Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@amiko Moin Amiko, kannst Du mir bitte verraten auf welcher Seite Du die Befehle gefunden hast? Das ist genau das, was ich gesucht habe. Gibt es irgendwo dazu eine Doku bzw. eine Liste?
VG
Moin Amiko, kannst Du mir bitte verraten auf welcher Seite Du die Befehle gefunden hast? Das ist genau das, was ich gesucht habe. Gibt es irgendwo dazu eine Doku bzw. eine Liste
Ich habe die Befehle selbst erstellt. Eine Dokumentation dazu habe ich nicht. Du findest die Befehle auf Seite 5 in diesem Thread.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
20 Dez -> 14 Hex
FFFF - 14 = FFEB
Wenn ich dann im Batch Modus das System Work Mode-1 auslese, bekomme ich den Wert 655160.
bei mir wird 65515 angezeigt
Hast du HV Wechselrichter?
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
@amiko Ja, 20 kW Hochvolt. Mist, jetzt habe ich aus Versehen meinen Beitrag gelöscht.
@amiko Du hast richtig gerechnet, nur verstehe ich immer noch nicht, warum Du hier die 14 aus der FFFF abziehst?
Hier mal mein Rechenweg dazu.
Schritt-für-Schritt: −20 in 16-Bit-Hexadezimal
1. +20 in Binär (16 Bit)
2. Invertiere alle Bits (Einerkomplement)
3. Addiere 1 (Zweierkomplement)
4. Binär → Hexadezimal
Ergebnis:
−20 (dezimal) = FFEC (hexadezimal) im 16-Bit-Zweierkomplement
nur verstehe ich immer noch nicht, warum Du hier die 14 aus der FFFF abziehst?
So ist es einfacher zu rechnen, als erst in Dual zu wandeln und dann noch zu invertieren.
Eigentlich hast du recht, ich habe einfach vergessen, 1 dazu zu addieren.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
@amiko Deine Idee und der Ansatz sind super und es funzt auch. Wollte nicht klugscheißern, sondern einfach nur hinterfragen. Ich hatte es für mich nochmals zu Kontrolle so umständlich gerechnet, um es nachvollziehen zu können.
Deine Idee und der Ansatz sind super und es funzt auch.
Eigentlich ist es nicht meine Idee, sondern wurde mir in einem anderen Forum vorgeschlagen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR