Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,
meine PV Anlage mit einem 10k SG04LP3 Eu wurde fertiggestellt. Jetzt habe ich Post vom Versorger bekommen das die Anlage auf 60% gedrosselt werden muss. Wie funktioniert das technisch? Mein Elektriker wusste nicht mal was von der neuen Regelung. Bietet der Deye da eine eingebaute Möglichkeit?
Guten Abend
Unter PV Verkauf die 60% der installierten Leistung eintragen und fertig. Der Deye hat dies integriert.
Du benutzt weiterhin 100% PV für Batterie und Eigenverbrauch dem Netz gibst du max 60% der verbauten Leistung.
Sofort den Elektrotechnikermeister wechseln wenn er die Regeln nicht kennt.
Schöne Grüße aus dem Emsland
Sobald der Netzbetreiber das Steuergerät eingebaut hat ( gerade für § 14a wichtig) darfst du dann wieder hoch auf 100% verkauf.
Das muss aber dein DRM Modul ansteuern können - oder?
Hat das schon jemand erfolgreich zum Funktionieren gebracht?
Gruß
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
§ 14 a habe ich mit dem IVG Rundstreuempfänger umgesetzt. Hat zwar 450€ gekostet, aber dadurch war ich direkt regelkomform ohne Bastelei.
Modbus Kommunikation, Relais zum ansteuern im rfz Feld und haken hinter 🙂
Danke für die Info´s. Sell Power auf 60% zu stellen wäre natürlich am einfachsten. Hat das schon mal jemand ggü. den Netzbetrieber durchgekriegt? Reicht die Passwortsperre der Einstellung dazu?
Hat der Deye ein DRM Modul eingebaut? Gibt es dazu Informationen? In der Anleitung konnte ich nichts finden. Meinen Deye Sun-10K-SG04LP3-EU habe ich 12/2023 gekauft, konnte wegen diverser Umstände aber erst jetzt die PV Anlage aufbauen. Wie kann ich feststellen ob dieser das DRM Modul bereits verbaut hat?
Der IVG Rundsteuerempfänger wäre eine letzt Möglichkeit. Ich würde das Imsys aber gerne den Netzbetreiber zahlen lassen.
Wenn ich bei mir Sell Power herunternehme begrenzt der Wechselrichter auf diese Leistung intern was er eigentlich nicht tun sollte. Kann das jemand bestätigen?
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Danke für die Info. Su meinst, wenn ich bei Max Power Solar den 60% Wert eintrage, habe ich intern für Batterie und Eigenverbrauch 100% Leistung zur Verfügung? Ich bin noch Neuling mit dem WR und muss vieles herausfinden und verstehen. Eventuell dachte ich zuerst an eine veraltete Firmware die ich habe.
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Hast du nicht! Per Gesetz musst du deine Generatorleistung einschränken. Wenn 10 kWp hast bleiben 6kWp übrig.
Ja, du hast recht. Laut Gesetz 60%, aber nur die Einspeiseleistung. Untern kann mir die volle Leistung eigentlich zur Verfügung stehen.
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Es war nun endlich mal ein besserer Sonnentag um einen Test zu machen. Habe mal bei Power to Sell von 8 kW auf 5 kW runter genommen. Vom Dach kamen knapp über 7 kW und im Haus ca 6,5 kW Bedarf. Der WR hat mir dann nur die 5 kW ins Haus gelassen, der Rest kam von Extern und die überschüssige PV Leistung ging in die Batterie. Kann Mann alles schön auf den Bildern sehen. Ich glaube meine installierte Firmware tut nicht so. Mein WR ist nur Netzparalell angeschlossen ohne Load Ausgang zur Info.
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
@matze256 Du musst auch das Hakal bei "Solar Sell" (neben Zero Export to CT) machen. Sonst wird nix "verkauft". Vermutlich passen auch die "Time of Use" Einstellungen nicht, weil dann sollte der Rest vom Speicher kommen und nicht vom Netz.