Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

30kw Hybrid erkennt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

30kw Hybrid erkennt Off-Grid nicht

2 Beiträge
2 Benutzer
2 Reactions
59 Ansichten
(@radfahrer)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo Zusammen,

Ich Versuche gerade den bereits vorhandenen Teil meiner PV- Anlage in meinem Neubau temporär als Insel in Betrieb zu nehmen um ein paar Heizlüfter dran zu Hängen und etwas Stromkosten zu Sparen.

Ich habe einen SUN-30K-SG01HP3-EU-BM3  und eine 35kwh BOS-G Batterie, die ich aktuell wegen zu kurzem Kabel noch nicht anschließen kann.

Stand der Verkabelung zum Zeitpunkt der Frage:

an MPPT1 hängen zwei Strings mit je 7.1kWp

An MPPT 2 6kWp

an MPPT3 6kWp

an LOAD ein Kabel mit FI Schalter und 32A CEE Dose. Wenn der WR mal Funktioniert kommt hierdran ein Baustromverteiler für die Heizlüfter

GRID Nichts angeschlossen

GEN Nichts angeschlossen

Potentialausgleich/Erdung ist angeschlossen

Strom zu Versorgung für den Wechselrichter selbst holt er sich aus der PV.

Ich habe heute mal den WR angeschalten. Beim ersten Hochfahren hat er kurz Offgrid angezeigt. Ich vermute er hat ein Konfigurationsfile geladen, da sich die Netzeinstellung von Allgemein zu VDE geändert hat. 

Seitdem der Netztyp auf VDE steht ist das Netz grün und der Schriftzug Off-Grid mit rotem X weg.

Wenn man das Netz anklickt gibt er aber die zu erwartende Spannung von 0V auf allen Phasen an.

Batteriemodus ist keine Batterie. aber auch wenn ich Lithium anwähle erkennt er den Off-Grid Status nicht.

die DC LED ist grün,

AC und Normal leuchtet nicht.

Fehler LED ist auch aus.

Auf Load gibt er so aber auch keine Spannung aus.

Frage: Wie bringe ich ihn dazu, dass eine Netzspannung von 0V zum Off-Grid Modus führt?

brauche ich für einen funktionierenden Inselmodus zwangsweise den Akku?... Den schließe ich an, sobald das Kabel endlich kommt.

Dass der WR abschalten muss, wenn eine Wolke drüberzieht  und kein Akku dran hängt ist mir klar. Die Heizlüfter werdens mir aber nicht krumm nehmen.


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1765
 

Sorry, für eine Inselanlage braucht es mindestens den Wechselrichter und die Batterie

Wenn Du nur Wechselrichter und PV hast wird das Gerät dir nichts bringen. 

 

aber jeder wie er will.


   
anonym 237 and Mario540 reacted
AntwortZitat