Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
Bubu
@bubu
Neues Mitglied
Deye Kenner
Themen: 6 / Antworten: 53
Antwort
RE: Deye 20K + GB-L, Platzierung Akkuturm

In unserem Gebäude (ehemalige Tischlerei) war eine kleine, gemauerte Abstellkammer mit Stahltür vorhanden, in dem der Vorbesitzer Farben und Lacke gel...

Vor 2 Wochen
Antwort
RE: Welchen Deye HV um SolarMax 25SHT zu ersetzen ?

Ja. Aber nur beim 20 und 25K. Der 15K hat nur 3 String Anschlüsse, wie oben bereits beschrieben.

Vor 3 Wochen
Antwort
RE: Welchen Deye HV um SolarMax 25SHT zu ersetzen ?

Der 20K ist kaum teurer und außerdem flexibler bei den String Anschlüssen. Siehe Datenblatt Anzahl der MPP-Tracker/Anzahl der Strings pro MPP-Tracker....

Vor 3 Wochen
Antwort
RE: Bidirektionales Laden E-Auto

Daher würde es mich interessieren, mit welchen Auto-Modellen das auch funktioniert. Man muss nichts umstecken. Überschusseinspeisung erledigt eine sma...

Vor 1 Monat
Antwort
RE: Deye + 55kwp bestehende PV

Die Hochvolt-Deye-Hybride haben 1000V maximale String-Eingangsleistung. Ansonsten vielleicht die Strings anders aufteilen? Das Einspeisen auf...

Vor 1 Monat
Antwort
RE: Deye + 55kwp bestehende PV

Du kannst einen Deye Hybrid einfach parallel zu den bestehenden Wechselrichtern ans Netz hängen. Der läd dann tagsüber die Akkus mit einem Teil des so...

Vor 1 Monat
Antwort
RE: Bidirektionales Laden E-Auto

@elmar-guessing Moin, bei meinem Ford mit V2L hat es mit dem direkten Anschluss am GEN-Port nicht geklappt. Das Auto hat immer nur Überlast angezeigt....

Vor 1 Monat
Antwort
RE: Projekt: Erweiterung einer bestehenden Deye LP Hybrid-Anlage mit einem 77kw Ford-Akku

@hendrik Man kann, zumindest beim Meanwell mehrere Ladegeräte parallel schalten und auch regeln. Die 1700 Watt reichen mir ehrlich gesagt völlig um di...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Projekt: Erweiterung einer bestehenden Deye LP Hybrid-Anlage mit einem 77kw Ford-Akku

@bo70 Man findet auf youtube Videos aus Amerika, in denen Ford F-150 Lightning Besitzer ganze Häuser mit Hilfe eines Multiplus offgrid durch die Nacht...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Projekt: Erweiterung einer bestehenden Deye LP Hybrid-Anlage mit einem 77kw Ford-Akku

@bo70 Ich kann nur von meiner Erfahrung mit dem Ford berichten und der spuckte sofort eine Überlast-Fehlermeldung aus sobald der MI-Modus angeschaltet...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Projekt: Erweiterung einer bestehenden Deye LP Hybrid-Anlage mit einem 77kw Ford-Akku

@bo70 Das habe ich zuerst probiert. Im Generator Modus hat mein Auto gemeckert, dass etwas mit der Erdung nicht stimmt und im MI-Modus kann man die Le...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Projekt: Erweiterung einer bestehenden Deye LP Hybrid-Anlage mit einem 77kw Ford-Akku

Lies dir meinen Beitrag bitte noch einmal durch. Genau so habe ich es auch umgesetzt. Als Ladegerät nutze ich das Meanwell. Ich weiß nicht, wie Renaul...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Akku mit Aggregat und huawei r4850g2 nachladen im Blackout Fall.

@hendrik Viele EVs haben 230V Steckdosen im Innenraum verbaut. Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass man theoretisch das Ladekabel zur Wallbox und ein K...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Akku mit Aggregat und huawei r4850g2 nachladen im Blackout Fall.

@grani57 Sieht auch interessant aus, ich habe aber leider einen 15S Akku (Pylontech). Für das Mean Well Ladegerät gibt es eine Steuerplatine, mit der ...

Vor 5 Monaten
Seite 1 / 4