Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir ein Balkonkraftwerk von ABSAAR besorgt. Das Balkonkraftwerk bestand zunächst aus dem Wechselrichter Deye SUN-M80G4-EU-Q0 sowie 2 flexiblen Solarmodulen à 200 W. Die beiden Module wurden in Reihe an einem der beiden DC-Eingänge des Wechselrichters angeschlossen. Alles war schell in Betrieb genommen und hat prima funktioniert, wie ich anhand der Daten in der SOLARMAN Smart App sehen konnte. Dann habe ich zwei weitere Module à 200 W besorgt und an den zweiten DC-Eingang des Wechselrichters angeschlossen. Insgesamt waren somit 800 W installiert, wofür der Wechselrichter ausgelegt ist.
Am nächsten Tage habe ich dann gespannt die Performance des neuen Setups via App beobachtet. Alles schien zu laufen, bis es gegen 11:30 Uhr am Mittag zu einem Abfall der eingespeisten Leistung auf 0 W kam - ohne das irgendwas am Setup geändert wurde (siehe Screenshot). Seitem blinkt die Status-LED am Wechselrichter kontinulierlich 7 Mal rot - wofür keine Fehlermeldung im Manuel beschrieben ist. Die WLAN Verbindung funktioniert weiterhin, sodass ich mit der SOLARMAN-APP sehen kann, dass auf der DC-Seite kein Strom fließt (siehe Screenhot). Die Haussteckdose sowie das Betteri Kabel zum Wechselrichter habe ich schon überprüft, sodass alles darauf hindeutet, dass der Wechselrichter einen Schaden bekommen hat. Das wäre allerdings merkwürdig, da das Setup den der Betriebsanweisung entsprach.
Gibt es jemanden der sowas auch schon mal beoachtet hat und hier helfen kann?
Danke und viele Grüße
Habe hier das gleiche Problem.
Seit Januar keine Leistung mehr. Gerät ist über die SOLARMAN App erreichbar.
Gibts mittlerweile eine Lösung?
Relais installiert ?
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Hallo m0rgus,
leider hat bei mir damals nur ein Tausch des Wechselrichters geholfen. Anscheinend war mit dem irgendetwas nicht in Ordnung.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
@m0rgus Habe die Firmware 1.57 wieder drauf gespielt dann lief alles wieder inkl. Einspeisung.
Firmware 1.57 läuft es wieder.