Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

>>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Smartmeter

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
27 Ansichten
(@rickk)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Stunden
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine vorhandene Anlage ersetzen und auf Deye wechseln.
Vorhanden ist ein Smartmeter von ABB (B24 212-100) oder auch im Zählerschrank ein Hager SM103E mit RS485 JBUS/MODBUS Modul.
Kann ich das verwenden oder zwingend umbauen auf die CT von Deye? Müsste halt das Kabel etwas verlängern.

Plan ist einen Lastwechselschalter einzubauen und das gesamte Haus auf den Load-Port zu legen.
Mir geht es um Ersatzstrom, AC-Laden, größere Batteriekapazität und größere Lade-/Entladeleistung.

Hausnetz mit Wandlermessung (x30) und 100A.

Ich habe noch 4 Deye Microwechselrichter am laufen. Diese sollen AC seitig abgegriffen werden. Leider zu weit entfernt also kein direkter Anschluss am Gen-Port möglich.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps, Hinweise...


   
Zitat
(@mario540)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 242
 

Beste Variante ist die Verlängerung der CTs, von Deye autorisiert als ext Smartmeter sind nur der Chnt und der Eastron. Das heißt natürlich nicht, daß deine Hardware auf keinen Fall funktioniert - müsst man probieren ob die Protokolle kompatibel sind. 
wie gesagt - ich würde die beiliegenden CT verlängern und verbauen. 

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat
(@rickk)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Stunden
Beiträge: 3
Themenstarter  

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe vermutet dass dies die einfachste/beste Variante ist. Werde es so planen.


   
AntwortZitat