Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Ich habe bei mir ca. 25m und beim Kumpel auch. Läuft ohne Probleme, nur bei sehr großen Leistungen konnte ich eine Abweichung feststellen: Deye musst ...
@saboteur ich habe mit ca. 20m CAT7 verlängert, bei 10kW Anzeige sind es 9,5kW am Zähler. Da ist es mir aber egal, denn da Speise ich einfach alles re...
Wie schon gesagt, Deye behauptet, dass 28,45 ins Netz gehen. Wenn du wirklich 0-inspeisung fährst, darf sowas nicht sein, also sind deine Klemmen an d...
Laut Deye wird gerade 28,45kW ins Netz eingespeist und genau da verschwinden die 2,41kW
@ostrasolar-srl Welche Werte waren falsch? und was ist "beides"?Mein Deye nutzt eigene CT Klemmen. Hat aber probeweise ohne Probleme mit SDM630MCT fun...
@tempest Leistung geht saldierend Bezug/Verkauf nur mit speziellen FW und nur bei der CT Variante (muss noch installieren). Die Werte bekomme ich...
@tempest 2 unterschiedliche Sachen... Mein offizieller Zähler kann nur Gesamtleistung (W), Bezug (kWh) und Verkauf (kWh) über IR ausgeben. Ich bra...
@mosti hm, also müsste man die Monitoringvarianten in China suchen... Evtl. frage ich mal beim Deye Support nach. In Prinzip interessiert mich...
Spannend wäre zu wissen wie sich die Deye Optimierter in parallelen Strings verhalten Ich habe 2 Strings wo ich je 3 oder besser je 4 Optimierer ver...
Hey Leute, gibt es was neues an der Front?Meine Deye SUN1600 lassens sich zwar oft lokal auslesen, die Daten aktualisieren sich nur alle 60 sek. Ok, d...
@hansalbers4711 C044 habe ich hier rumliegen, bringt leider nichts...
@hansalbers4711 interessant.Wobei Menüs sind in HMI Firmware, sollten mit C044 erscheinen, sind die aber nicht... Man müsste über die App schauen...ic...
@beppo Zweite Variante ist über den RS232 Port von Deye, anstatt von dem WLAN-Stick und die einfachste Variante ist Solarman App, wenn nur ab und zu...
@beppo ja, leider richtig, geht nur über CAN. Das ist aber praktisch die selbe BMS Buchse wo man auch RS485 eh schon abgreift 😉
Bitte schön:/p>