Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Qualitativ ist das Ding durchaus in Ordnung und der Hersteller scheint keine Klitsche zu sein wie oft bei den CB-Class ATS. Diese bestehen ja nur aus Leitungsschutzschaltern, die mehr oder weniger gut mechanisch und/oder automatisch geschaltet werden.
Trotz CE (nichtssagend) und IEC 60947-6 würde ich auf einen zuverlässigen vorauseilenden/nachhängenden Nullleiter nicht wetten. Die Umschaltgeschwindigkeit ist extrem schnell und die Vorab-Testmessungen mit meinen bescheidenen Mitteln ergaben zu keinem Zeitpunkt der Umschaltung eine feststellbare Sternpunktverschiebung.
Die Klemmen auf der ATS-Seite sind sicherlich für hiesige Verhältnisse nicht optimal angeordnet und die Bautiefe benötigt eine leichte Anpassung der 35mm DIN-Schiene (flache Schiene ohne Abwinkelung). Dennoch bleibt dieser Schalter wesentlich kleiner als die riesigen CB Class ATS.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, diese Variante würde ich, wenn es denn so sein soll, jedenfalls immer der oben vorgestellten Version vorziehen.
Korrekt handelt man nur mit Sontheimer und Co.
Amazon Beschreibung :
ATS ist ein automatischer Dual-Power-Transferschalter für den Hausgebrauch, der nur an das Stromnetz und den Generator angeschlossen werden kann und nicht an USV, Wechselrichter, Solarenergie oder Photovoltaik als Notstromquelle angeschlossen werden kann.
" Nicht an USV .... " Übersetzungsfehler oder gewollt ?
Ich vermute, da gibt es weitere Hinweise im Originaltext, da sich das wohl weniger auf die Ausstattung eines Deye mit konfigurierbarem Load-Ausgang bezieht.
@deyeuser1 Hallo, ich hätte dazu 3 Fragen.
Darf ich fragen was das Teil kostet?
Ist das Teil in Deutschland zugelassen? Da mein Eli den Kraus Naimer Umschalter nicht gebacken bekommt, wäre das eine Option. Vor allem, dass nicht alles dauernd über Load läuft.
Gibt's ein Schaltbild dazu?
Grüsse aus dem Allgäu
@joeleschnee Das Schaltbild ist in der Verpackung enthalten und hat meinem Elektriker zur Installation genügt.
Zu beachten ist ein aktueller Hinweis von Deye dass diese Art Schalter nur im manuell Modus verwendet werden soll, nicht automatik. Als Grund wurde mögliches häufiges Schalten bei Netzproblemen genannt.
@benni82 gute Frage, hier die Antwort:
Das Teil überwacht nur eine Phase.
Das Teil hat weder vorauseilenden noch nachschaltenden Neutralleiter.
Das Teil ist nicht geeignet, Lasten zu trennen und zu schalten. Der Sontheimer ist ein Lastumschalter der es gefahrlos ermöglicht, unter voller Last zu schalten.
Das Teil ist nicht zulässig für die Umschaltung von zwei verschiedenen Netzen. Infos beim Netzbetreiber allgemeine Anschlussbedingungen.
Das wichtigste: es erfolgt keine Umschaltung des Neutralleiter. Somit nicht ansatzweise zulässig und fragwürdig warum ein Elektriker dies einbaut. Also hat er das System der Ersatzstromversorgung des Deye nicht verstanden.
Im schlimmsten Fall des Stromausfall durch Unterbrechung des Neutralleiter oder PEN des Netzbetreibers fließen alle Ströme der Nachbarschaft über deinen eigenen Neutralleiter und PE und somit das Inselrelais.
Fazit: Schrott.
@joeleschnee was bekommt der Elektriker nicht gebacken? Den Anschluss versteht er nicht oder kann ihn nicht besorgen?
@ccgulf korrekt. Nicht angeschlossen werden darf und kann, wenn man die gültigen Anschlussbedingungen beachtet und die eigene Sicherheit. Wobei Amazon als Quelle für technische Aspekte nicht wirklich hilfreich ist.
@anonym-237 Er versteht das nicht, daß ich den Umschalter haben möchte um im Schadensfall des Deye auf Normal Netz umschalten zu können, da das ganze Haus auf Load läuft und bei einem Deye-Ausfall alles dunkel wäre.
Aber inzwischen hat die Firma einen neuen Eli. Der sollte demnächst mal vorbei kommen.
@joeleschnee Frag ihn, ob er eine lange Leitung hat oder Kurzschluss im Kleinhirn.
Den kannst du auch nachträglich einbauen lassen. Woher kommst du?
Amazon Suchbegriff Sontheimer 63A.