Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

CTs prüfen

129 Beiträge
26 Benutzer
12 Reactions
5,978 Ansichten
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 537
Themenstarter  

@mosti Das man sich damit aber auch jeden Bezugszähler und alle Statistiken zerschießt.

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 537
Themenstarter  

@mosti Das man sich damit aber auch jeden Bezugszähler und alle Statistiken zerschießt.

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@alpevau)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 103
 

Veröffentlicht von: @andreas

ganz herzlichen Dank, das war`s !

Freut mich, das ich helfen konnte.

Grüße

Andreas


   
AntwortZitat
(@tomsi62)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 15
 

Hallo Zusammen,
könnt ihr euch bitte mal mein kleines Video anschauen. Hab „Zero load to CT“ eingestellt. Es ist dunkel, PV läuft nicht, Batterie ist aktiv. Aber der WR liefert ins Netz aber nichts ins Haus. Sind die CT evtl. falsch herum?

 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

Wo zeigt der Kabelausgang am Klappwandler hin?

 

Der muss Richtung Verteilung schauen und nicht Richtung Zähler.

Prüfe das schon mal und melde dich.


   
AntwortZitat
JoeLeSchnee
(@joeleschnee)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 51
 

Guten Morgen, durch deinen Post bin ich auf die Problematik der CT Beschriftung (Pfeil) aufmerksam geworden. Ich habe bei meinem 10K heute morgen diese Anzeigen. Solarbezug, Akku laden. Stimmen diese Anzeigen, insbesonders die Grid mit "minus"? Das ganze Haus läuft über Load. 


   
AntwortZitat
(@matthias65)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 408
 

Sieht eigentlich gut aus. Probiere mal auf Microinverterinput zu stellen und dann schau mal, ob die Batterie zwischen 100-95% immer noch in das Netz einspeist.


   
AntwortZitat
JoeLeSchnee
(@joeleschnee)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 51
 

@matthias65 Ich schau heut nachmittag mal danach. Danke vorerst mal.


   
AntwortZitat
JoeLeSchnee
(@joeleschnee)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 51
 

@matthias65 Ich habe mal auf MI umgestellt, aber es ändert sich nichts. Aber, wie kommst du darauf dass die Batterie ins Netz einspeist. PV Leistung ist in etwa das was in die Batterie geladen wird. Was mir nicht einleuchtet ist im Foto von Grid die negativen LD Werte 1bis3. Die Werte passen eigentlich auch ganz gut zu den Zählern. PV- Ertragszähler, und Zweirichtungszähler, wenn Wandler- und Eigenverbrauchsverluste mit betrachtet werden. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten von JoeLeSchnee

   
AntwortZitat
(@matthias65)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 408
 

@joeleschnee 

Es gibt bei einigen das Phänomen, das die Batterie mit ca. 150W bei SoC 100-95% sich entlädt. Kann man verhindern, wenn man auf MI umstellt. Das scheint bei Dir aber doch nicht der Fall zu sein.

Das Deine LD-Werte negativ sind, liegt daran, dass nichts vom Netz gezogen wird und alles von PV bedient wird. Die sind auch negativ, wenn aus der Batterie gezogen wird. Die CT's sind dann gegen 0.

Sowie die Batterie alle und kein PV, dann geht alles in positiv.


   
AntwortZitat
JoeLeSchnee
(@joeleschnee)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 51
 
  1.  

    @matthias65 Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Das heisst dann für mich, dass der Eli die CT's und Phasen richtig eingebaut hat. Jetzt muss er mir nur noch den Bypass Einbau richtig verdrahten, aber damit hat er so seine Probleme. Wenn der dann funktioniert kann ich endlich ein Update fahren. Vielleicht ist dann das Netzentladen auch weg. Denn meine Deye RW-M6.1 Batterien haben noch eine ältere BMS Version drauf. 

Danke nochmal und viele Grüße aus dem Allgäu

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten 3 mal von JoeLeSchnee

   
AntwortZitat
(@matthias65)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 408
 

@joeleschnee 

Dein Eli kann ja auch die CT's noch einmal testen, indem er eine Prüflast an jeweils einer Phase drannhängt. Das kann er ja direkt am WR machen und dann muss die entprechende CT-Anzeige anm WR um diesen A-Betrag ansteigen (PV und Batterie muss natürlich aus)


   
JoeLeSchnee reacted
AntwortZitat
(@grandepuffo)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 1
 

Hallo zusammen, ich besitze ein deye 12 kW Dreiphase mit 24 Module (2x12), 10 kW LifePo4 Speicher und mit 3 CTs. Ich habe ein seltsames Phenomen. Wenn der produzierte Strom eingespeist wird, steigt auch der Hausverbrauch (siehe Videos). Die CT's wurden geprüft und sind richtig angeschlossen. Die Pfeile sind Richtung WR und in die richtige Phasen angeschlossen. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?

Danke


   
AntwortZitat
(@hof-thomas)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 15
 

Moin, ich kann aus eigener Erfahrung den Tipp geben die CT'S ganz genau anzuschauen. Bei mir war an einem der Inneren Teil nicht richtig verrastet so das der Magnetkern nicht geschlossen war. Ich habe den Deckel unten entfernt und den Kern richtig im Gehäuse verrastet. 

Hatte vorher auch steigende Lasten bei steigendem Ertrag. Aber vorallem das sich mit richtig Sonne gezeigt hat das der Deye auf L3 viel mehr geliefert hat und es selbst nicht gemerkt hat. Jetzt läuft die Anlage absolut gleichmäßig. 

 

 

Der Kern ( dunkle Streifen ) muss bündig mit dem Gehäuse sein. 


   
Issr4k reacted
AntwortZitat
(@hof-thomas)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 15
 

Am 11.04 habe ich den Fehler entdeckt und seitdem gleichmäßigen Verbrauch. 


   
AntwortZitat
Seite 3 / 9