Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

SUN-12K-SG04L P3-EU...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

SUN-12K-SG04L P3-EU hat sich abgeschaltet und läuft nicht mehr hoch

33 Beiträge
12 Benutzer
7 Reactions
1,196 Ansichten
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @assa13

Hast du mal alle Kontakte nachgezogen? beidseitig, im Deye und im Verteilerkasten... nicht dass da ne Ader lose ist.

Nach dem Nachziehen, mit eine Zange an den Adern ziehen und prüfen, ob wirklich dran sind. Nach dem Wackeln und Ziehen wieder Schraubklemmen prüfen / nachziehen

Hast du den Hacken bei Inselmodus gesetzt? Nicht dass da was mit der Erdung nicht stimmt...

Installation ist völlig i.O.

 

 


   
AntwortZitat
(@assa13)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 22
 

@tjula Hast du nachgezogen, oder denkst du nur , dass alles IO ist?


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Evtl. nochmal das Problem anschauen:  Themenstarter  

und dann dazu Lösungsvorschläge machen.

Die Anlage IST, zumindest von der Verkabelung, IN ORDNUNG!


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 244
 

Ich versuche es noch ein letztes Mal:

Dein WR schaltet wegen eines Fehlers ab (Zitat "vermutlich wg. low battery")

Du willst die Ursache nicht ergründen (Zitat "Ist doch absolut unwichtig, was zum Abschalten führte.").
Sehe ich bei etlichen technischen Geräten nicht als sinnvoll/zielführend an.

Du willst aber das er wie ein Spielzeugauto funktioniert. (Zitat "Die Kiste hat hochzulaufen, wenn (at least) Grid da (und i.O.) ist, oder bist du etwa anderer Meinung?")

Ich sage dazu: einfach so neu starten nach einem Fehler macht der WR aus gutem Grund nicht.
Je nach Fehler muss nach der Ursachenbehebung dee WR zwingend komplett stromlos gemacht werden (willst Du leider nicht akzeptieren).

Unter der Bedingung, dass du sicher bist, dass die dir unbekannte, dich nicht interessierende Ursache behoben ist, wäre folgende Methode den WR komplett neu zu starten zu empfehlen:

- PV-Schalter auf aus stellen (der große mechanische Drehschalter)
- Ein-/Ausschalter auf aus (der mit dem blauen Leuchtring)
- Akku Versorgungsleitungen trennen 
- Netz-Versorgungsleitung trennen
- min. 2 Minuten warten, die Kondensatoren im WR sind riesig und versorgen interne Teile noch ewig(hast Du selbst herausgefunden, willst es aber nicht akzeptieren)

- Netz wieder zuschalten
- Akku wieder zuschalten
- Ein-/Ausschalter auf ein
- PV-Schalter auf an

Zu empfehlen ist aus meiner Erfahrung auch am Load keine empfindlichen oder großen Lasten während der obigen Prozedur.

Ansonsten würde ich trotzdem systematisch die Ursache finden wollen.
Der WR hat ein Fehlerlog, das wäre ein erster Ansatz, auch wenn die Fehlercodes alles andere als selbsterklärend sind, geben sie hinweise.

Wenn deine Vermutung leere Batterie zutreffend ist, würde ich erst mal die Entladeschwellen anheben und beobachten.


   
Grani57 and paulmelsec reacted
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Auch mein letzter Versuch:

"folgende Methode den WR komplett neu starten":

Aha, also wenn ich in Urlaub, im worst-case gerade am Anfang, bin und der WR sich abschaltet, ist dann die ganze Anlage so lange aus, bis ich physisch wieder anwesend bin und das genannte Prozedere durchführen kann. Ist nicht dein Ernst, oder?

Die Kiste muss wieder anlaufen und Low-Batt. ist definitiv kein Grund, ALLES abzuschalten. Der WR kann ja auch einfach die Finger von der Batt. lassen, die schaltet sich schon von alleine über´s BMS ab.

 


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 244
 

"Der WR kann ja auch einfach die Finger von der Batt. lassen, die schaltet sich schon von alleine über´s BMS ab."

