Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
>>> Deye Updaten lassen <<< Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Steht doch auchda, die 1,67 sind die direkt verbrauchte PV Energie und die 1,89 sind vom PV in de Akku gegangen. Das hat nix direkt mit den 3,43 Ver...
Steht doch da 3,43MWh - 0,6MWh = 2,83MWh
Aktiviert den potentialfreien Relaiskontakt. Mehr nicht.
Time of Use Haken gesetzt? Sinnvolle SOC Werte zum entladen gesetzt? Alle Wochtage angehakt?
22kW(Wallbox) +13kW(Durchlauferhitzer) > 34kW(Hausanschluß) - > Elektriker konsultieren!
Für das was du vor hast solltest Du erst mal eine Elektriker konsultieren! 2*22KW Wallbox + 13kW Durchlauf + Elektroherd + Rest Hausverorgung an ei...
Der Loadausgang vom Deye ist auch bei anliegenden Netz versorgt.Also nix parallel, sondern Hebeanlage da anschließen. einzusätzlicher Umschalter falls...
Induktionsfelder haben i. d. R. kein Problem mit Spannungsschwankungen sonden mit hofrequenten Störungen welche durch Wechselrichter prinzipiell erzeu...
ja geht. Absoluttes maximmum bei Minusgraden ca. 800V darf nicht überschritten werden.
Die Spannung ist es Garantiert nicht. Du brauchst sehr vermutlich einen Netzfilter der Hochfrequenzanteile welche durch WR entstehen filtert.
die vernünftigen Lösungen haben den Wechselrichter integriert.
Ja kann Bestätigen mit FW 1172 ist die normale Frequenz wieder bei 50HZ im Inselbetrieb.
Nur das dann der Deye SUN-M80G4 obsolete ist.
Die beiden Eingänge von MPPT1 sind 100% parallel! Aber viele wichtiger die haben intern andere Elektronik, sonst würde ja auch MPPT2 den doppelten Str...
Deye hat tatschlich bei neueren FW die maximale Last pro Phase etwas reduziert. Bei meinem 10K kann ich aber immer noch ohne Probleme 4,7kW auf einer ...