Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Problem:
Netzbezug liegt bei 520W im Fall von Warmwasserbereitung durch Wärmpepumpe (Leistung 3000W).
Siehe Screenshot, aus irgendeinem Grund kann der Deye aus der Batterie nicht mehr als 2500W in L1 einspeisen bzw. DC seitig mehr als 50A (blaue Linie unten) aus der Batterie ziehen.
Es sind aber 240A als Charge und Discharge Current in den Deye Batterie Settings eingestellt. BMS seitig Charge und Discharge Current 150A. Und beim Aufladen funktioniert das ja auch.
Frage:
Was ist das Limit in diesem Fall? Ist es die Schieflast? Weiß einer welche Einstellung ich noch verändern muss damit auch mehr aus der Batterie gezogen werden kann?
Setup
Deye SUN-12K-SG04L P3-EU hybrid low volt mit Eastron V2
Volleinspeisung
Komplette Last am Grid Ausgang
Nichts am GEN, Nichts am LOAD
Batterie: 2x14,4kWh (16s,280Ah) => 48V@560Ah
Was ist das Limit in diesem Fall? Ist es die Schieflast? Weiß einer welche Einstellung ich noch verändern muss damit auch mehr aus der Batterie gezogen werden kann?
Dein WR kann 6 kW über eine Phase bewältigen. Was hast du bei ToU (Time of Use) eingestellt? Poste bitte deine Einstellungen, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR