Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Volle Sonne trotzde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Volle Sonne trotzdem bescheidene Leistung

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
43 Ansichten
CLBernd
(@clbernd)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 27
Themenstarter  

ch habe zwei Strings mit je 12 Modulen TRINASOLAR 450W am Wechselrichter. Leider ist die Ausbeute zu gering. Nach meiner Meinung kann es nur an den Modulen hängen. Es wird eine Spannung von ca. 565 Volt angezeigt und ein Strom von ca. 1,8 Ampere. Also rund 1KW. 

Wenn ich direkt im Dach messe habe ich ungefähr die gleichen Ergebnisse. Di beiden Stränge ist nach Süden ausgerichtet. Dachmontage ohne schatten!!

Ich begreife nicht wieso der Strom zu gering ist. Und das an beiden Strings???

Hat hier jemand einen Tipp, wie ich da am besten vorgehe?

Vielen Dank im Voraus!

LG Bernd


   
Zitat
(@arnold)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 9
 

Das könnten falsche Einstellungen am deye sein. Die Leistung ist für PV, Netz und Akku einstellbar.


   
AntwortZitat
CLBernd
(@clbernd)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 27
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @arnold

Das könnten falsche Einstellungen am deye sein. Die Leistung ist für PV, Netz und Akku einstellbar.

Der Deye kann doch nicht die PV Module manipolieren! Ich habe doch direkt an den Leitungen gemessen die vom Dach in den Dachspeicher verlegt sind. Das bekommt der Deye nicht hin. Das seltsame ist, dass dieses Problemen an den beiden Strings gleich ist. Die Spannung passt bei je 12 Modulen in Reihe. Aber der Stromcist einfach zu gering!

 


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 496
 

Veröffentlicht von: @clbernd

Der Deye kann doch nicht die PV Module manipolieren!

Aber natürlich kann der Deye den Strom drosseln.

Poste bitte deine Einstellungen. .

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
CLBernd
(@clbernd)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 27
Themenstarter  

Die Anlage besteht aus 2 12KW Deye Hybrid WR SUN-12K-SG04LP3-EU. Diese sind Parallel geschaltet. An dem Slave WR kann ich nichts einstellen. Das wird alles am Master WR gemacht. An dem Master WR habe ich zwei Strings mit je 12 Modulen ca. 2x 6KW = Gesamt 12KW. Dort ist der Strom nicht begrenzt! 

An dem Slave WR sind auch zwei Strings mit je ca. 12 Modulen 2 x 6KW = Gesamt 12KW. Wie bereits erwähnt kann ich dort nichts einstellen.

 

Zuerst der Master

 

 

Jetzt der Slave WR


   
AntwortZitat
Maitschi
(@maitschi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 110
 

@clbernd 

 

Da hast du 2 verschiedene Firmware Versionen drauf. 

Ich denke, das sollte schon die gleiche Version sein damit die korrekt miteinander "reden" und richtig zusammen arbeiten. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 5 Stunden 2 mal von Maitschi

   
AntwortZitat
(@matthias65)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 413
 

...wie Maitschi schrieb. Gleiche FW ist zwingend Voraussetzung bei Parallelbetrieb. Zero Export Power würde ich auch auf 20 setzen.

 


   
AntwortZitat