Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Sun 12 Hybrid CT Klemmen zeigen nichts an ?
Hallo,ich habe heute meine CT klemnnen angeschlossen dies zeigen nichts an?
Muss ich diese einprogrammierne ?
Danke für die hilfe im Voraus
Gruß
Jan
Wenn EX-Meter NICHT angeklickt ist werden die CTs auch verwendet
Ein eigenes Menü haben die nicht, die Ratio von 2000:1 ist voreingestellt
das Messergebnis wird überall angezeigt und verwendet.
Evtl. Die Büchse mal neu starten.
Ansonsten bist Du mit CT-Problemen in guter Gesellschaft, diese drei Dinger
richtig herum
an das richtige Kabel zu klemmen
und dann noch korrekt am WR anzuschliessen
sind drei nobelpreisverdächtige Leistungen nacheinander.
aber jeder wie er will.
ne das isses nicht ich glaub die endfernung macht ihm zu schaffen oder? es sind ca 40 Meter könnte das sein
@boy007 es liegt Cat 7,mit jeweils 2Steckern,dann habe ich 1 Langkabel durchgeschnitten und mit klemmen und wechselrichter verbunden. Was mich auch wundert vorhin hat zb der Wechselrichter (strommast 0.08 angezeigt und das Haus nichts)
Als die klemmen noch nicht angeschlossen waren zeigte auch was am wechselrichter (Strommast an) wie soll er das messen passt doch nicht
Schau da mal ins Handbuch normal brauchst du da nichts messen das Zeigt dir der WR im Menü an.
Ich weiß Männer brauchen kein Handbuch aber ab und an ist es doch recht hilfreich. Du kannst mal versuchen die Klemmen am Abgang wo du das Netz am WR angeklemmt hast ein zu bauen ob sie da funktionieren. Wenn sie da werte am WR anzeigen egal ob + oder - dann weißt du schon mal ob die klemmen funktionieren und schau mal ob im WR Extern Meter was drinnen steht, sollte normal nicht bei den CTs.
die ct zeigen nur etwas an wenn der system workmode zero export to ct angewählt ist
Danke für die Hilfe hatte 2 böcke !!
Ich hatte Telefonklemmen zum verbinden (die mochten das nicht mit dem ct kabel und lan kabel )eins zu dick ein zu dünn
nur 1 von 3 hatten Verbinung .
Jetzt Wago klappklemmen und es geht und dann noch system workmode zero export to ct angewählt es ging
Jetzt isd das nächste projekt einen Speicher einzubinden von 20 kWh Dyness Tower T21 ,
gibt es im voraus schon was zu beachten , passt das Verbindungskabel Lan .
Ich hatte mal was gelesen das bei manchen was getauscht werden muss mir den kabeln.
gibt es besondere Einstellungen beim Wechselrichter
Gruß
Jan
Hallo habe schon ca. 20h in Foren gelesen und gesucht aber keine Lösung gefunden 😣
WR: Deye 10K SG 04 EPL3 EU
Habe Probleme mit den CT´s. die Kabel hab ich mit Cat7 ca. 20m verlägert (ins Nebengebäude).
Der CT Test erkennt keine CT´s?
Hab schon die Phasenlage und das Drehfeld geprüft.
Die CT´s untereinander getauscht und umgedreht.
Die Wiederstände im abgeschaltenen Zustand gemessen, direkt an den CT Kabel TC1= 128,2 Ohm, TC2 130,7 Ohm, TC3=129,9 Ohm, mit dem verlängertenCAT7 Kabel steigt der Wert um 1,5 Ohn an.
Das kann doch nicht der Fehler sein?
Wenn ich die CT´s am WR abklemme messe ich eine Spannung von ca. 6,3V AC. Strom ist nicht messbar (Meßbereich Fluke233 1mA -10A).
Sobald die CT´s am WR angeklemmt sind bricht die Spannung ein und ist nicht meßbar, für mich sind die CT´s somit i.O. oder liege ich da falsch.
CT Ratio steht auf 2000! Hab auch diesen Wert geringfügig geändert (+/- 300).-->keine Veränderung.
Cat7 Kabel ist auf einer Seite geerdet!
Hab´s mit zwei FW Versionen Verucht mit C037 1144 und C04D 1151 sind die Versionen für Österreich (ÖVE R25)
Vielleicht liegt es an den 2 Jumper Links unten, die sind nirgend wo beschrieben, und sind auch in den Foren nicht existend.
Gibt es jemanden mit eine Idee, bin mit meinem Latein am Ende?
Bin für jede Anregung dankbar.
@albertm Die Dips sind nur für besondere Zusammenstellung im Parallelbetrieb relevant. Den Temperaturfühler brauchst du auch nur bei Blei-Säure Batterien.
Wieso Nebengebäude ? die CTS müssen in die Hauptverteilung direkt nach dem Zähler angebracht werden.
Danke für die Antwort.
Den Fühler hab ich nur als Raumtemperatur Fühler verbaut, daher auch nicht erwähnt. Die CT's sind natürlich im Hauptgebäude, im Hauptverteiler zw. Zähler und FI. Im Nebengebäude befindet sich der Deye, deshalb mußte ich die CT Kabel verängern. Leider akzeptiert der Deye meine CT's immer noch nicht 🤨
Widerstandswerte und Spannungswerte konnte ich bereits vergleichen, die sind ok. Nochmals DANKE jetzt weiß ich wenigsten für was diese Dips sind.
Deine CTs = Deye CTs oder Deine CTs = irgendwelche CTs?
aber jeder wie er will.
Funktionieren denn die CT´s wenn du sie direkt anschliest am DEYE und du sie um die Zuleitung hängst vom Deye und dann mal den CT Test machst ? (Hab noch nie diesen CT test gemacht, funktioniert der gut weiss das jemand ?)
Irgendwie sieht das auch so aus als wären die Adern nicht richtig im Deye angeschlossen vom CAT kabel.