Forum

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

CT Ratio bei doppel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

CT Ratio bei doppelter Zuleitung

11 Beiträge
5 Benutzer
1 Reactions
251 Ansichten
(@scooter22)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 38
Themenstarter  

Hat jemand Erfahrung mit der CT Ratio 2000:1 gemacht? Was sagt der Wert spezifisch da ich eine Anlage gefunden habe wo das Haus auf 4x25mm² und 1 phasig liegt. Da ich nicht im Sicherungskasten den CT setzen kann würde ich die Erdkabel im Revisionskasten nehmen. Dort messe ich dann nur den halben Strom und der CT Wert müsste angepasst werden.

(Bitte keine Hinweise zum Erdkabel)


   
Zitat
Eulhofer
(@eulhofer)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 90
 

Veröffentlicht von: @scooter22

wo das Haus auf 4x25mm² und 1 phasig liegt.

Wie soll/kann ich das verstehen? Du hast zwar alle drei Außenleiter im Haus, aber die Hütte läuft nur auf einer Phase? Und deine Revisionskiste liegt wo genau im System?

Welchen Deye hast du denn im Einsatz bzw. willst du einsetzen?

 

Veröffentlicht von: @scooter22

Dort messe ich dann nur den halben Strom

Wie kommst du zu dieser Überzeugung/Messung?


   
AntwortZitat
(@scooter22)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 38
Themenstarter  

Wie kommst du zu dieser Überzeugung/Messung?

2 auf Phase 2 Null

 


   
AntwortZitat
Eulhofer
(@eulhofer)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 90
 

Oben fünf Fragen zum besseren Verständnis gestellt...

Veröffentlicht von: @scooter22

2 auf Phase 2 Null

Fehlt da was, oder kommt da noch was mit Inhalt?


   
AntwortZitat
(@scooter22)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 38
Themenstarter  

Ja, die Antwort von Deye:

ein Phase 2 Leitungen sollen mit 2 CT versehen werden.


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 358
 

Mehr Kontext bitte,

Vermuttung du hast eine Wandler Messung? vom Netzbetreiber ?

Revision´s kasten ? wird nicht zulässig sein. 


   
AntwortZitat
(@scooter22)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 38
Themenstarter  

                               +-----------------------+
                                | Inverter                  |
                                | (AC - DC)               |
                                |                              |
L1 wire1---|+--CT-----|                              |
L1'wire2---|+----------| (Eingang Phase)      |
                                |                               |
N1 wire1----|----------|                               |
N1 wire2----|----------| (Eingang Nullleiter)  |
                                |                               |
                               |                                |
                               |                                |
                               | (Ausgang AC)           |                    |
                               +-----------------------+
                               |                               |
                               |                               |
                                             AC              |
                                       (Wechselstrom) |
                               |                               |
                               |                               |
                                        Netz (Grid)


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 243
 

Das Bild ergibt null Sinn. Zumindest auf dem ersten Blick. 

Wenn du wirklich Antwort möchtest, spare nicht mit Buchstaben. 

Ich glaube er meinte, das Anschlusskabel ist 4 adrig und weil das Haus nur einphasig angeschlossen ist, sind jeweils 2 Adern parallel geschaltet. Nun bekommt er aber nur jeweils eine Ader in die CT und möchte demzufolge die Übersetzung der CT im Deye ändern. 

Theoretisch kein Problem. Aber was ist bei Updates, wenn der Service vom Chinesen benötigt wird, dann ist davon auszugehen daß diese Einstellung immer wieder korrigiert werden muss. 

 


   
AntwortZitat
(@carbo)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 20
 

Veröffentlicht von: @scooter22

Dort messe ich dann nur den halben Strom und der CT Wert müsste angepasst werden.

Wenn man genaue Ergebnisse will, muss der komplette Strom durch den CT fließen. Entweder beide 25 mm² durchführen oder wenn der Platz nicht reicht, einen Übergang einbauen, der in den CT passt.


   
anonym 237 reacted
AntwortZitat
(@scooter22)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 38
Themenstarter  

Cool, Übergang wäre dann eine Lösung. Danke. Aber ich denke ich werde die Zuleitung welche eh nicht korrekt ist nicht anfassen. Will die Garantie nicht auf mich nehmen.


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 243
 

Oh. Du bastelst gewerblich an fremden Anlagen und stellst hier Grundsatzfragen der Elektrotechnik? 

Kein Wunder daß das Handwerk nicht mehr geachtet wird.


   
AntwortZitat