Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,
Bin leider mangels Internet nicht mit dem Wechselrichter verbunden.
Bedienung ausschließlich übers Display.
Warum nicht außen an den Steckern laden? Hast du jede einzelne Zelle ans Ladegerät gehangen ? Wenn er an den Steckkontakten rot/schwarz (wo die Kabel zum WR drankommen) nur 8 V halt stimmt was nicht. Das BMS muss doch auch mitbekommen , daß geladen wird. Du hast den Akku aufgeschraubt - und dann innen drin an irgendwelchen Kontakten geladen ? Welche ? - trenne die Akkus vom Wechselrichter - vorher alles ausschalten - dann an den äußeren Kontakten das Ladegerät dran. Da draußen muss auch die Spannung über 54V haben bei vollem Akku.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Hallo, ja Gehäuse geöffnet.
außen nicht, da ich nicht die geeigneten Stecker habe. Ich gucke mal ob ich was finde.
Geladen an dem ersten plus und letzten minus natürlich.
Ich trenne jedesmal die Akkus vom wr und untereinander. Auch die Kommunikation Leitung.
Ladegerät hängt jetzt an den außer Kontakten.
Ladegerät startet kein Ladevorgang.
Akku angeschaltet und dann Ladegerät angeschlossen, Ladegerät startet nicht.
Akku mit dem WR über die Datenleitung angeschlossen und wr angeschaltet. Dann Ladegerät angeschossen, Ladegerät startet nicht den Ladevorgang.
Dann gehe ich mal davon aus, daß das BMS das Laden und entladen sperrt - warum ? Keine Ahnung. Da bin ich dann auch am Ende mit meinem Latein. Da braucht es ein extra Tool , zum auslesen des Akkus - warum der nicht freigegeben wird.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Danke dir trotzdem für deine Zeit.
Vielleicht findet sich ja einer, der hier weiter helfen kann. Auslesen oder besser gesagt Reseten kann.
meinst du ich solle mal die Verbindung zwischen BMS und dem Akkublock lösen?
Für ne Std oder so und dann wieder verbinden? Vielleicht erkennt er dann die 54v und startet neu?
@dodgeram74 Ein Ladegerät ladet ohne das ein BMS Kabel gesteckt ist, habe einen Off Grid auch ohne BMS Kabel an den Deye hängen.
Seine 3 BMS blockieren halt die Ladung und Entladung, da kann nur Software helfen oder die Hardware ist schon defekt. Von Deye gibts die Monitoring Software "LVESS Monitoring" da kann mann theroetisch was einstellen aber ich habe kein Akku von Deye und auch kein CANalyst II > USB Adapter 80€, desweiteren wird das Passwort fehlen zum einstellen von Sachen, vieleicht mal die Akku´s ins Internet bringen / einrichten und Deye nach ein Update anfragen wenn sie das noch machen, hast ja BMS Version 3002 es gibt angeblich schon neuere Versionen. Die Software LVESS bekommt man anscheind auch blos auf Anfrage von Deye oder hat die schon jemand? dann könnte man mal ein blick reinwerfen
Ich würde wetten, die Zellen sind soweit runter das es nicht mal Strom für das BMS reicht.
Ich meine mal ein Bild gesehen zu haben das die solche runde Zellen drin haben und keine Blöcke.