Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Moin zusammen,
letzte Nacht hat sich mein WR, vermutlich wg. low battery, abgeschaltet und läuft jetzt nicht mehr hoch.
Wenn ich aus und wieder einschalte, gehe kurz alle 4 LEDs an und das war´s.
Display bleibt dunkel.
Habe auch schon den DC-Switch auf Off gestellt und die CAN Verbindung zu den Batterien abgezogen, damit diese Ursache nicht zum blockieren des Boot Vorganges führen kann, was ich aber eher für unwahrscheinlich halte.
Jemand schon mal gehabt?
Und evtl. eine Lösung dafür?
so ein Deye starte vom Grid, startet vom PV Strom und startet von der Batterie, normalerweise.
Was hast Du davon angehängt?
aber jeder wie er will.
Problem gelöst bzw. umschifft.
Da scheint entweder ein bug in der Hardware (reset circuit) oder der SW zu sein.
Man muss den WR komplett von allen Versorgungen abtrennen (Grid, Batt., Gen) und so lange warten, bis die Beleuchtung (blau) des On/Off Switches ganz aus ist. Danach (evtl. Power Off ->) Grid zuschalten -> Power On -> läuft
Da scheinen intern einige Kapazitäten vorhanden zu sein, die verzögern, dass die internen Spannungen auf 0 gehen und die Kiste einen korrekten Reset macht.
Könnte auch sein, dass meine Hardware buggy ist.
Moin zusammen,
bei mir ist sowohl das Display schwarz als auch die Kontrolllampen darüber aus. Ich habe einen SUN-10K-SG04LP3-EU.
wie bekomme ich das Display wieder an und was bedeutet Grid dazuschalten?
@renzo Netz Zuleitung einschalten. Also mittels Schalter, Leitungsschutzschalter oder wie auch immer der Anschluss bei dir vor Ort hergestellt wird.
Der Deye braucht Akku, oder PV oder Netz, damit er an gehen kann. Da ist leider kein Hamster mit Generator verbaut.
Punkto verbaut. Klasse wie du bei dir seitlich die Kühlkörper mit Kabelkanälen zugebaut hast. Hat bestimmt einen tieferen Grund. Thermik kann es nicht sein....
@anonym-237 vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe nicht, warum er Akku, PV oder Netz braucht um anzugehen, weil ich den Wechselrichter gar nicht ausgemacht habe. Meine PV Anlage lief jetzt seit 1,5 Jahren und auf einmal geht das Display aus. (Bin absoluter Laie und muss vielleicht nicht alles verstehen)
Bzgl. Verbaut: das hat eine Fachfirma montiert. Meinst du, dass ist nicht fachmännisch und kann mittelfristig zu Problemen führen?
@renzo leider ist meine Glaskugel defekt.
Was sagt der Akku? Sind die Sicherungen für Netz drin? Kommt Strom vom Dach?
Wenn du Antwort möchtest musst du dich schon präzise ausdrücken, scheibenweise Infos sind weniger konstruktiv.
Hast du den Installateur informiert? Hast du an der Hausanlage etwas gebastelt und es kam eine Sicherung? Kannst du Spannungen messen ohne den nassen Finger zu benutzen? Also hast du Vielfachmessgerät und weißt wie man es benutzt?
@ anonym 237
bist du hier eigentlich nur um Leute zu düpieren?
Schau 'mal auf das Datum - und überlege ob da ein Handwerker bereit steht Informationen anzunehmen oder gar zu kommen um an der Anlage zu arbeiten.
Andernorts "Hamster" und hier "Glaskugel" ...
bisher waren solche Witzbolde wie du hier im Forum noch nicht aufgetreten und du bist einer zu viel!
Dann steht es dir frei mich zu ignorieren und zu überlesen. Und im übrigen bin ich ein Witzbold der ersten Stunde. Deine Beschwerden gehen mir jedoch hautnah am Arsch vorbei.
Ich werde unbeachtet deiner Empfindlichkeiten immer klare und ungeschminkte Wortwahl benutzen.
Aber eine Gegenfrage: kommt von dir mal fachliche Kompetenz oder beschränkt sich dein Dasein auf politische Korrektheit?
Fakt ist eines: zuständig ist zuerst der Anlagenerrichter. Wenn nicht erreichbar muß eben warten. Da helfen auch keine zwei Post unmittelbar hintereinander. Desweiteren gehören einige Angaben zur Problembeschreibung. Zum Beispiel, daß die Anlage vorher in Betrieb war. Weiter, was sagt der Akkuzustand, lag PV an oder sind eventuell die Sicherungen raus oder gekommen? Ist Netz eingeschaltet?
Oder wurde vielleicht im Haus irgendwo etwas angeschlossen und ein erdschluss zum PE erzeugt? Denn dann bleibt der Deye natürlich für immer aus....
Meine Fragen sind also nicht unbegründet.
Muss nochmal nachhaken.
Problem ist bei mir wieder aufgetreten.
Hat niemand anderes das Gleiche beobachtet.
Es kann doch nicht angehen, dass der WR, wenn er sich, aus welchem Grund auch immer, abgeschaltet hat, nicht mehr hoch läuft, wenn die Rahmenbedingungen ok sind.
Und wieder die Frage , was führt zum abschalten? Was sagt der Akku ? Gab es Netzstörungen?
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Ist doch absolut unwichtig, was zum Abschalten führte.
Die Kiste hat hochzulaufen, wenn (at least) Grid da (und i.O.) ist, oder bist du etwa anderer Meinung?
So WR und Akkus sind keine Spielzeugautos.
Und es ist sehr wichtig und manchmal sogar sinnvolle Vorschrift, das ein Gerät nach auftreten eines Fehlers nicht einfach neu startet.
Also Problemursache finden und am besten nachhaltig beheben. Dann kann man diskutieren ob dee WR sich korrekt oder nur nicht Wunsch gemäß verhält
Also bitte mal den Thread auch komplett lesen, dann würdest du verstehen, um was es geht, eben nicht um Spielzeugautos.
Wenn man, OHNE an der Umgebung etwas zu ändern, den WR komplett von allen Versorgungen abtrennt und ihn dann wieder startet, läuft er ja wieder hoch.
So, jetzt nochmal ...
Hast du mal alle Kontakte nachgezogen? beidseitig, im Deye und im Verteilerkasten... nicht dass da ne Ader lose ist.
Nach dem Nachziehen, mit eine Zange an den Adern ziehen und prüfen, ob wirklich dran sind. Nach dem Wackeln und Ziehen wieder Schraubklemmen prüfen / nachziehen
Hast du den Hacken bei Inselmodus gesetzt? Nicht dass da was mit der Erdung nicht stimmt...