Komponenten zusammenstecke und das Setup läuft. Ich werde weiterhin viele WhatsApps schreiben, ich werde weiterhin irgendwelche RS485 zu USB Kabel basteln und zum großen Manitu beten, dass das Werk irgendwann funktioniert. Schade jedenfalls um die Zeit, denn am Ende des Tages, wenn ich meine Stunden dazu rechne, dann ist diese Bastelei wesentlich teurer als die "Premium" Produkte wie Huawei oder Solax,...



   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

@RamboNo5 danke fürs Daumen drücken und deinen support

@Kessi666 heute habe ich ein neues updatepaket vom felicity Support erhalten. Darin scheinen neuere files zu sein als in dem update von RamboNo5

kann dir diese gerne zukommen lassen

ich berichte nach dem update!


Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
(@kessi666)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 15
 

@akrom 
OK es gibt doch einen felicity Support.
Ich habe 4 mal seit dem 11.10 geschrieben und keine Antwort erhalten.
Bin wohl zu ungeduldig 🙂
Also jetzt bin ich wirklich gespannt.
Ich drücke beide Daumen das es klappt.
Ich kann über meinen RS 485 Adapter keine Verbindung mit dem BMS aufnehmen.
Habe 7/8 am RJ45 Stecker verwendet. irgendwie komisch.

Also wenn es bei dir klappt akrom brauche ich deinen Support wie Du die Verbindung zum BMS über das Updatetool von felicity aufgebaut hast. Und natürlich die ÜberLadenswichtige Dateien 🙂



   
AntwortZitat
Akrom
(@akrom)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 55
 

@kessi666 also benutzt habe ich diese RS485 Adapter hier: https://amzn.eu/d/bQ31U9s
danach wie in der Anleitung beschrieben die Verbindung aufgebaut und aktualisiert. (Bei mir war es COM4, nicht Com3) das ist aber von Pc zu Pc unterschiedlich. Musst im windows gerätemanager schauen welche com schnittstelle belegt wird.

die neusten files kann ich dir geben...leider hat es bei mir nix gebracht. gleicher fehler wie davor! mich nervt das jetzt echt und ich habe mal den lieferanten informiert das da ein rücktritt vom Kaufvertrag bevor steht.

Deye habe ich noch nicht kontaktiert, da die sicher nix machen werden...der felicity steht ja nicht auf deren liste der supporteten geräte

Mein Solar assistant habe ich über die RS465 Schnittstelle wieder zur kommunikation bewegen können, was mich beruhigt da ich dachte das kommunikationsboard des deye ist kaputt


Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden


   
AntwortZitat
(@kessi666)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 15
 

@akrom 
Puh. Enttäuschend.
Aber bitte sende mir bitte mal die Dateien dann versuche ich es bei mir.



   
AntwortZitat
Seite 3 / 4