Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Dann ab 2017 als der 3 KW Infini arbeitete und der 1,5 KW Growatt noch knappe 4000 kWh.
Ich hatte ein Abkommen mit dem Finanzamt, Strom Firma und Heizkosten privat. Also juckte mich der Strom nicht.
2017 dann in Rente da musste was geschehen.
Habe vor der WR Sicherung einen Schütz hängen der mit dem Sonoff geschaltet wir.
Am Load hängen Heizung mit allem drum und dran.
Pool WP 16 KW und 2 Poolpumpen Gegenstromanlage und Trockner Truhe von der Poolhalle. 2 Gefrierschränke und ein Kühlschrank für die Terrasse. 3 Splitt Klimas wo eine davon heizen kann, die anderen 21 Jahre alten werde ich im September tauschen, da macht mein Händler in Italien immer gute Rabatte.
Die ziehen jetzt ab 10:30 Uhr 4000-4500 Watt und das bis 16-17 Uhr.
Habe die MI am Load wieder hängen. Vorgestern ein 1-0-2 Schalter gesetzt. Kann jetzt den Gen oder Load nehmen.
Habe den Smart Load eingestellt ab Soc 95% ein, dort hängt ein Sonoff dran der dann über eine Szene ein Wendel 2000 Watt vom Heizstab einschaltet und bei Soc 94 % aus.
Wenn ich den AV Autocharge richtig am laufen habe, der soll dann den 2 Wendel ab 96 % ein und bei 95 % ausschalten.
Den Heizstab hatte ich immer Mitte Puffer hängen.
Letztes Jahr dann (wird gehandelt unter Notheizung ) außen an Puffer gehängt und den Heizstab rein. Inhalt 0,6 l und zieht in der Mitte und drückt ganz oben rein.
Pumpe schaltet bei 60 Grad ein und bei 59 Grad aus.
Wenn ich die Spinner im Netz sehe und PV verheizen, lache ich mich fett.
Hier die Logg wie lange man braucht von 55 auf 60 Grad zu heizen.
@Unplugged, ich habe ein Foto gepostet, auf dem zu sehen ist, dass ich seit dem 9. Februar auf -20 Watt umgestellt habe. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich habe immer noch 1122 drauf. Ich glaube nicht dass der Support die Firmware downgraden wird, aber du kannst es selbst machen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Es werden dann durchschnittlich 0,1 kWh/h aus dem Netz in den Speicher geladen. Daher konnte ich das auch bislang nicht sehen, weil die CTs es gar nicht anzeigen konnten.
Dann wird mir die Einstellung von Zero Power ins Minus wahrscheinlich wenig bringen, oder?
Habe im Time of use 10 % stehen gehabt, aber der Haken für Gridladung war nicht gesetzt. Die 10 % stehen doch aber für die Entladung bis das Netz einspringt, oder bedeutet es, daß ca. 10 % aus dem Netz geladen werden?
Hat jemand die Kombi Deye Sun 12k und Felicity Speicher mit ähnlichem Problem?
Gruß
Unplugged
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 10 Monaten von Unplugged
Ich habe bei meinen beiden WR das Register 77 ausgelesen, beide haben mit FFFF geantwortet, anstatt mit 03Е8 in Hex, was 100,0% entsprechen würde. Oder sagen wir so, ich hätte an dieser Stelle die Antwort 03Е8 erwartet, mit FFFF kann ich nicht viel anfangen.
Register Nr. 77, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004D0001141D
Die Antwort meines WR: 010302FFFFB9F4
Register Nr. 78, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004E0001E41D
Die Antwort meines WR: 0103020000B844 ( in Dez. 0,0%)
Register Nr. 79, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004F0001B5DD
Die Antwort meines WR: 01030203E8B8FA ( in Dez. 100,0%)
Ich würde mich freuen, wenn andere Benutzer das Register 77 auslesen und die Antwort des WR hier posten würden.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Monaten von amiko
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
eben nicht, 03E8 = 100.0% wenn die Beschreibung korrekt ist
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Es handelt sich um das Register 40, es ist für den Micro-Inverter.
Standardwert 64 (hex) - 100 dez.
Ich habe das Register auf 78 (hex) geschrieben, was 120% entspricht.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Monaten von amiko
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Ich habe bei meinen beiden WR das Register 77 ausgelesen, beide haben mit FFFF geantwortet, anstatt mit 03Е8 in Hex, was 100,0% entsprechen würde. Oder sagen wir so, ich hätte an dieser Stelle die Antwort 03Е8 erwartet, mit FFFF kann ich nicht viel anfangen.
Register Nr. 77, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004D0001141D
Die Antwort meines WR: 010302FFFFB9F4
Register Nr. 78, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004E0001E41D
Die Antwort meines WR: 0103020000B844 ( in Dez. 0,0%)
Register Nr. 79, Befehl zum Lesen mit CRC Code: 0103004F0001B5DD
Die Antwort meines WR: 01030203E8B8FA ( in Dez. 100,0%)
Ich würde mich freuen, wenn andere Benutzer das Register 77 auslesen und die Antwort des WR hier posten würden.
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
danke @Benni82 Bei dir sieht es so aus, wie ich es mir vorgestellt habe.
Möglicherweise wird das Register 77 bei den HP-Modellen anders beschrieben als bei den LP-Modellen.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Monaten von amiko
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1 Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1 2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR 1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.