Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Sun-8k-sg04lp3 Inbe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sun-8k-sg04lp3 Inbetriebnahme und multiple Probleme 🙁

25 Beiträge
6 Benutzer
4 Reactions
776 Ansichten
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 295
 

Wichtig beim JEDEM Wechsel von 12 <->19 den Deye komplett neu starten, sonst hat  man einen Phantom Akku drin, weil die Nummerierung zwischen 12 und 19 unterschiedlich! 


   
AntwortZitat
(@robsi)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo,

die Umstellung des Batteriemodes auf 19 bringt kaum Veränderung, außer dass ich bei den Detail Data eine Zeile weniger an Daten habe. Der W31 Fehler kommt trotzdem kurz und verschwindet dann.

 

In der Beilage jetzt die Fotos bei laufendem Betrieb. 1. Foto mit PV Einspeisung (Mikro WR über Gen Port), 2. Foto ohne PV mit einer Hauslast von ca 1 kw (anzeigen tut er nur ca. 100 Watt.....), der Rest Betriebszustände vo

n gestern

. Vielleicht könnt ihr da was rauslesen 🙂

LG Robsi

 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 985
 

Ich lese einmal daraus das dein Micro 557 Watt erzeugt. Akku ist voll, dein Verbrauch im Haus ist 3XX Watt und das passt doch.

Die knappe 200 Watt sind Wandler Verlust.


   
AntwortZitat
(@robsi)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

nein, der Mikro hatte zu dem Zeitpunkt von Foto 1 und 2 ca. 1,6 kw und der Hausverbrauch ca. 1 kw, die 557 Watt sind von gestern!

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 7 Monaten 2 mal von Robsi

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 501
 

Veröffentlicht von: @robsi

Vielleicht könnt ihr da was rauslesen

Du hast doch die CTs installiert, warum ist in den Einstellungen Eastron ausgewählt?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 985
 

@robsi Was sagt das Bild?

Warum Master?


   
AntwortZitat
(@robsi)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Eastron stand da drinnen, aber Externer Zähler ist ja nicht aktiviert - sollte doch passen?

Warum Master? in obigen Einstellungen ist Slave aktiviert (bei dieser Displayfarbe ist der weiße Punkt der aktivierte). Ansonsten weiß ich leider nicht was du meinst....


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 388
 

@haux Ist zwar im Handbuch so vermerkt aber bei uns nicht Pflicht. Ist vielleicht auch ein Problem der Übersetzung. Hab auch schon gelesen dass dabei steht für welche Länder.


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 501
 

Veröffentlicht von: @robsi

Eastron stand da drinnen, aber Externer Zähler ist ja nicht aktiviert - sollte doch passen?

Bei mir war das Feld leer. Ich würde den WR auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dann von der Batterie starten und alle Einstellungen vornehmen.

Hängt deine Budde am Load oder läuft der WR Netzparallel? Wenn am Load, dann solltest du Signal Island Mode aktivieren.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 985
 

@boy007 Bei uns ist es fest und für die USA gibt es eine andere Firmware und man fährt einphasig bis zu 16 KW. Ab und zu sogar 2-3 auf einer Phase.

Das wird eine andere Bedeutung haben mit ein und ausschalten sowie löschen.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2