Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Ladestrombegrenzung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ladestrombegrenzung wurde ignoriert

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
141 Ansichten
(@komischerschwabe)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo

Ich hatte im Juli einen Peak im Ladestrom der mir die Streifensicherung an den drei pylontech 5000 durchbrezelte. (Wegen dem 25mm² Spielzeugkabel.)
140A statt dem eingestellten Limit von 80A. Deye hat zwar ein Firmware Update gemacht, aber keine Ursache benannt.
17kwp PV Ost West am SUN-12k LV hybrid

Kann sich jemand vorstellen warum und durch was das vorgegebene Ladelimit hier überschritten wurde?

 



   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@mario540)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 275
 

Womit hast du das ausgewertet ? Deye Cloud ? - immer besser die Einstellungen direkt am Deye Display kontrollieren und abfotografieren - bei kurzzeitigen Verschattungen meine ich gelesen zu haben das da Spitzen auftreten können - allerdings wäre das hier schon sehr heftig 


😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 429
 

Wie groß waren den die "Streifensicherung" ? Deye Cloud bilder helfen garnicht bei der Fehlersuche da sie nur alle 1-5 Minuten abgerufen werden. BMS ERR Stop aktiviert ? 



   
AntwortZitat
(@komischerschwabe)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 4
Themenstarter  

Es waren 100A Streifensicherungen. Hinter einer hingen 2x US5000, die hats geschmissen, hinter der anderen 100A Sicherung war eine US5000. Die hat überlebt. Das BMS der Pylontechs hat nicht angesprochen.

Ich weiß auch dass die Werte in der Cloud nicht sooo super sind. Aber das sind halt die Spuren die da waren. Ich sitze ja nicht vor dem Deye und kontrollier ihn Tag und Nacht. Reproduziert werden konnte es auch nicht.

BMS ERR Stop ist eingestellt. 

 


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 553
 

Welche BMS Software ist denn auf den Akkus? 


Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat