Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
akzeptiert doch einfach mal, dass EURE Herangehensweise nicht die einzig wahre und für alle passende ist.
Ob kleiner genagen wäre, ja habe gesagt evtl hätte der 15er gereicht. Warum ich mich dagegen entschieden habe? Habe ich auch geschrieben und ist keine Schutzbehauptung sondern ist einfach meine Entscheidung. Punkt.
Natürlich kenne ich den Gen Port und dessen Möglichkeiten aber ich bin einer der Nutzer, die keinen Sinn darin sehen, ihre PV Analge mit einem Aggregat zu "befeuern". Jedenfalls nicht so lange ich den Strom alternativ aus dem Netz beziehen kann. Sollte das wirklich mal (für längere Zeit) nicht möglich sein, habe ich sogar ein Aggregat welches ich anschließen könnte. So plane ich aber nicht den "Normalbetrieb" meiner Anlage.
Sage ich deshalb ihr dürft nicht oder macht etwas falsch weil ihr es macht? nein, eben leben und leben lassen 😉
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Ich dachte, die Anlage hatte noch keine Inbetriebnahme ? Gestern war noch zu lesen, er wisse nicht, wohin mit dem Strom.
Alles irgendwie widersprüchlich.
Hab bei Deye den Eigenverbrauch angefragt. Weiterhin etwa 1%. Vielleicht wäre da ein Konzept mit einem 12k LP und Stringwechselrichter im Gen Port sinnvoller gewesen, vor allem wenn man weiß, man braucht die AC Leistung nicht.
Hab bei Deye den Eigenverbrauch angefragt. Weiterhin etwa 1%. Vielleicht wäre da ein Konzept mit einem 12k LP und Stringwechselrichter im Gen Port sinnvoller gewesen, vor allem wenn man weiß, man braucht die AC Leistung nicht.
Weißt du warum ich ein "All in One System" habe? Genau, damit ich nicht 5 einzelne Geschichten rum stehen habe. Und jetzt sind wir doch wieder bei AC? Du hast schon das Bild gesehen, auf dem 15,64kW ins Netz gepumpt werden? Wäre mit dem 15er nicht möglich oder?
leider nicht.... wie du oben siehst meinte Roman die Anlage sei AC seitig zu groß
an beide: Einfach mal nicht "immer dagegen" sein 😉
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Deine Batterie ist zu klein, deswegen bin ich doch nicht gegen Deine zu kleine Batterie ohne die wäre die Anlage ja noch unsinniger von der Auslegung. 🤣
@plastiko-fantastiko warum? Deine wird weniger Ärger machen, erst Recht wenn der Speicher erweitert werden muss oder ein Baustein das zeitliche segnet. Ich habe mich bewusst für mein Konzept entschieden und würde es weiterhin machen. Ein Punkt war, niemals Inverterteil und Akku in einem. Wie sich nach 2 Monaten heraus gestellt hatte, war es richtig. Der Deye musste zum Service, wurde nach langem hin und her ersetzt. In der Zwischenzeit habe ich einfach einen easun von meiner Insel in Naumburg eingebaut und bis November als Insel laufen lassen. Die Insel ist auch mit 2 Wechselrichter aufgebaut. Nur bei viel Last schalte ich den zweiten zu, wegen Eigenverbrauch. Gerade bei Insel existentiell. Hier in Erfurt habe ich komplett auf Effizienz gebaut.
nein war es nicht, du hast gefragt warum der eingebaut wurde. habs dir erklärt, kommt irgendwas neues... ich gebs endgültig auf
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
ich habe 2.8 kWp (im Moment) und einen 12K und eine 10 kWh Batterie
optimal? keineswegs, ich brauche mehr Batterie, ich will mehr PV-Leistung.
Warum 2.8 kWp? weil mehr auf das Gartenhaus nicht passt
warum 12K? weil der meine Hütte als USV Anlage stemmt trotz Schieflast
warum 10 kWh? weil ich Frau und zwei Kinder habe und die war damals mit 270€/kWh schon zu teuer.
Was wäre denn so der Endausbau? vielleicht 2.8 kWp + 10 kWp, oder 2.8 kWp + 24 kWp und min. 25 kWh an Batterie
brauche ich dann einen 20K oder 25K? Nein, der 12K reicht für Ersatzstrom, ich hole mir dann noch einen oder zwei billige String-Inverter und hänge den an GEN, ich hole mir dann noch eine oder zwei Basengreen Batterien 48V und nicht die überteuerten Hochvolt Dinger, noch eine cFos Wallbox oder zwei...
ja ist doch vollkommen in Ordnung wenn du das so machen willst.
Ich wollte hochvolt und alles in einem und nicht mehrere WR, extra Batterie etc. Und dann wurde es eben entsprechend dimensioniert. Die Gründe habe ich aufgezeigt und sogar an realen Ergebnissen gezeigt warum notwendig. Ich erwarte ja nicht, dass das jeder so machen muss. Für mich war es eben die passende Lösung. Sollte doch genauso in Ordnung sein oder?
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower - Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035) - 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus) 24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung 58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW) Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.