Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye 10K LP3 Modbus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye 10K LP3 Modbus-Register und Messwerte-Problem

49 Beiträge
6 Benutzer
3 Reactions
1,880 Ansichten
(@severin-elmecker2)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 29
 

Hallo,
folgendes konnte ich eruieren:
625 - Grid Side Total Power
619 - Out-of-grid – total power low Word
Liefern komplett das gleiche aber eben nur vom Master-Wechselrichter

interessant ist, dass 619 vom Slave-Wechselrichter keinen Wert liefert.

Nochmal:
Ich suche das/die Register welches mir vom Master-Wechselrichter via RTU ungeschönt und 1:1 die aktuelle Leistung vom Eastron-Smartmeter liefert.  

Ich weiß, dass es auch via Adresse 170 "geheime" Werte zum abholen gibt....

DANKE!



   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 632
 

Veröffentlicht von: @severin-elmecker2

Ich suche das/die Register welches mir vom Master-Wechselrichter via RTU ungeschönt und 1:1 die aktuelle Leistung vom Eastron-Smartmeter liefert.

Ich benutze kein Eastron, sondern CT-Klemmen. Das müssen die beide Werte sein:
625 + 690 Grid-Side-Totalpower
619 + 708 Out-of-Grid-Totalpower
Bei mir liefern die den gleichen Wert, und das ist fast identisch mit dem Zähler.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 22 Stunden von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@severin-elmecker2)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 29
 

@amiko hast du 2x Wechselrichter im Master und Slave-Betrieb?

greifst du nur von einem WR diese Register (625, 619) ab?

Bei mir aktuell:
- 2x SUN-12K-SG04LP3-EU (Master-Slave)
- Eastron ist am Master angeschlossen
- Main: 2006-1172-1807 HMI: 1001-C050



   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 632
 

Veröffentlicht von: @severin-elmecker2

hast du 2x Wechselrichter im Master und Slave-Betrieb?

Nein, bei mir sind es zwei voneinander unabhängige Anlagen. Ich habe die veraltete Firmware 1135 drauf. Meiner Meinung nach haben weder die Firmware noch der Master-Slave-Betrieb Einfluss auf die Werte. Dein Smartmeter ist an den Master angeschlossen, deswegen nur der Master einen Wert liefert und nicht der Slave. 

Du kannst versuchen, über die Deye Cloud die Register auszulesen und die Werte mit den Werten aus deiner Loxone zu vergleichen, um festzustellen, ob der WR falsche Werte liefert oder ob du ein Wandlungsproblem hast.


Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Seite 4 / 4