Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Copilot

77 Beiträge
14 Benutzer
13 Reactions
2,426 Ansichten
(@kirmac)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich will hier mal meine Erfahrungen mit dem Deye Copilot zusammenfassen. Vielleicht können wir gemeinsam herausfinden was damit genau funktioniert und was nicht.

Ich habe heute morgen die neue Deye Cloud App heruntergeladen und meinen stündlichen Stromtarif (Energie Steiermark) konfiguriert und weitere Daten für die Aktivierung des Copilots eingetragen. Danach hat die Aktivierung des Deye Copilot noch nicht funktioniert und die Schaltfläche war noch im Manual Mode. Etwa eine Stunde später war dieser jedoch automatisch aktiv.

Seitdem sehe ich in der App sowohl den stündlichen Stromtarif als auch die Prognose für PV Produktion und SOC. Einen Unterschied im Regelverhalten konnte ich noch nicht feststellen - wäre bis jetzt aber auch noch nicht notwendig gewesen.

Grüße,

Manuel


   
Da Mihe reacted
Zitat
(@boldface)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 23
 

Guten Morgen,

Ich habe es seit gestern auch am laufen. 

Ich bin mir dessen bewusst, dass es ein paar Tage dauern wird bis es ordentlich funktioniert. Aber, nachdem mein Speicher gestern plötzlich bei 3% war obwohl dieser bei 10% aufhören sollte zu entladen, bin ich etwas skeptisch. Heute morgen habe ich gesehen, dass das System 2 x aus dem Netz auf 35% nachgeladen hat. Außerdem hat das AI meine Einstellungen im Arbeitsmodus 1 verändert, dass nur noch Selling first abgehackt war und die CT klemmen keinen Verbrauch mehr angezeigt haben. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, was es bewirken soll. Ich beobachten es weiter.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU 20 х Trina Vertex 450Wp ,17 Solarfabrik 255Wp, 3 x Deye RW-F 10.2
4,6 Piko Kostal 12 Ja Solar 440Wp
Deye SUN m160 4 Solarfabrik 255Wp


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 96
 

@boldface 

 

Bei mir ist das gleiche mit den Speicher, er geht unter den Wert den ich in den Settings beim Copilot eingeben habe. Ich sehe auch anhand der Linie das er diesen die Nacht nicht nachladen will obwohl da der Preis gemäß Tibber weit unter den Durchschnitt ist.

Ich habe den Support kontaktiert mal sehen was für eine Antwort kommt. Auch habe ich gefragt ob es da irgendwo msg, oder Logs gibt wenn der Copilot was an den Settings ändert. 

 


   
AntwortZitat
(@boldface)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 23
 

@steffen ich denke das ki berücksichtigt auch lade- und entladeverluste. Heute war nix abenteuerliches mehr vorgekommen. Und die Planung für morgen macht auch einen Sinn.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU 20 х Trina Vertex 450Wp ,17 Solarfabrik 255Wp, 3 x Deye RW-F 10.2
4,6 Piko Kostal 12 Ja Solar 440Wp
Deye SUN m160 4 Solarfabrik 255Wp


   
AntwortZitat
(@kirmac)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Ich würde gerne die Einstellungen die man initial beim Aktivieren setzen musste ändern. Weiß jemand wo sich diese Settings in der App verstecken?


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 96
 

@kirmac 

sollte nicht mehr gehen, da du die zum aktivieren des Copilot an Deye gesendet hast und die haben geprüft und dann aktiviert.

 


   
AntwortZitat
(@kirmac)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

@steffen 

Das ist ja bescheiden. Die wollten dort die maximale Einspeiseleistung der Anlage wissen, hab ich korrekt mit 15kW angegeben. Leider setzt der Copilot jetzt 12000W - da es ein Master-Slave System ist bei beiden Wechselrichtern also insgesamt 24000W.

Man muss das bei der Aktivierung des Copilots scheinbar selbst dividieren und schon nur mehr die richtige Leistung pro Wechselrichter angeben obwohl anders beschrieben.

Ich werde mal den Support anschreiben - derweil leider wieder TOU.


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 96
 

Sieht jemand ob der Copilot am nächsten Tag aus dem Netz die Batterie aufladen will. 

Bei mir geht der Strich nur durch - hatte die Nacht vorsichtshalber den Speicher gefüllt aus dem Netz weil heute der Preis so hoch ist.

