Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Rundsteuerempfänger...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rundsteuerempfänger für Deye 12k Hybrid

382 Beiträge
75 Benutzer
50 Reactions
35.1 K Ansichten
(@schmutzi1990)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 19
 

Meine Anlage ist seit Freitag, 8.8.2025 bei NetzOÖ mit Rundsteuerempfänger abgenommen.

Hatte ursprünglich nur K4 - RCR 0% (also Pin1 auf 6 und 15k Widerstand zwischen Pin5&6, DRM im Menü deaktiviert) verkabelt. Das regelt eine Nulleinspeisung. Hat meinem Netztechniker allerdings nicht gefallen. Er bestand auf einen Netzbezug, wenn der Rundsteuerempfänger geschalten hat.

Somit öffne ich nun mit einem kleinen Relais den 15kOhm Widerstand (zwischen Pin 5 & 6), wenn der Rundsteuerempfänger schaltet. Dazu muss in den Einstellungen DRM aktiviert werden. Wechselrichter geht in den Modus DRM 0.

Im Nachbarbezirk weiß ich von ein paar Anlagen, die in den letzten Wochen mit RCR 0% in Betrieb gingen. Da ist ein anderer Netztechniker zuständig.

 

 



   
AntwortZitat
(@deyeuser999)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 42
 

Im neusten DEYE Manual vom 19.8.2025 ist DRM endlich korrekt eingezeichnet. So funktioniert es auch. DRM Haken raus (nicht enabled). Getestet mit Firmware 1172:

https://www.deyeinverter.com/download/product-manual/?tag=13

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von DeyeUser999

   
assa13 and trilobyte reacted
AntwortZitat
(@trilobyte)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 107
 

dass wir das noch erleben dürfen? was hätte das alles für zeit erspart wenn sie das von anfang an so beschrieben hätten?

aber besser spät als gar nie 🤣 



   
AntwortZitat
(@lucullus)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 39
 

@schmutzi1990 Das scheinen sie in OÖ wirklich gern zu machen, ist für den Netzbetreiber eh praktisch wenn er mehr Abnahme aus dem Netz enforcen kann, allerdings bei Deye LV imho nicht forderbar nach dem Erneuerbare Gesetz, weil der ja eine separate galvanisch getrennte Insel macht (Bitte um Korrektur sollte ich das falsch sehen).



   
AntwortZitat
(@schmutzi1990)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 19
 

@lucullus 

Sehen tue ich das auch exakt so.

Jedoch ist die Anforderung des Netzbetreibers, dass das Haus aufs Netz geschalten wird, und die PV Produktion nur noch zum laden der Batterie verwendet werden darf.

Die testen das scheinbar auch monatlich.

 

Jedoch denke ich, dass sie keine Handhabe haben, wenn du in diesem Falle (wenn der Rundsteuerempfänger durchschaltet) du mittels grossem Schütz dein Haus vom Netz trennst und Insel fährst. Bei der Inbetriebnahme der Anlage muss es aber wie oben beschrieben funktionieren.

 

 



   
AntwortZitat
Charly
(@charly)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 6
 

@schmutzi1990

Bei mir war auch gerade NetzOÖ und hat einen Rundsteuerempfänger eingebaut und auch den WR getestet.

RCR 0%, also Pin1 auf Pin6 und 15k Widerstand zwischen Pin5 & 6, DRM im Menü deaktiviert. Das regelt eine Nulleinspeisung. Hat meinem Netztechniker allerdings ebenfalls nicht gefallen. Er bestand auf einen Netzbezug, wenn der Rundsteuerempfänger geschalten hat.

Habe in den Ausführungsbestimmungen zur Wirkleistungsvorgabe von der NetzOÖ keinen Hinweis darauf gefunden, dass ein Netzbezug erforderlich sei, wenn der Rundsteuerempfänger geschalten hat.

Wie hast du das mit Relais gelöst?

Der 15k Widerstand ist zwischen Pin 5 und Pin 6, DRM ist im Menü aktiviert.

Vom Rundsteuerempfänger wird dein Relais angesteuert, mit einem Schließer verbindest du Pin 1 und Pin 6 und gleichzeitig unterbrichts du mit einem Öffner die Verbindung vom Widerstand zwischen Pin 5 und Pin 6. Am WR wird dann DRM 0 angezeigt.

Habe ich das so richtig verstanden? Geht da der WR nicht auf Störung, wenn du den Widerstand unterbricht, wenn DRM im Menü aktiviert ist?

 



   
AntwortZitat
(@schmutzi1990)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 19
 

 

@Charly

 

Servus

Ich öffne nur den Widerstand zwischen 5 und 6. Mit den restlichen Pins schalte ich nichts.

DRM aktiviert

 

 



Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Woche von Schmutzi1990

   
AntwortZitat
Seite 26 / 26