Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Felicitysolar BMS Speicher Software

32 Beiträge
11 Benutzer
2 Reactions
3,116 Ansichten
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Eine Busbar hab ich schon. Ich werd mich da noch ein wenig formieren und dann mal zuschlagen.


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

So gestern war es endlich soweit und meine 3stk 15kWh sind gekommen!

Ausgepackt, Angeschlossen, Kommunikation läuft mit Mode 19.

Softwarestand laut App Version 519

Wie weit entladet ihr eure immer so? hab jetzt mal 10% genommen


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1762
 

nur so  weit entladen dass es auch die Chance hat zweimal im Monat auch knackevoll geladen zu werden (wegen Ballancer)

so weit entladen dass die Kiste auch ihren Job als USV Anlage noch erfüllt?

aber jeder wie er will.


   
Grani57 reacted
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Ja das ist mir klar!

Ich enllade den speicher auch nur bis 10% wenn ich weiß das an dem gleichen Tag auch wieder die Sonne scheint!

Eigentlich geht es mir um die min. ladezustand den man erreichen darf/soll/kann

Ab wo wird es gefährlich sozusagen!

Welche Spannungen sind noch im Rahmen welche nicht?


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1762
 

Das BMS verhindert schlimmeres, der Deye läuft auch wenn das BMS die Notbremse gezogen hat im Gridmodus.

Es spricht nichts dagegen bei einer Batterie die 8000 Vollzyklen aushalten soll (bis 80% Kapazität) jeden Tag ein Vollzyklus zu fahren, das calender aging wird dich mehr tangieren als das cycle aging.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Dieser Meinung bin ich auch das die Kalendarische Alterung früher zuschlägt als die Zyklen. 

Darum sollte man glaube ich soviel wie mögich die Kapazität nützen!


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Das mit der EDMS Software bekommeich nicht zum laufen.

Das Program sagt immer no devices found

Man kann nicht auswählen.

Gibts da wo eine Anleitung?


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Jetzt hab ich es geschafft! Musste das Program als admin ausführen!

Kann man bei der Software die Ladeschlussspannung herabsetzen?

57,6V ist mir schon ein wenig zu viel!


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 247
 

Da kannst damit nur die einzelnen Zellen monitoren und den Stromsensor des Akkus verkalibrieren......

Bei meinen Akkus werden die 57,6 auch sicher erreicht wenn die Zellen wirklich voll sind. Es macht KEINEN Sinn LiFePo4 nicht voll zu laden.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von stsoft

   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Kann man die Ladeschlussspannung nirgends einstellen?


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1762
 

Wenn die Firma was drauf hat, dann verriegelt und verrammelt sie ihr BMS.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

@mosti Hier aber das BMS wird sie vorgeben.

Für was begrenzen? Beim Blei Akku macht man das, dass sie nicht gasen.

Hat Dir wieder einer was vom Pferd erzählt.

 


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Naja das ist so eine sache mit dem Pferd!

Ich denke eine Ladespannung von 56V reicht vollkommen!

Da sind wir schon stark darüber finde ich:

Ich lass mich auch eines besseren belehren wenn es stimmt

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Mosti

   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1762
 

man sollte halt 3.45 V pro Zelle erreichen, und daswäre bei perfekt ballacierten 16S Systemen 55.2V und wenn sie es nicht sind und man nur einen passiven Ballancer hat, dann reichen 56V meistens nicht.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Bis zu einer Zellspannung von 3,49V ist der Zellunterschied bei 0,004V

Erst bei einer Zellspannung von mehr als 3,50V laufen sie auseinander.

Also wäre eine gesammt Spannung von 56V vollkommen ausreichend!

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Mosti

   
AntwortZitat
Seite 2 / 3