Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Eisen/Magnet Ring f...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eisen/Magnet Ring für Deye Batterie Kabel

22 Beiträge
14 Benutzer
3 Reactions
2,959 Ansichten
(@heinzbecker)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 48
 

   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

das funktioniert sogar ohne...

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@trilobyte)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 97
 

wichtig ist dass man jeweils mit beiden leitern durch geht. ja nie auf die idee kommen nur einen durchzuführen oder mit einem von hinten, und dem anderen von vorne. hintergrund: der strom vom hin und rückleiter müssen sich aufheben sonst geht der kern in die magnetische sättigung. der ringkern wirkt gegen gegentaktstörungen


   
AntwortZitat
(@woeufu)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 22
 

Ich weiss von Moduloptimierern dass sie EMV Sauerei machen und dank der Modulfläche eine grosse Antenne haben. Aber welche Sauerei soll aus der Batterie kommen? 


   
AntwortZitat
(@mika578)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 2
 

Ich glaub eher dass keine Sauerei Richung Batterie gehen soll, die Verkabelung dorthin könnte ja dann wieder als Antenne Störungen aussenden


   
AntwortZitat
 Arne
(@arne)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 25
 

@trilobyte 

Ich fand interessant, was du geschrieben hast.
Jetzt, wo ich selbst damit beschäftigt bin, zweifle ich, ob es wie beabsichtigt funktionieren wird.
Ich bekomme es im Moment nicht ganz hin... 😉

Könntest du bitte mal einen Blick darauf werfen und deine Meinung dazu abgeben?
Ich verwende 95mm²-Kabel und habe das + Kabel und das - Kabel vollständig spiegelbildlich durch den Ferritring gewickelt.
Ich hoffe, dass auf den Fotos alles gut zu sehen ist.

 


   
AntwortZitat
 Loyd
(@loyd)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 8
 

Ich habe auch dieses First World Problem.

Der Thermomix meckert. Aber bei Akkubetrieb. Bei Sonnenstrom habe ich ihn noch nicht ausprobiert.

Die Ferritkerne sind nicht ganz nach Anleitung installiert. Da muss ich wohl nachbessern.

Beheben die Ferritkerne das Problem?


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2