Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Nur eine Frage:
Wie gross ist die Batterie wenn Du "212,4V / 17°C / 85%" hast?
aber jeder wie er will.
Der WR ist auf dem Rückweg zu mir. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Leistungsplatine und die DC Eingangsplatine getauscht wurde. Ich hoffe, damit läuft wieder alles.
Das ganze läuft kostenfrei.
Ich habe die Deye Hochvolt Batterie mit gut 8kWh verbaut
8 kWh Batterie an einem 30 kW Wechselrichter? 😲
aber jeder wie er will.
Batterien sind teuer, PV Module eher nicht 😉
Bei Bedarf ist es leicht noch Batterien nachzurüsten. Ich muss nur den GB-L Turm erhöhen. Das Dach wollte ich dagegen in einem Rutsch voll machen.
ich würde mit dem erhöhen nicht zu lange warten.
aber jeder wie er will.
Also einfach den Turm erhöhen und damit die Kapazität zu vergrößern ist definitiv nicht einfach möglich.
ja da kann ich ein Leid von singen. Im April 2 GB-LM in meinem GB-SL in Betrieb genommen, wollte ich jetzt um 2 erweitern.
Viele Probleme angefangen damit, dass die neuen beiden nur in einer bestimmten Reihenfolge gestapelt mit den anderen funktioniert haben über dann durch die ganze Tauscherei nicht mehr gleiche Zellspannungen sowohl in den neuen als auch den alten bis hin dazu, dass nach Zurückbauen auf die 2 alten diese nicht mal mehr wie vorher liefen.
Ging dann alles (WR, HV Box, Akkus, Baseplate) zu Deye, erste Rückmeldung kam heute:
"Now it is confirmed that this battery is a problem with the BMS in the high-voltage box. After replacement, it is normal. "
Die Produktionszeiten lagen wie gesagt nicht mal 1 Jahr auseinander...
Jetzt werden die Blöcke wohl grad extern geladen und dann hoffe ich, dass ich weider ein voll funktionsfähiges System zurückbekomme 😀
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Die Sonne geht auf und die Anlage läuft wieder.
Es ist natürlich ein Problem Akkus mit völlig anderen Ladezuständen zu ergänzen. Danke für den Hinweis. Ich würde den bestehenden Akku voll laden und ausbauen. Zwei neue Batterien einbauen und ebenfalls voll laden und schließlich alle installieren.
Noch ist es nicht so weit.