 


   
AntwortZitat
(@kirmac)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Bei mir hat er von gestern auf heute den Speicher erstens ab gestern 20:00 nicht weiter entleert und dann von 04:00-07:00 nochmals aus dem Netz vollgeladen weil heute von 08:00-20:00 der Strompreis so hoch war.


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 96
 

@kirmac bei mir nicht. Siehst du das anhand der Kennlinie im Voraus wann der aus den Netz Laden will


   
AntwortZitat
(@kirmac)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Ja habe ich gesehen. Gestern Abend hat er mir angezeigt das er von 03:00-04:00 lädt. In der Nacht dürfte er sich umentschieden haben und hat dann von 04:00-07:00 geladen.


   
Steffen reacted
AntwortZitat
DERCoord.org
(@dercoord)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 16
 

Hi, sorry to jump into this thread, but I would like to introduce DERCoord. We have been busy with building a DEYE control device for the last ~year and now we are looking to expand our client base outside of Estonia.

Website: www.dercoord.org to give you a short overview. Important to note – we are not linked to any big Energy company and aim to have a community based platform, with end user profit/savings as 1st priority.

Thus, as you can read on the website – we even go the extra step, and promise is to emit up to 70% of the company's shares to our contributors and enablers - to end users and partners.

In a nutshell – we use a iOT router from Teltonika with custom FW to monitor and control Deye inverter, expanding the usability and provide automatic savings.

  • Client can use it in fully manual mode, just with near real-time data update and better usability compared to Solarman/Deye etc… or automatic based on our “AI”
  • Extended work modes (limit charge, idle, SOC% calibration etc). Most DEYE config settings can be changed.
  • Energy SPOT market prices and grid fees for import cost, margins etc for export taken into account
  • PV, weather and load forecasting based on the site
  • Works on mobile and desktop, no app download needed (web-based)
  • Data stored in EU servers, the DEYE logger is not needed and can be disconnected fully (important for bigger clients)
  • And a lot more… + more features will be added

Device cost 249 (with 22% VAT) + a small 5-10€/monthly fee depending on the selected subscription, currently fully free of charge still.

We would like to gather a few (~5) test clients to tweak the German specifics (energy price calculation variations and other local rules) and to get additional feedback. I can offer the device for free + a bonus for the early adopters. If you are interested, please send me an email to info@dercoord.org

https://www.dercoord.org


   
AntwortZitat
 Suny
(@suny)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 6 Monaten
Beiträge: 9
 

Moin allerseits!

Mein Problem war zuvor, dass ich den copilot nicht aktivieren konnte. Nach zwei Tagen habe ich den Deye Support darüber benachrichtigt und wurde sofort freigeschaltet.

Nun beobachte ich den copiloten. Meine 15kwh tewaycell Batterie war zu Beginn 91 % geladen. Während der Stunden der Tibber Hochpreise wird von der Batterie verbraucht und SOC 15 % eingestellt. Während der billigen Stunden wird der gegenwärtige SOC eingestellt, um Batterie zu sparen oder von PV zu laden, der restliche Verbrauch aus dem Netz geholt.

Jetzt bin ich noch gespannt, wann der copilot nachladen wird. Bis jetzt sieht alles recht vielversprechend aus.

Gruß aus dem Norden

 


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 96
 

Ich bin da erstmal wieder raus. 

wie @suny schreibt hat er auch bei mir die TOU  konfiguriert jedoch war morgens wenn  ich den Strom aus den Speicher bräuchte immer leer gelutscht. Nacht von 3-5Uhr wenn der Strom billig war hat er aus den Speicher gezogen. 

Was noch nicht so meins ist, ich habe bei der Einrichtung vom Copilot angegeben SOC nicht unter 20% in der TOU stand dann immer 15%  und letztlich war ich dann morgens da auch noch drunter. 

Also bleibt erstmal alles beim alten mit den SA. Da sehe ich was passiert und sobald was durch die Ruletable geändert wird gibt es  ein Logeintrag.


   
AntwortZitat
 Suny
(@suny)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 6 Monaten
Beiträge: 9
 

@steffen 

Jepp, das hat mich auch ein wenig verwundert. Ich habe ebenfalls 20% Minimum bei der Einrichtung angegeben, aber 15% wird als Minimum im WR eingetragen. Ich habe aber low batt auf 20% konfiguriert, mal sehen was passiert.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 6