Das wäre ein schwerer Fehler und kann nur im Notfall als Schutz der Batterien dienen. Und auch der WR verhält sich dann korrekt: aus Sicherheitsgründen aus bleiben, bis ein Techniker vor Ort die Fehlerursache behoben hat.

Aber ist es denn ein BMS-Abschalten? Dann Entladegrenzen erhöhen, ein hartes Abschalten durch das BMS sollte immer vermieden werden.

Ein ausgelöster Leitungsschutzschalter ist mit gutem Grund auch nur vor Ort wieder aktivierbar.


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Sorry, aber du hast entweder keine Ahnung von Elektronik oder nimmst alle Fehler gerne in Kauf, oder beides.

Ende und Aus.


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

@stsoft  So Leute lässt man links liegen. Große Fresse und nichts dahinter.

Wenn er so viel Ahnung hätte, wüsste er wie man WR aus dem Urlaub ab und anschaltet.


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

@Grani57 Zeugt davon, dass DU keine Ahnung hast oder nicht lesen kannst, oder beides!


   
AntwortZitat
(@mario540)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 128
 

Wenn er abschaltet stimmt irgendwas nicht - entweder mit Netz, Akku oder auch dem WR. Mit dem kompletten Reset wird der Fehler / Ursache auch wieder gelöscht/resettet und er läuft erstmal wieder. Aber das beseitigt das Problem der Abschaltung nicht. Das er das tut ist nicht normal. Und da würde ich ansetzen - und nicht , warum er danach nicht mehr automatisch startet. Kann ja ein Fehler sein, der das wieder starten verhindert.

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Wie schon oben erwähnt:

"Wenn den WR ich wieder einschalte, gehe kurz alle 4 LEDs an und das war´s. Display bleibt dunkel."

Das wiederholt sich dann alle paar Sekunden, bis in alle Ewigkeit (habe ich natürlich so genau nicht verifiziert).

Wer sich mit Elektronik auskennt, weiss, dass die ein typisches Restart Problem ist, wenn der Reset-Circuit nicht korrekt funktioniert, kann aber auch die Firmware sein.

Wenn man bei einer Elektronik warten muss, bis alle internen Kapazitäten entladen sind, um einen Neustart zu machen, dann ist das etwas falsch designed. Noch dazu muss man ja die untere Frontblende entfernen!


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 509
 

Ich verstehe den letzten Satz nicht bzgl. der Abnahme der Frontblende.

Wie ist dein WR installiert? - Normalerweise lässt man die Blende dran und würde man in der Nähe des WR:

- Einen Trennschalter für die Akkus

- Einen LSS zum Abtrennen des Grid

- den linksseitig angebrachten Drehschalter für die Abtrennung der PV-DC 

nutzen und der WR wäre komplett stromlos. Nach wenigen Sekunden geht er nach Trennung der letzten Stromversorgung dann aus.

Möglicherweise ist da irgendwo "die Ursache"?

Viele Grüße

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Ja, ja, den externen Schalter für´s Grid habe ich dann, obwohl unnötig, auch installiert, eben, um nicht immer die Frontblende abschrauben zu müssen.

"Nach wenigen Sekunden geht er nach Trennung der letzten Stromversorgung dann aus."

Das sind schon einige Sekunden, bis da intern alles entladen ist und man wieder "sauber" einschalten kann und die Kiste auch los läuft.

Finde auch interessant, wie sich alle auf irgendwelche möglichen Ursachen stürzen wollen, aber die eigentlich Problematik, nicht anfassen.

Trotzdem Danke.

 


   
AntwortZitat
(@assa13)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 22
 

@tjula Hast du mal Deye angeschrieben? Eventuell ist der Fehler bei denen bekannt und die können Remote was umstellen, oder du bekommst eine Platine zugeschickt...


   
AntwortZitat
(@tjula)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 41
Themenstarter  

Ja, werde ich mal machen, habe aber aktuell das Problem., dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann. Nach all dem hin-und-her habe ich die Firmware komplett aktualisiert. Danach trat der Fehler nicht mehr auf. Kann natürlich auch reiner Zufall sein.

Werde aber trotzdem mal Deye anfunken.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3