Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Moin,
das Problem ligt doch im Bereich Grid. Gehe doch mal die Schritte durch
den LSS am Deye Eingang mal durchgepiepst?
der Deye checkt den GRID Anschluss bevor er ihn durchschaltet, und wenn da was faul ist (Phase fehlt, Spannungsunterschied zwischen den Phasen zu gross, evtl. sogar Phasen vertauscht, Spannung auf Neutralleiter gegenüber PE, Netzfrequenz zu hoch oder zu tief evtl. noch viel mehr...) dann schaltet er das Relais nicht durch.
Da ist irgendwo was vertauscht, das kann nicht mehr an der Einstellung liegen. Istz aber auf der Entfernung schwer einzuschätzen, viel Erfolg
Ab in die Winterpause..... wünsche alle immer etwas mehr wie Ihr mir wünscht. Wir sehen uns 02.2025 wieder, alles Gute
Rudi, sefe de la Ostrasolar SRL
Hi,
also ich werde mir mit dem Elektriker die Installation bald noch mal anschauen. Habe hier einen Fall reproduzieren können:
Da ist L1 sehr hoch in der Spannung und L3 sehr niedrig. Das liegt ja schon im Bereich der Schwellen, die Im Deye eingestellt sind. Habe versucht entlang an L3 irgendwo den Spannungsabfall messen zu können, aber leider ohne Erfolg.
Habe dann heute noch mal versucht der Sache auf den Grund zu gehen aber leider war es heute so nicht nachzustellen:
Hier ist jetzt L1 sehr niedrig. Ist so eine Streuung denn normal?
Der Deye Support hat vorgeschlagen die Grenzen in der VDE auszuweiten. Aber das kommt mir eher wie Symptombekämpfung vor.
Ich schaue mir die AC Verkabelung demnächst noch mal genau an und versuche auch die Grenzen mal auszuweiten. Mal sehen, ob ich es zum Laufen bekomme.
Danke, dass ihr hartnäckig geblieben seid!
Das ist alles andere als normal. Sowas passiert wenn der N nicht korrekt angeschlossen ist, dann verschiebt sich der Sternpunkt und deine Spannungen 'wandern' wenn L1, L2 und L3 nicht gleich belastet sind (was im Haus ja eher die Regel ist). Hatte ich bei mir mal durch nen defekten Kontakt am FI, hat mich ein paar Ladegeräte, nen Bluray Player und das Netzteil der Spülmaschine gekostet.
Check mal mit deinem Elektriker ob da irgendwo ein Fehler ist.
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
Genau von so einem Fall habe ich vor kurzem auch was mitbekommen, ganz schöner Schaden entstanden. Das erste was vom Eli gekommen ist das liegt bestimmt am WR bis dann sein Chef auf der Baustelle eingetroffen ist dann war es schnell klar an was es gelegen hat.
Hi,
kaum macht man es richtig, schon funktioniert es!
Tatsächlich wurde die N-Verbindung von GridWR und Grid Anschluss vom Deye nicht weiter zum RCD verbunden. Also waren zwar die Aussenleiter aber eben nicht der Neutralleiter mit dem Netz verbunden. Bin heute noch mal nach gegangen und hab dann das Problem finden können. War wirklich schwer zu sehen, weil der RCD und die zwei LSS für die zwei Wechselrichter mit einer Phasenschiene verbunden waren.
Ich mag mir gar nicht ausdenken, warum der Deye und auch der GridWR dann trotzdem in manchen Fällen ins Netz exportiert haben. Der GridWR hatte da wirklich gar keine Probleme. Hab die Aussenleiterspannungen zu N über zwei Tage beobachtet und die sind nie auseinander gelaufen. Haus war zum Glück die ganze Zeit auf Load und es ist zum Glück nichts kaputt gegangen!
Waren jetzt schon fast zwei Wochen Off-Grid und die Kiste ist wirklich toll. Bewährungsprobe war eine Familienfeier mit bewölktem Himmel und Essen kochen für über 20 Leute. Der Deye hat dann 8kW Kochen und Warmwasser bereitstellen müssen und hat nicht mal gehustet.
Danke für eure Hinweise, sonst hätte ich in der falschen Richtung gesucht.
Schöne Grüße!
@oreidiger Wie hat mal ein Eli gesagt was soll schon passieren auf dem N fließt kein Strom.
Wie hat mal ein Eli gesagt was soll schon passieren auf dem N fließt kein Strom.
Das war kein Eli, das war bestimmt ein Bäcker.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Da muss ich ihn schon in Schutz nehmen. Nach 10h UV bauen blieb dann keine Zeit mehr für Fehlersuche, wo es dann aufgefallen wäre und ich wollte das Ding endlich ausprobieren. Glück gehabt würde ich sagen!