Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich befürchte, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich laboriere seit Tagen herum, hab das Forum und den Gockel durchwühlt. Bisher kein Ergebnis. 🤪 🤪
Ich lese den Deye über einen Waveshare aus und das klappt auch wunderbar. 👍👍 👍
# Modbus Deye modbus: - name: modbus_deye type: tcp host: 192.168.178.215 port: 8899 delay: 5 # message_wait_milliseconds: 30 # retries: 3 timeout: 5
Zusätzlich habe ich Switches angelegt, um z.B. den Ladestrom des Akkus zu steuern. Eine Automation schaltet den Switch je nach SOC an oder aus. 👍 👍 👍
switches: - name: "Deye Max A Battery charge 25" address: 108 write_type: holdings slave: 1 command_on: 200 command_off: 25 verify: input_type: holding address: 108 delay: 2 state_on: 200 state_off: 25
Soweit so gut. Nun möchte ich aber den Ladestrom z.B. über eine Auswahlliste steuern, um noch flexibler eingreifen zu können. Hab einen Helfer angelegt und sämtliche Beispiele hier aus dem Forum probiert --> Ergebnis gleich null. 🤬 🤬🤬
Dann bin ich einen Schritt zurück und wollte den Ladestrom per Automation beim Betätigen eines Buttons auf einen bestimmten Wert ändern. Auch das hat nicht funktioniert. 🤬 🤬🤬
alias: test-test description: "" triggers: - entity_id: - input_button.ladeleistung_umstellen trigger: state conditions: [] actions: - data: hub: modbus_deye slave: 1 address: 108 value: 15 action: modbus.write_register mode: single
Dann habe ich auch noch über "Entwicklerwerkzeuge / Aktionen" folgendes ausgeführt. Auch wieder nichts. 🤬 🤬🤬
action: modbus.write_register data: value: 15 hub: modbus_deye address: 108 slave: 1
Ich hätte gern erstmal die einfache (oder ist es nicht einfach??) Variante umgesetzt, dass ich beim Betätigen eines Buttons die Ladeleistung auf einen bestimmten Wert setze. Also nicht über Switch On/Off!
Kann mir einer dabei helfen?
Grüße
Jan